Cape Tribulation nach Überschwemmungen wieder erreichbar

Cape Tribulation wieder erreichbar
Cape Tribulation ist nach den verheerenden Überschwemmungen im australischen Nordosten wieder erreichbar. Damit ist der älteste tropische Regenwald in Australien wieder offen für Besucher. Bild: © Tropical North Queensland

Das bei Urlaubern beliebte Cape Tribulation im Daintree Nationalpark ist wieder zu erreichen. Drei Monate nach den verheerenden Überschwemmungen in der australischen Region wurde die Straße nördlich des Daintree River nun wieder für den Verkehr freigegeben.

Der Daintree Rainforest ist mit 165 Millionen Jahren einer der ältesten tropischen Regenwälder auf diesem Planeten. Kristallklare Flüsse und jahrhundertealte Bäume sind Lebensraum vieler endemischer und bedrohter Tiere und Pflanzen. Urlauber können hier unter anderem Baumkängurus, Lemuren-Ringbeutlern und Helmkasuaren begegnen. Am Cape Tribulation treffen mit dem tropischen Regenwald und dem Great Barrier Reef zwei Unesco-Welterbestätten direkt aufeinander.

Der Daintree Nationalpark beginnt bei Port Douglas und kann geführt oder individuell entdeckt werden. Urlauber, die nur bis Cape Tribulation fahren, benötigen keinen Allradwagen (denn die Straße ist asphaltiert), erleben aber dennoch Dschungel aus nächster Nähe. Die Fähre über den Daintree River pendelt im 20-Minuten-Rhythmus. Von Cairns sind es gut 100 Kilometer bis zur Fähre, von hier nochmal 35 Kilometer bis nach Cape Tribulation.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Trainingsprogramme mit Spitzentrainern im One&Only Reethi Rah

    Ob Krafttraining im November oder ein Barre-Kurs im Dezember: Der Jahresausklang hält im One&Only Reethi Rah auf den Malediven intensive Workouts mit wechselnden Spitzentrainern bereit. Ab November gestaltet beispielsweise der ehemalige Fußballprofi Coach Nicky Holender maßgeschneiderte Trainingsprogramme für mehr Kraft, Ausdauer und Motivation.

    Weiterlesen

    Bäreck-Lift auf der Winklmoos-Alm geht in Betrieb

    Zum Saisonstart auf der Winklmoos-Alm geht der neue Bäreck-Lift in Betrieb. Nach dem Abdanken des alten Vierer-Sessellifts wartet nun deutlich mehr Komfort auf die Skifahrer: Die neue, topmoderne Sechser-Sesselbahn hat Sitzheizung und Wetterschutzhaube – und verringert die Wartezeit am Lift.

    Weiterlesen

    Beachcomber präsentiert Wellness-Kalender

    Mit dem Start in die Winter-Saison stellt Beachcomber Resorts & Hotels seinen neuen Wellness-Kalender vor. Zwischen November 2025 und April 2026 erwarten Besucher in den Häusern Dinarobin Beachcomber, Paradis Beachcomber und Trou aux Biches Beachcomber exklusive Programme mit Wellness-Spezialisten aus Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Mauritius.

    Weiterlesen

    Weihnachtsmärkte im Saarland 2025

    Überblick über die Weihnachtsmärkte im Saarland 2025. Die Weihnachts- und Adventsmärkte im Saarland reichen von mittelalterlichem Flair über urbane Glitzerlandschaften bis hin zu ländlicher Gemütlichkeit. Abseits der Märkte laden zudem zahlreiche Museen mit spannenden Ausstellungen, historische Bauwerke und kulinarische Spezialitäten dazu ein, die Adventszeit in der Region aktiv zu erleben.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen