Øhavsmuseet in Faaborg auf Fünen eröffnet

Badehäuschen auf der Insel Ærø
Badehäuschen auf der Insel Ærø. Bild: © Bjørg Kiær

Das Gewässer südlich von Fyn – im westlichsten Teil der dänischen Ostsee – ist mit vielen kleinen Inseln übersät. Dieser besonderen Landschaft und dem Leben der Inselbewohner widmet sich ab 18. Juni das neue „Øhavsmuseet “ in Faaborg. Besucher sollen hier die Schönheit und Eigenheiten der über 60 Inseln, Inselchen und Holme kennen lernen. Das Inselmeer-Museum eröffnet mit der Ausstellung „Mærk dig selv” – Spüre dich selbst – zur Symbiose von Mensch und Natur. Geführte, über das Museum buchbare Touren, bringen Besucher zukünftig zudem direkt hinein in die Inselwelt: Das Angebot reicht von der Schnorchel-Safari bis hin zum Ausritt durch die von der Eiszeit geformte Landschaft.

Industrialisierung und Urbanisierung haben den Menschen von der Natur entfernt. Mit einem ganzheitlichen Erlebnis für alle Sinne möchte das Øhavsmuseet den Besucher wieder mit seinen Wurzeln verbinden. Anhand von fünf ausgewählten Abschnitten der Weltgeschichte zeigt die Ausstellung „Spüre dich selbst“ den Einfluss der Natur auf uns Menschen. Den Hintergrund dafür bildet der 2.733 Quadratmeter große Geopark „Det Sydfynske Øhav“ (Das südfynsche Inselmeer).

Das Øhavsmuseet ist in der Saison 2021 vom 18. Juni bis 24. Oktober geöffnet. Der Eintritt kostet für Erwachsene 75,- DKK (circa 10,- Euro), für Kinder bis 18 Jahre ist der Eintritt frei. Tickets können momentan ausschließlich online gebucht werden.

Informationen und Buchungen unter www.ohavsmuseet.dk/en.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    „Pentecost Room“ im Notre Dame Center Jerusalem

    Mit dem „Pentecost Room“ eröffnet das Pontifical Institute Notre Dame of Jerusalem Center einen neuen, immersiven Raum der Kontemplation und des interreligiösen Dialogs. Ein monumentales Wand- und Deckenbild des chilenischen Künstlers Daniel Cariola, der durch das Werk „Encounter in Magdala” bekannt wurde, versetzt die Besucher in die biblische Pfingstszene.

    Weiterlesen

    Hudhu Bay Barefoot Bistro im Ozen Life Maadhoo eröffnet

    Das Hudhu Bay Barefoot Bistro folgt den Grundprinzipien von Nachhaltigkeit, Rückverfolgbarkeit und Umweltschutz. Jeder servierte Fang stammt aus verantwortungsvollen Quellen, wodurch nicht nur höchste Qualität garantiert wird, sondern auch die empfindlichen marinen Ökosysteme für kommende Generationen bewahrt bleiben.

    Weiterlesen

    Center Parcs mit Rekord-Sommer 2025

    Von Mitte Juli bis Ende August, also während der Hauptferienzeit, erreichten die deutschen Ferienparks von Center Parcs eine durchschnittliche Auslastung von 93 Prozent – eine Steigerung von zwei Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahr (91 Prozent).

    Weiterlesen

    Persönliche Bluetooth-Kopfhörer bei TAP Air Portugal nutzbar

    Passagiere der Economy Class können an Bord der Langstreckenflugzeuge von TAP Air Portugal durch ein Software-Update ihre persönlichen Bluetooth-Kopfhörer an die individuellen Bildschirme des Bordunterhaltungssystems anschließen. Die Bluetooth-Technologie bringt für die Passagiere mehr Komfort und Bequemlichkeit und in der Regel eine bessere Klangqualität als die kostenlos zur Verfügung gestellten Einwegkopfhörer.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen