Padel Camp auf COMO Maalifushi

COMO Maalifushi Padel Tennis bei Sonnenuntergang
Traumhaftes Panorama: der Padel Tennis Court des COMO Maalifushi bei Sonnenuntergang. © COMO Hotels and Resorts

Die Trendsportart Padel, eine Mischung aus Tennis, Badminton und Squash, ist in aller Munde und mittlerweile auch auf den Malediven angekommen. Zur Eröffnung des brandneuen Padel-Platzes auf COMO Maalifushi, mitten im Thaa-Atoll, erwartet Teilnehmer vom 20. bis 26. Oktober 2024 eine Woche lang ein besonderes Retreat in Zusammenarbeit mit der Rafa Nadal Academy.

Weißer Sandstrand und ringsherum nur das türkisblaue Meer – die Malediven lassen einen schnell vergessen, dass man nicht der einzige Mensch auf der Welt ist. Wem nicht nur nach Lesen, Entspannung und Schwimmen ist, findet auf COMO Maalifushi im Oktober sechs Tage eine Abwechslung der besonderen Art. Teilnehmer des Padel-Camps lernen unter Anleitung von Profis der Rafa Nadal Academy die Grundlagen des Sports. Nicht nur Technik, Agilität und Ausdauer stehen im Mittelpunkt, sondern auch körperliche und mentale Gesundheit. Egal ob Anfänger oder erfahrener Spieler: maßgeschneiderte Workouts sorgen dafür, dass Fortschritte schnell und effektiv sichtbar werden.

„Wir freuen uns riesig, unseren Gästen diese exklusive Gelegenheit zu bieten, von den Besten im Padel-Tennis auf unserem neuen Platz zu lernen, den wir erst in diesem Jahr eröffnet haben. Teilnehmer können sich auf eine außergewöhnliche Mischung aus professionellem Coaching von der Rafa Nadal Academy und der atemberaubenden Schönheit der Malediven freuen“, so Mohamed Sobah, General Manager von COMO Maalifushi.

Auch kleine Padel-Fans kommen nicht zu kurz: spezielle Sessions für Kinder fördern spielerisch das Ballgefühl und die Hand-Augen-Koordination – so wird Padel zur Familienaktivität! Bei einer COMO Conversation mit Anabel Media Garrigues erhalten Gäste viele spannende Einblicke in die Welt des Sports. Die Silbermedaillengewinnerin der Olympischen Spiele 2008 teilt viele Anekdoten über ihre beeindruckende Karriere und ihre Erfahrungen auf und neben dem Platz. Zusätzlich haben Teilnehmer die Möglichkeit, bei einem BBQ-Mittagessen auf der Privatinsel Lavadhoo mit Anabel Medina Garrigues und dem Rafa Nadal Team auch abseits des Platzes zusammenzukommen.

Lernen Sie das COMO Maalifushi persönlich kennen:

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News von den Malediven

    Trainingsprogramme mit Spitzentrainern im One&Only Reethi Rah

    Ob Krafttraining im November oder ein Barre-Kurs im Dezember: Der Jahresausklang hält im One&Only Reethi Rah auf den Malediven intensive Workouts mit wechselnden Spitzentrainern bereit. Ab November gestaltet beispielsweise der ehemalige Fußballprofi Coach Nicky Holender maßgeschneiderte Trainingsprogramme für mehr Kraft, Ausdauer und Motivation.

    Weiterlesen »

    Töpferworkshops im Sirru Fen Fushi

    Sirru Fen Fushi bietet in Kooperation mit The Clay Studio Maldives, dem ersten Töpfer- und Keramikstudio der Malediven, ab sofort kreative Auszeiten an. In praktischen Workshops erlernen Gäste unter professioneller Anleitung die Kunst des Töpferns und die unterschiedlichen Techniken von Handaufbau und Drehscheibe.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News von den Malediven.

    Aus unserem Malediven Reisemagazin

    Fari Campus schwimmende Photovoltaikmodule
    Malediven

    Sonnenenergie mit schwimmenden Solaranlagen auf den Malediven

    Die Fari Inseln auf den Malediven gewinnen durch den Einsatz von schwimmenden Solaranlagen und dem weiteren Ausbau erneuerbarer Energien im Jahr 2025 wesentlich mehr saubere Energie als zuvor: Die Gesamtleistung der Solaranlagen auf den Fari Islands verdreifacht sich und steigt auf 6,4 MWp (Megawatt Peak). Nach vollständiger Umsetzung decken die Solaranlagen an sonnigen Tagen bis zu 50 Prozent des Energiebedarfs der Inseln.

    Weiterlesen »
    Siyam World Gokart-Bahn mit Elektro-Karts
    Malediven

    Adrenalin Kicks und Outdoor-Abenteuer auf den Malediven

    Die Fünf-Sterne-Resort-Insel Siyam World begeistert mit dem größten schwimmenden Wasserpark der Malediven und einer Vielzahl innovativer Attraktionen. Dazu zählen der weltweit erste Unterwasser-Jetpack, der erste Seabreacher des Inselstaates und ganz neu die Einführung eines Jet Cars.

    Weiterlesen »

    Beliebte Malediven Resorts (Auswahl aus unserem Malediven Reiseführer)

    Cora Cora Maldives Insel Raa Maamigli

    Cora Cora Maldives Resort

    Das moderne 5-Sterne-Resort mit 100 Villen und Suiten liegt auf der Insel Raa Maamigli. Das ehemals bewohnte Eiland ist mit üppiger Vegetation gesegnet und erstreckt sich über eine ausgedehnte türkisfarbene Lagune

    Weiterlesen »
    Huvafen Fushi Malediven aus der Luft

    Huvafen Fushi

    Das Huvafen Fushi liegt wunderschön im Nord Male Atoll, ca. 30 Minuten mit dem Schnellboot von der Flughafeninsel entfernt. Viele Stammgäste sind begeistert von dem Luxuskonzept des Resorts, das kaum Wünsche offen lässt.

    Weiterlesen »
    Oblu Xperience Ailafushi Schlafzimmer Strand Villa

    OBLU XPERIENCE Ailafushi

    Nur 15 Minuten mit dem Schnellboot vom internationalen Flughafen Velana entfernt, lockt das Vier-Sterne-Resort OBLU XPERIENCE Ailafushi Gäste mit 268 Villen und Zimmern, einer lebhaften Promenade mit Café und Weinboutique sowie einem idyllischen Kanal, der sich über die Insel schlängelt.

    Weiterlesen »
    Velaa Private Island Malediven

    Velaa Private Island

    Velaa – benannt nach den Generationen von Meeresschildkröten, die dort nisten – gilt als Resortinsel „jenseits von Luxus“ und ist von Malé innerhalb von 45 Minuten mit dem Wasserflugzeug zu erreichen.

    Weiterlesen »
    OZEN LIFE MAADHOO Malediven

    OZEN LIFE MAADHOO

    Das 5-Sterne OZEN LIFE MAADHOO im Süd Male Atoll ist eine der exklusivsten Anlagen der Malediven. Gäste finden im Luxus-Resort nahezu allen denbaren Komfort – gepaart mit einem einzigartigen Design.

    Weiterlesen »

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    ADAC testet Ladebedingungen für E-Autos an Autobahnen

    Der ADAC hat deshalb erstmals die Ladebedingungen an den 15 längsten Autobahnen auf Infrastruktur und Komfort untersucht. Ergebnis: Von jeweils 25 Rastanlagen und Autohöfen sind über die Hälfte mangelhaft bis sehr mangelhaft, nur 13 erhalten das Urteil „gut“, keine ein „sehr gut“. Autohöfe schnitten dabei insgesamt besser ab als Rastanlagen.

    Weiterlesen

    Biometrisches Reisen am Flughafen Dubai

    Mit über 200 biometrisch gesteuerten Kameras am Terminal 3 des Dubai International Airport (DXB) können Passagiere künftig ganz ohne Griff zum Reisepass oder der Bordkarte durch Check-in, Sicherheitskontrollen, Lounges und Boardingbereiche gehen. Die Technologie basiert auf Gesichtserkennung und ist in wenigen Minuten über die Emirates App aktivierbar.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen