Thailand erweitert Sandbox-Programm auf weitere Regionen

Die Regierung von Thailand hat bekannt gegeben, dass das Sandbox-Programm, welches vorübergehend nur in Phuket möglich war, um drei zusätzliche Regionen erweitert wird. Ab dem 11. Januar 2022 werden neben Phuket auch die Regionen Krabi, Phang-Nga (Khao Lak) und Surat Thani (Koh Samui, Koh Phangan, Koh Tao) im Rahmen des Sandbox-Programms bereisbar sein. Für dieses Programm sind Neuanträge für den Thailand Pass problemlos möglich. Außerdem können Tourist:innen, deren Thailand Pass bereits genehmigt wurde, ohne zeitliche Beschränkung weiterhin zu den beantragten Konditionen einreisen. Neuanträge für den Thailand Pass im Test & Go-Programm bleiben vorerst bis auf weiteres ausgesetzt.
Ende Dezember musste Thailand aufgrund der pandemischen Entwicklung die gelockerten Einreiseregeln für internationale Reisende vorübergehend einschränken. So wurden das Test & Go-Programm, das bisher vollständig geimpften Reisenden und Genesenen eine nahezu quarantänefreie Einreise ermöglichte, sowie alle Sandbox-Programme bis auf die Phuket Sandbox vorerst ausgesetzt.

Die Sandbox-Programme haben sich jedoch in der Vergangenheit als erfolgreicher Mittelweg zwischen Wiederbelebung des Tourismus und gleichzeitigem Schutz der Bevölkerung vor der Verbreitung der Pandemie bewährt. Die Regierung gab daher nun bekannt, dass ab sofort zusätzlich zur Insel Phuket auch die Regionen Krabi, Phang-Nga (Khao Lak) und Surat Thani (Koh Samui, Koh Phangan, Koh Tao) im Rahmen des Sandbox-Programms bereist werden können. Die sogenannte Sandbox ermöglicht es vollständig Geimpften und Genesenen, nach einer festgelegten Zeit von sieben Nächten, die sie ausschließlich in einer der ausgewiesenen Regionen verbringen, sich dort aber frei bewegen dürfen, das gesamte Land zu bereisen. Die Anreise in die Sandbox-Destinationen erfolgt per Direktflug nach Phuket und von dort mit speziellen SHA+-Transfers weiter in die übrigen Regionen. Reisende mit Ziel Koh Samui können in Bangkok in spezielle sogenannte Sealed Flights mit Bangkok Airways umsteigen, die sie direkt in die Zieldestination bringen. Die Tourist:innen müssen in einem vorgebuchten entsprechend ausgewiesenen SHA++-Hotel übernachten und sind verpflichtet, zusätzlich zum PCR-Test bei Einreise zu einem späteren Zeitpunkt einen weiteren PCR-Test in einem Krankenhaus durchzuführen. Fällt auch der zweite Test negativ aus, steht ihnen das gesamte Königreich zur Weiterreise offen.

Vorerst bis auf weiteres ausgesetzt bleibt die Registrierung für den Thailand Pass im Test & Go Programm. Reisende, die sich jedoch bereits vor dem 22. Dezember 2021 für den Thailand Pass registriert und ihren QR Code erhalten hatten, können das Land wie geplant zu den gebuchten Konditionen bereisen. Eine zeitliche Begrenzung für diese Regelung besteht nicht. Für sie wird als einzige Änderung ein zweiter PCR-Test zur Pflicht, kostenfrei durchzuführen in dafür vorgesehenen Krankenhäusern. Ein Selbsttest ist nicht mehr möglich.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News aus Phuket

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher auf Travelio.de veröffentlichter Reise News aus Phuket.

    Aus unserem Phuket Reisemagazin

    Übersicht über alle Reisemagazinbeiträge aus Phuket.

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Emirates wird Hauptsponsor von Real Madrid Basketball

    Emirates baut seine langjährige Zusammenarbeit mit Real Madrid weiter aus und übernimmt ab sofort im Rahmen einer mehrjährigen Partnerschaft die Rolle des Hauptsponsors der Basketball-Profimannschaft. Die Zusammenarbeit beginnt mit sofortiger Wirkung.

    Weiterlesen

    Advents- und Weihnachtsmärkte in Bayerisch-Schwaben 2025

    Der Augsburger Christkindlesmarkt zählt zu den ältesten Weihnachtsmärkten Deutschlands. Auf dem Rathausplatz und den angrenzenden Plätzen und Gassen reihen sich festlich geschmückte Buden aneinander. Bezaubernder Höhepunkt: Das Engelesspiel, bei dem 23 als Engel verkleidete, schwindelfreie junge Augsburgerinnen die erleuchtete Fassade des Renaissance-Rathauses in ein himmlisches Musikspiel verwandeln.

    Weiterlesen

    „Pentecost Room“ im Notre Dame Center Jerusalem

    Mit dem „Pentecost Room“ eröffnet das Pontifical Institute Notre Dame of Jerusalem Center einen neuen, immersiven Raum der Kontemplation und des interreligiösen Dialogs. Ein monumentales Wand- und Deckenbild des chilenischen Künstlers Daniel Cariola, der durch das Werk „Encounter in Magdala” bekannt wurde, versetzt die Besucher in die biblische Pfingstszene.

    Weiterlesen

    Hudhu Bay Barefoot Bistro im Ozen Life Maadhoo eröffnet

    Das Hudhu Bay Barefoot Bistro folgt den Grundprinzipien von Nachhaltigkeit, Rückverfolgbarkeit und Umweltschutz. Jeder servierte Fang stammt aus verantwortungsvollen Quellen, wodurch nicht nur höchste Qualität garantiert wird, sondern auch die empfindlichen marinen Ökosysteme für kommende Generationen bewahrt bleiben.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen