Evolutionsmuseum eröffnet im Safaripark Knuthenborg

Dinosaurier-Skelett Evolutionsmuseum Knuthenborg
Im neuen Evolutionsmuseum im Safaripark Knuthenborg gibt es eine multisensorische Dauerausstellung mit echten Dinosaurier-Skeletten von u.a. Allosaurus, Archaeopteryx und Torosaurus. Bild: © Museum of Evolution

Auf den süddänischen Inseln Lolland-Falster eröffnet zum 13. Juni 2023 ein neues Evolutionsmuseum im Safaripark Knuthenborg. Die Stars der neuen, multisensorischen Dauerausstellung sind echte Dinosaurier-Skelette: Unter anderem gibt es hier einen neun Meter langen Allosaurus, einen Torosaurus, einen Archaeopteryx – die direkte Verbindung zwischen Dinosaurier und Vogel – und eine bislang unentdeckte Saurierart zu bestaunen. Auf 1.000 Quadratmetern begegnen den BesucherInnen auf ihrer Reise durch 300 Millionen Jahre neben den Skeletten der großen Dinosaurier auch Tiere aus dem Perm-Zeitalter und der Eiszeit. Die multisensorische Ausstellung mit Licht-, Ton- und Duft-Effekten wird laufend erweitert. Ein Ticket für das Evolutionsmuseum umfasst auch den Besuch des Knuthenborg Safariparks (ab 13,- Euro für Kinder, ab 24,- Euro für Erwachsene). Weitere Informationen und Tickets unter www.museumofevolution.com und www.knuthenborg.dk/de.

Das neue Evolutionsmuseum liegt mitten in Nordeuropas größtem Safaripark, Knuthenborg, und erzählt die Evolutionsgeschichte großer Tiere bis zu den Gattungen, die heute durch die Savanne des 400 Hektar großen Parks streifen. Im Mittelpunkt des Museums stehen einige der besterhaltenen Dinosaurier-Skelette der Welt. Der Allosauraus „Big Joe“ – unangefochtener Star der Ausstellung – lebte vor rund 155 Millionen Jahren und wurde 2015 im US-amerikanischen Wyoming gefunden. Besonders beeindruckend: Das Knochengerüst des Allosaurus ist zu 95 Prozent erhalten. Das zur Ausstellung gehörende Fossil eines Archaeopteryx gehört darüber hinaus zu den seltensten Fossilien und ist nur an wenigen Orten der Welt zu bestaunen. Das Fossil wurde in den 1990ern in Deutschland gefunden und nie zuvor ausgestellt. Eine weitere Sensation ist das Skelett eines Torosaurus. „Adam“ wiegt 6.5 Tonnen und verfügt mit rund drei Metern Länge über das größte Kranium eines landlebenden Tieres. Darüber hinaus sind eine bislang unbekannte Saurier-Art sowie zehn beeindruckende Tierskelette aus dem Zeitalter des Perm – unter anderem zwei echte Skelette des rund 300 Millionen Jahre alten Raubtieres Dimetrodon – und Skelette zahlreicher großer Eiszeit-Tiere zu sehen.

Wer seinem Aufenthalt im Park noch die „Sahnehaube“ aufsetzen möchte, kann in einem der Knuthenborg Camps in verschiedenen Bereichen des Areals übernachten: Die Auswahl reicht von Glamping-Zelten mit Blick auf die Elefanten bis hin zur Holz-Hütte mit Panorama-Glasfront zum Tiger-Gehege.

Öffnungszeiten und Preise:
Montag bis Sonntag, 01. April bis 22. Oktober 2023, von 10:00 bis 17:00 Uhr
In der Hochsaison vom 24. Juni bis 6. August ist das Museum bis 18:00 Uhr geöffnet.
Tagesticket Park und Museum für Erwachsenen: ab 24,- Euro
Tagesticket Park und Museum für Kinder von 3 bis 11 Jahren: ab 13,- Euro

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen