Klang- und Vibrationstherapien im Cora Cora Maldives

Klangschalen Cora Cora Maldives
Im Cora Cora Maldives können die Gäste bei einer speziellen Klangtherape entspannen und Stress abbauen. Bild: © Cora Cora Maldives

Das Cora Cora Maldives Resort punktet mit einem einzigartigen Wellness-Konzept. Im Mai wird das vielseitige und einzigartige Spa-Angebot des entspannten 5-Sterne-Resorts weiter ergänzt. Denn vom 17. bis 30. Mai 2022 macht die Eastern Vibration Academy mit ihren weltweit anerkannten Klang- und Vibrationstherapien Halt im Resort-eigenen MOKSHA® Spa & Wellbeing Center. Das Angebot richtet sich sowohl an Gäste als auch an Mitarbeiter.

„Ziel der Klangtherapie ist es, unsere Gäste in einen tiefen, traumähnlichen, entspannten Theta-Zustand zu versetzen, der Stress abbaut, die Muskeln entspannt und den Körper neu ausrichtet. Theta ist der Geisteszustand, in dem man glaubt, dass man alles erschaffen und die Realität sofort verändern kann – ganz nach unserem Motto ‚It’s freedom time‘. Außerdem sollen die selbstheilenden, transformativen Kräfte auf diese Weise stimuliert werden. Unsere Gäste sind nach der Anwendung zufrieden, positiv und energiegeladen“, erklärt Chanapach Khumkhur, Direktorin of Spa im Cora Cora Maldives.

Weltweit anerkannt: Klang- und Vibrationstherapien von Eastern Vibration
Eastern Vibration ist ein multinationales Boutique-Unternehmen, das sich auf Klang- und Schwingungstherapie spezialisiert hat. Geführt wird das leidenschaftliche Projekt von Christine Hays und ihrem Sohn Jahmaal. Eastern Vibration stellt Himalaya-Klangschalen in Nepal und Indien her und liefert sie an Spas und medizinische Kliniken in aller Welt. Besonders renommiert sind die Workshops zum Thema Heilung mit Klang und die umfassenden Trainingsprogramme für Spa-Fachleute, Massagetherapeuten und Heilpraktiker. Die Therapien von Eastern Vibration werden heute in Luxus-Spas weltweit wie dem Four Seasons, Wynn Hotels, Hard Rock-Rock Spas, Hilton, MGM, Mandarin Oriental, Ritz Carlton oder im Six Senses Resorts & Spas praktiziert.

Renommierte Stimme der Spa- und Wellness-Branche
Christine Hays gilt mit drei Jahrzehnten Erfahrung als eine Pionierin in der Wellness-Branche. Der Spa-Profi lernte die Himalaya-Klangschalen 2005 in Nepal kennen und arbeitet seitdem mit ihnen, wobei sie die alte, von vielen Generationen überlieferte Heilungsweisheit mit moderner, durch wissenschaftliche Studien gestützter Technik verbindet. „Eastern Vibration wurde aus unserer Leidenschaft heraus geboren. Auf einer Reise nach Nepal lernte mein Sohn Jahmaal die Klangschalen aus dem Himalaya kennen und war gleich davon fasziniert. Er begann die positiven Auswirkungen, die Klang und Vibration auf die Gehirnwellenfrequenzen und den Körper auf zellulärer Ebene haben, zu studieren. Unsere Passion ist seither ungebrochen“, erzählt Christine Hays.

Die Klangschalen von Eastern Vibration werden von Hand gehämmert und aus einer speziellen Bronzelegierung hergestellt. Sie haben eine längere Schwingung/Klang, die es ermöglicht, mit anderen Schalen, die um sie herum verwendet werden, in Resonanz zu treten. Ziel der Klang- und Energiepraktiken ist es, Stress abzubauen, den Körper neu auszurichten und die Selbstheilungskräfte anzuregen.

Christine Hays erklärt weiter: „Wir sind stolz auf unsere Nachhaltigkeit und Fair-Trade-Ethik. Wir haben enge Beziehungen zu den Familien, die an der Herstellung der Schalen und des mitgelieferten Zubehörs beteiligt sind. Wir geben der Gemeinschaft etwas zurück, indem wir unterprivilegierten Kindern in Nepal eine Ausbildung ermöglichen. Ein Prozentsatz unseres Gewinns wird außerdem an das Clean Water Project und andere wohltätige Projekte in Nepal gespendet.“

Einzigartiges Angebot für Cora Cora Maldives Gäste
Das spezielle zweiwöchige Programm im Cora Cora Maldives umfasst Vibrations-Klangheilmassagen, Klangmeditation in Kleingruppen oder für Paare sowie Paarmassage-Trainings. Die Klangmassage stellt den natürlichen Rhythmus jeder Körperzelle wieder her und entspannt gleichzeitig den Geist. Die friedlichen Klänge und Schwingungen von Himalaya-Klangschalen, die auf und um den Körper herum platziert werden, sorgen für Erholung und tiefe Entspannung. Die Schwingungen der Schalen und fließende Massagetechniken bringen die Energien des Körpers und des Geistes in Harmonie.
Bei den Klangmeditationen werden nach einigen Minuten konzentrierter Atmung nacheinander verschiedene Klänge und Frequenzen eingeführt, während die Gäste in einen traumähnlichen Zustand eintauchen. Ein perfektes Mittel für einen tiefen Schlaf – ideal auch bei Jetlag oder Schlaflosigkeit. Jede Einheit ist 60 bis 90 Minuten lang und wird auf die individuellen Bedürfnisse der Teilnehmer abgestimmt.

Hier finden Sie aktuelle Angebote für das Cora Cora Maldives Resort.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News von den Malediven

    Töpferworkshops im Sirru Fen Fushi

    Sirru Fen Fushi bietet in Kooperation mit The Clay Studio Maldives, dem ersten Töpfer- und Keramikstudio der Malediven, ab sofort kreative Auszeiten an. In praktischen Workshops erlernen Gäste unter professioneller Anleitung die Kunst des Töpferns und die unterschiedlichen Techniken von Handaufbau und Drehscheibe.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News von den Malediven.

    Aus unserem Malediven Reisemagazin

    Fari Campus schwimmende Photovoltaikmodule
    Malediven

    Sonnenenergie mit schwimmenden Solaranlagen auf den Malediven

    Die Fari Inseln auf den Malediven gewinnen durch den Einsatz von schwimmenden Solaranlagen und dem weiteren Ausbau erneuerbarer Energien im Jahr 2025 wesentlich mehr saubere Energie als zuvor: Die Gesamtleistung der Solaranlagen auf den Fari Islands verdreifacht sich und steigt auf 6,4 MWp (Megawatt Peak). Nach vollständiger Umsetzung decken die Solaranlagen an sonnigen Tagen bis zu 50 Prozent des Energiebedarfs der Inseln.

    Weiterlesen »
    Siyam World Gokart-Bahn mit Elektro-Karts
    Malediven

    Adrenalin Kicks und Outdoor-Abenteuer auf den Malediven

    Die Fünf-Sterne-Resort-Insel Siyam World begeistert mit dem größten schwimmenden Wasserpark der Malediven und einer Vielzahl innovativer Attraktionen. Dazu zählen der weltweit erste Unterwasser-Jetpack, der erste Seabreacher des Inselstaates und ganz neu die Einführung eines Jet Cars.

    Weiterlesen »

    Beliebte Malediven Resorts (Auswahl aus unserem Malediven Reiseführer)

    Kuda Villingili mit Strandvillen, Wasservillen und Pool

    Kuda Villingili

    Das Kuda Villingili liegt im Nord-Male-Atoll, nur eine 30-minütige Schnellbootfahrt vom Flughafen Male entfernt. Neben dem längsten Pool der Malediven erwarten die Gäste hier 75 geräumige Villen mit ein bis vier Schlafzimmern, darunter 39 Strandvillen und Residenzen mit Privatpools und 36 Wasservillen an einer kristallklaren Lagune.

    Weiterlesen »
    Kandima Maldives Beach Club Pool

    Kandima Maldives

    Das Kandima Maldives ist ein bei vielen Stammgästen sehr beliebtes Lifestyle Resort im Dhaalu Atoll. Es zeichnet sich durch einen wunderschönen. langen Sandstrand und einer der größten Swimmingpools der Malediven aus.

    Weiterlesen »
    Unterwasser-Restaurant im Oblu Select Lobigili

    OBLU SELECT Lobigili

    Das Fünf-Sterne-Resort OBLU SELECT Lobigili auf den Malediven ist ein Angebot exklusiv für Erwachsene. Es verfügt über einen der größten Infinity-Pools auf den Malediven und ein spektakuäres Unterwasser-Restaurant.

    Weiterlesen »
    Cora Cora Maldives Insel Raa Maamigli

    Cora Cora Maldives Resort

    Das moderne 5-Sterne-Resort mit 100 Villen und Suiten liegt auf der Insel Raa Maamigli. Das ehemals bewohnte Eiland ist mit üppiger Vegetation gesegnet und erstreckt sich über eine ausgedehnte türkisfarbene Lagune

    Weiterlesen »
    OZEN RESERVE BOLIFUSHI Süd-Malé-Atoll

    Ozen Reserve Bolifushi

    In einer unberührten Lagune im Süd-Malé-Atoll liegt das luxuriöse private Inselresort OZEN RESERVE BOLIFUSHI. Ausgedehnte weiße Strände, türkisfarbenes Wasser und üppiges Grün säumen das idyllische Inselresort.

    Weiterlesen »

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Beachcomber präsentiert Wellness-Kalender

    Mit dem Start in die Winter-Saison stellt Beachcomber Resorts & Hotels seinen neuen Wellness-Kalender vor. Zwischen November 2025 und April 2026 erwarten Besucher in den Häusern Dinarobin Beachcomber, Paradis Beachcomber und Trou aux Biches Beachcomber exklusive Programme mit Wellness-Spezialisten aus Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Mauritius.

    Weiterlesen

    Weihnachtsmärkte im Saarland 2025

    Überblick über die Weihnachtsmärkte im Saarland 2025. Die Weihnachts- und Adventsmärkte im Saarland reichen von mittelalterlichem Flair über urbane Glitzerlandschaften bis hin zu ländlicher Gemütlichkeit. Abseits der Märkte laden zudem zahlreiche Museen mit spannenden Ausstellungen, historische Bauwerke und kulinarische Spezialitäten dazu ein, die Adventszeit in der Region aktiv zu erleben.

    Weiterlesen

    SAS zurück am Flughafen Wien

    Nach sieben Jahren Pause ist die skandinavische Airline SAS zurück am Flughafen Wien. Geflogen wird zwölfmal pro Woche, vom Drehkreuz in Kopenhagen entstehen ideale Weiterreisemöglichkeiten für Geschäfts- und Urlaubsreisende.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen