Kamalaya auf Koh Samui unter deutscher Leitung

Pierre Lang General Manager Kamalaya
Der deutsche Pierre Lang ist neuer General Manager des Kamalaya Wellness Sanctuary & Holistic Spa auf der thailändischen Insel Koh Samui. Bild: © Kamalaya
„Gastlichkeit ist nicht nur meine Leidenschaft, sondern meine Lebenseinstellung“, so Pierre Lang, neuer General Manager des Kamalaya Wellness Sanctuary & Holistic Spa. John und Karina Stewart, Gründer des ganzheitlichen Healing-Resorts sind glücklich, den Deutschen auf der thailändischen Insel Koh Samui begrüßen zu dürfen. „Es ehrt mich, ab sofort zur Kamalaya-Familie zu gehören. Ich habe das Haus bereits 2009 als Gast kennen und lieben gelernt und freue mich darauf, John und Karinas Vision aktiv mitzugestalten“, sagt der 48-Jährige. Nach ersten beruflichen Stationen in renommierten europäischen Hotels zog es den gebürtigen Sachsen in die weite Welt hinaus. Seine berufliche Karriere führte ihn zu zahlreichen Luxushotels, unter anderem vom Armani Hotel Dubai über das Park Hyatt Maldives Hadahaa bis hin zum Alila Seminyak auf Bali/Indonesien, wo er zuletzt tätig war. Nach nunmehr 30 Jahren im Hotel- und Gastgewerbe ist er schließlich im Kamalaya auf Koh Samui „angekommen“: „Ich genieße es immer wieder, mich auf neue Persönlichkeiten einzulassen. Es inspiriert mich, Menschen in einem multikulturellen Team zu motivieren, zu coachen und weiterzubringen.“ Als General Manager leitet Pierre Lang fortan die operativen Geschäfte im Kamalaya.
  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    SAS zurück am Flughafen Wien

    Nach sieben Jahren Pause ist die skandinavische Airline SAS zurück am Flughafen Wien. Geflogen wird zwölfmal pro Woche, vom Drehkreuz in Kopenhagen entstehen ideale Weiterreisemöglichkeiten für Geschäfts- und Urlaubsreisende.

    Weiterlesen

    Anantara Hua Hin Resort in neuem Design

    Anfang November begrüßt das elegante Anantara Hua Hin Resort seine Gäste nach einer umfassenden Modernisierung mit frischem Design. Als erstes Haus der renommierten Hotelgruppe Anantara Hotels & Resorts wurde es 2001 im Stil eines traditionellen thailändischen Dorfes angelegt.

    Weiterlesen

    Malaysias Frühstückstradition ist nun Immaterielles Kulturerbe

    Nicht nur Malaysias Natur, sondern auch seine kulinarische Identität wurde zuletzt von der UNESCO gewürdigt – die malaysische Frühstückskultur gilt nun als Immaterielles Kulturerbe der Menschheit. In Malaysia ist das Frühstück weit mehr als nur die erste Mahlzeit des Tages. Es ist ein lebendiges Spiegelbild der kulturellen Vielfalt und kulinarischen Traditionen des Landes.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen