Konstanze Klosterhalfen beim Ras Al Khaimah Halbmarathon 2024

Ras Al Khaimah Halbmarathon 2024 Konstanze Klosterhalfen
Lauf-Legende und TV-Moderatorin Paula Radcliffe, Renn-Leiter Peter Connerton, Alka Winter (VP Destination Marketing & Communications, Ras Al Khaimah Tourism Development Authority) und die Teilnehmer Konstanze Klosterhalfen, Peres Jepchirchir und Tamirat Tola bei der Pressekonferenz zur Veranstaltung im RIXOS Bab Al Bahr (von linksnach rechts). Bild: © RAKTDA

Eines der populärsten Talente der europäischen Leichtathletik kehrt in die internationale Laufszene zurück: Konstanze „Koko“ Klosterhalfen gibt am 24. Februar ihr Debüt beim Ras Al Khaimah Halbmarathon.

Nach Verletzungspause Bestzeit im Visier
Die 27-Jährige aus Köln, die nationale Rekorde sowohl über 5.000 Meter als auch über 10.000 Meter hält, gewann 2022 bei der EM frenetisch gefeiert die Goldmedaille über 5.000 Meter. Den Valencia-Halbmarathon gewann sie in persönlicher Bestzeit von 65:41. Das macht sie zur zweitschnellsten deutschen Frau in der Geschichte über die 21,1 km lange Distanz. Sollte sie nun nach einer überstandenen Verletzung wieder in Bestform sein, könnte sie in Ras Al Khaimah durchaus den deutschen Rekord von 65:18 sowie die europäische Bestzeit von 65:15 anvisieren.

Klosterhalfen, auch „Koko“ gekannt, läuft beim 17. Ras Al Khaimah Halbmarathon, einer Veranstaltung der Ras Al Khaimah Tourism Development Authority (RAKTDA) auf der Insel Al Marjan, mit vielen anderen aus der Lauf-Elite: Sie tritt nach sechs Monaten Pause gegen Größen wie die New York Marathon-Siegerin Tamirat Tola, den amtierenden Ras Al Khaimah Halbmarathon-Weltmeister der Männer Benard Kibet Koech, die Halbmarathon-Weltmeisterin der Frauen Peres Jepchirchir und die ehemalige Halbmarathon-Weltrekordhalterin der Frauen Ababel Yeshaneh, an. „Ich freue mich sehr darauf, wieder dabei zu sein, insbesondere beim Ras Al Khaimah Halbmarathon – ich habe schon so viel davon gehört“, sagt Klosterhalfen. „Im Großen und Ganzen bin ich mit dem Verlauf meines Trainings zufrieden und bin bereit, mich selbst zu testen und nach einem erfolgreichen Trainingslager zu sehen, wo ich stehe.“

Klosterhalfen will die Form wiedererlangen, die sie vor ihrem Durchbruch als 5.000 Meter-Bronzemedaillengewinnerin bei der WM 2019 in Doha erreicht hatte. Der Halbmarathon in Ras Al Khaimah könnte etwas ganz Besonderes für den Liebling der deutschen Leichtathletik werden. Dort werden nicht nur zahlreiche Spitzensportler persönlichen Rekorden hinterherjagen, es treffen auch Tausende von Läufern in den dazugehörigen 10-, 5- und 2-Kilometer-Läufen zusammen.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen