Konstanze Klosterhalfen beim Ras Al Khaimah Halbmarathon 2024

Ras Al Khaimah Halbmarathon 2024 Konstanze Klosterhalfen
Lauf-Legende und TV-Moderatorin Paula Radcliffe, Renn-Leiter Peter Connerton, Alka Winter (VP Destination Marketing & Communications, Ras Al Khaimah Tourism Development Authority) und die Teilnehmer Konstanze Klosterhalfen, Peres Jepchirchir und Tamirat Tola bei der Pressekonferenz zur Veranstaltung im RIXOS Bab Al Bahr (von linksnach rechts). Bild: © RAKTDA

Eines der populärsten Talente der europäischen Leichtathletik kehrt in die internationale Laufszene zurück: Konstanze „Koko“ Klosterhalfen gibt am 24. Februar ihr Debüt beim Ras Al Khaimah Halbmarathon.

Nach Verletzungspause Bestzeit im Visier
Die 27-Jährige aus Köln, die nationale Rekorde sowohl über 5.000 Meter als auch über 10.000 Meter hält, gewann 2022 bei der EM frenetisch gefeiert die Goldmedaille über 5.000 Meter. Den Valencia-Halbmarathon gewann sie in persönlicher Bestzeit von 65:41. Das macht sie zur zweitschnellsten deutschen Frau in der Geschichte über die 21,1 km lange Distanz. Sollte sie nun nach einer überstandenen Verletzung wieder in Bestform sein, könnte sie in Ras Al Khaimah durchaus den deutschen Rekord von 65:18 sowie die europäische Bestzeit von 65:15 anvisieren.

Klosterhalfen, auch „Koko“ gekannt, läuft beim 17. Ras Al Khaimah Halbmarathon, einer Veranstaltung der Ras Al Khaimah Tourism Development Authority (RAKTDA) auf der Insel Al Marjan, mit vielen anderen aus der Lauf-Elite: Sie tritt nach sechs Monaten Pause gegen Größen wie die New York Marathon-Siegerin Tamirat Tola, den amtierenden Ras Al Khaimah Halbmarathon-Weltmeister der Männer Benard Kibet Koech, die Halbmarathon-Weltmeisterin der Frauen Peres Jepchirchir und die ehemalige Halbmarathon-Weltrekordhalterin der Frauen Ababel Yeshaneh, an. „Ich freue mich sehr darauf, wieder dabei zu sein, insbesondere beim Ras Al Khaimah Halbmarathon – ich habe schon so viel davon gehört“, sagt Klosterhalfen. „Im Großen und Ganzen bin ich mit dem Verlauf meines Trainings zufrieden und bin bereit, mich selbst zu testen und nach einem erfolgreichen Trainingslager zu sehen, wo ich stehe.“

Klosterhalfen will die Form wiedererlangen, die sie vor ihrem Durchbruch als 5.000 Meter-Bronzemedaillengewinnerin bei der WM 2019 in Doha erreicht hatte. Der Halbmarathon in Ras Al Khaimah könnte etwas ganz Besonderes für den Liebling der deutschen Leichtathletik werden. Dort werden nicht nur zahlreiche Spitzensportler persönlichen Rekorden hinterherjagen, es treffen auch Tausende von Läufern in den dazugehörigen 10-, 5- und 2-Kilometer-Läufen zusammen.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Bäreck-Lift auf der Winklmoos-Alm geht in Betrieb

    Zum Saisonstart auf der Winklmoos-Alm geht der neue Bäreck-Lift in Betrieb. Nach dem Abdanken des alten Vierer-Sessellifts wartet nun deutlich mehr Komfort auf die Skifahrer: Die neue, topmoderne Sechser-Sesselbahn hat Sitzheizung und Wetterschutzhaube – und verringert die Wartezeit am Lift.

    Weiterlesen

    Beachcomber präsentiert Wellness-Kalender

    Mit dem Start in die Winter-Saison stellt Beachcomber Resorts & Hotels seinen neuen Wellness-Kalender vor. Zwischen November 2025 und April 2026 erwarten Besucher in den Häusern Dinarobin Beachcomber, Paradis Beachcomber und Trou aux Biches Beachcomber exklusive Programme mit Wellness-Spezialisten aus Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Mauritius.

    Weiterlesen

    Weihnachtsmärkte im Saarland 2025

    Überblick über die Weihnachtsmärkte im Saarland 2025. Die Weihnachts- und Adventsmärkte im Saarland reichen von mittelalterlichem Flair über urbane Glitzerlandschaften bis hin zu ländlicher Gemütlichkeit. Abseits der Märkte laden zudem zahlreiche Museen mit spannenden Ausstellungen, historische Bauwerke und kulinarische Spezialitäten dazu ein, die Adventszeit in der Region aktiv zu erleben.

    Weiterlesen

    Nachhaltige Visionen im Sheraton Maldives Full Moon Resort & Spa

    Das Sheraton Maldives Full Moon Resort hat in den vergangenen Monaten unter der neuen Führung zahlreiche Nachhaltigkeitsinitiativen ausgebaut und neue Akzente gesetzt – von groß angelegten Korallenumsiedlungen über Abfallreduktion bis hin zu Bildungsprogrammen für Gäste und lokale Gemeinschaften.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen