Keemala Hotel auf Phuket erhält GreenSign-Zertifikat

Keemala Hotel Phuket Lobby
Lobby im Kemala auf Phuket. Bild: © Keemala by Alex Teuscher

Das Keemala liegt inmitten der Regenwälder von Kamala auf Phuket. Es verkörpert den perfekten Twist zwischen der thailändischen Tradition, modernem Design und Nachhaltigkeit. Die Gründer Samornpun und Tanapong Somnam haben das Resort behutsam in die Landschaft gebaut, wobei der Schutz der Ökosysteme oberste Priorität hatte. Wasserpflanzen in den natürlichen Gewässern sorgen für optimale Wasserqualität innerhalb des Resorts. In den Gärten des Keemala wachsen fast alle benötigten Lebensmittel. Kräuter, Obst und Gemüse werden nahezu ausschließlich aus eigenem Anbau verwendet. Außerdem werden eigene Pilze gezüchtet und einige Pflanzen mithilfe von Hydrokultur, also ohne Erde und nur mit nährstoffhaltigem Wasser, angepflanzt. Wer bei einem Spaziergang durch den Obstgarten noch nicht satt wurde, kann im Restaurant schmackhafte vegane und vegetarische Speisen genießen. GreenSign hat nun mit dem Keemala das erste Green Pearls® Hotel in Thailand zertifiziert.

Das innovative und moderne Konzept von GreenSign basiert auf einem fünfstufigen Zertifizierungssystem, so das jedes Hotel mit dem individuellen Stand seiner Nachhaltigkeitsleistung einsteigen und sich beständig weiterentwickeln kann.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News aus Phuket

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher auf Travelio.de veröffentlichter Reise News aus Phuket.

    Aus unserem Phuket Reisemagazin

    Übersicht über alle Reisemagazinbeiträge aus Phuket.

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen