Hook & Cook Festivals 2022 an der Westküste Nordjütlands

Hook & Cook Festival Thorupstrand
Auch in Thorupstrand feiert man das Hook & Cook Festival. Bild: © FlyingOctober

Im September dreht sich an der Westküste Nordjütlands alles um fangfrischen Fisch, Meeresfrüchte und regionale Küche und Traditionen. Das „Hook & Cook“-Festival vereint vom 03.-11.09.2022 verschiedene Events entlang der 250 km langen Küstenstrecke von Hirtshals bis Thorsminde – vom Kutterfestival in Thorupstrand über das Krabbenfestival in Lemvig bis zu Angel-Wettbewerben und Koch-Kursen am Strand. Die Teilnahme an den meisten Veranstaltungen ist gratis. Weitere Informationen unter www.visitnordvestkysten.de/hook-cook.

Im Rahmen des Hook & Cook Festivals feiern die Nordsee-Orte Thorsminde, Lemvig, Hanstholm, Thorupstrand, Blokhus, Løkken, Lønstrup und Hirtshals im September ihre maritimen Traditionen unter dem Motto „Vom Meer auf den Tisch“. Einige Highlights der Veranstaltungsreihe: Der Event “Good Vibes” in Lønstrup am 03. September, bei der fangfrischer Fisch am Strand direkt vom Kutter verkauft und vor Ort gegrillt wird, das Krabbenfestival in Lemvig mit Krabben und Fisch satt, Kochkursen und musikalischer Unterhaltung vom 09. bis 10. September und das Kutterfestival in Thorupstrand mit Anlandung der ortstypischen, hellblauen Kutter, lokalen Spezialitäten, Kindertheater, Musik und Outdoor-Aktivitäten am 10. September. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Angel-Wettbewerbe für Profis und Anfänger, einen Foto-Wettbewerb rund um das tollste Fisch-Bild, Kochkurse für Kinder und Erwachsene, Strand-Partys und Surf-Kurse. Nicht verpassen sollten Urlaubsgäste an der Westküste zudem den Event „Spätsommermagi“ am Rubjerg Knude Fyr am 02. September. Dänemarks wohl bekanntester Leuchtturm wird ab 19:00 Uhr mit Gesang, Musik und Beleuchtung in Szene gesetzt. Besonders genießen lässt sich das mit einem abendlichen Picknick in den umgebenden Dünen.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen