Tiefe Einblicke in die thailändische Kultur im „The Slate“ auf Phuket

The Slate Phuket Infinity Pool
Traumhafter Infinity Pool: Umgeben vom saftigen Grün des thailändischen Sirinat-Nationalparks liegt das Fünf-Sterne-Resort "The Slate" nur zehn Autominuten vom Flughafen Phuket entfernt. Bild: © The Slate

Seit Juli 2021 reisen vollständig Geimpfte im Rahmen der Phuket Sandbox quarantänefrei nach Thailand ein, sofern sie zwei Wochen in einem dafür zertifizierten Hotel (SHA Plus+) wie „The Slate“ verbringen. In Phukets Nordwesten gelegen, bietet das weitläufige Highend-Resort Gästen aus aller Welt tiefe Einblicke in die authentische Kunst, Kultur und Küche der thailändischen Insel.

Mithilfe des renommierten US-Architekten Bill Bensley kreierte Besitzerfamilie Na-Ranong ein Hideaway, in dem historische Industrie-Artefakte mit ikonischem Interior Design zu einem stimmigen Konzept voller Geschichte(n) verschmelzen. Das 14-tägige „The Slate’s Summer Sandbox Package“ beinhaltet zwei Gratis-Übernachtungen sowie zahlreiche Upgrades und Boni, zum Beispiel 15 Prozent Rabatt auf alle Speisen und Spa-Behandlungen. Während des Aufenthalts im „The Slate“ können sich Gäste frei auf der Insel bewegen, danach erlaubt die Verordnung eine uneingeschränkte Weiterreise durch das südostasiatische Königreich. Das Arrangement ist buchbar für Aufenthalte bis 30. September 2021 und kostet ab 5.000 THB (zirka 130 €) pro Nacht im DZ.

Pearl Bed Suite The Slate
Der für das „The Slate“ auf Phuket typische Mix aus historischen Industrie-Elementen und zeitgemäßem Design findet sich auch in der Pearl Bed Suite wieder. Bild: © The Slate

Phukets Geschichte ist geprägt vom Zinn. Das „schwarze Gold“, wie es von den Einheimischen genannt wurde, sorgte für den industriellen Aufschwung auf dem Eiland und blieb bis in die 1930er-Jahre als eine Art Währung bestehen. Diese Vergangenheit ist eng verwoben mit den thailändischen Gründern von „The Slate“, deren Familiengeschichte sich über vier Generationen vom Zinnabbau bis hin zum Tourismus entwickelt hat. „Mein Traum ist es, einen Ort inspiriert von der Insel zu schaffen. Er darf  odern sein, aber muss Phuket und seine Geschichte widerspiegeln“, sagte Besitzer und Managing Director Whichit Na Ranong einst zu seiner Tochter. Diese Vision teilte er mit Architekt Bill Bensley, der 2007 aus dem damaligen Pearl Village eine surreale Fusion aus industriellen Elementen mit avantgardistischer Ästhetik und Luxus erschuf. Das Fünf-Sterne-Resort mit fast 180 Zimmern und Suiten, sieben Restaurants, Spa und Shop bietet freien Zugang zum Indischen Ozean. In einer fünfteiligen YouTube Filmreihe erkunden Zuschauer es aus den Augen des Designers.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News aus Phuket

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher auf Travelio.de veröffentlichter Reise News aus Phuket.

    Aus unserem Phuket Reisemagazin

    Übersicht über alle Reisemagazinbeiträge aus Phuket.

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen