Nachhaltigkeitsfestival an der dänischen Jammerbucht

Boote Winsch Strand Jammerbucht
Die Boote werden in der Jammerbucht auch heute noch per Winsch an den Strand gezogen. Bild: © FlyingOctober

Der verantwortungsvolle Umgang mit den Ressourcen der Natur steht vom 15.-23. Oktober 2022 im Mittelpunkt des Nachhaltigkeitsfestivals an der dänischen Jammerbucht. Das Festival für die ganze Familie lädt rund um die Nordsee-Orte Thorupstrand und Slettestrand zu spielerisch-spannenden Aktivitäten rund um die 17 Nachhaltigkeitsziele der UN. Die Erlebnisse reichen von Natursafaris, Verkostungen lokaler Rohwaren und Führungen zum Thema nachhaltige Fischerei über das Basteln mit Recyclingmaterialien und Plastiksammeln am Strand bis hin zu Märkten mit Kunsthandwerk aus aller Welt.

Die Jammerbucht
Die Jammerbucht an der jütländischen Nordseeküste ist bekannt für ihre wunderschönen langen Sandstrände. Der Ort Thorupstrand mit seinen 19 noch aktiven Fischkuttern ist Nordeuropas größter Küstenanlandungsplatz. Die Boote werden dort auch heute noch per Winsch an den Strand gezogen, gefischt wird nach den Prinzipien der Nachhaltigkeit mit Netzen und Waden, ohne Schleppnetze. Gäste können die Aktivitäten der Fischer aus nächster Nähe verfolgen und den frisch gelandeten, örtlichen Fisch im Fischgeschäft am Strand kaufen. Maritime Küstenkultur kennzeichnet auch den Ort Slettestrand. In der dort ansässigen Bootswerft Han Herred Havbåde werden die traditionellen nordjütländischen Meeresfischerboote sowohl restauriert als auch neu gebaut. Das Hinterland mit seiner Dünen- und Heidelandschaft von Svinkløv und Fosdalen wurde zudem 2018 in Danmarks Naturkanon aufgenommen und zählt somit zu den 15 schönsten Naturgebieten des Landes.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Anantara Hua Hin Resort in neuem Design

    Anfang November begrüßt das elegante Anantara Hua Hin Resort seine Gäste nach einer umfassenden Modernisierung mit frischem Design. Als erstes Haus der renommierten Hotelgruppe Anantara Hotels & Resorts wurde es 2001 im Stil eines traditionellen thailändischen Dorfes angelegt.

    Weiterlesen

    Malaysias Frühstückstradition ist nun Immaterielles Kulturerbe

    Nicht nur Malaysias Natur, sondern auch seine kulinarische Identität wurde zuletzt von der UNESCO gewürdigt – die malaysische Frühstückskultur gilt nun als Immaterielles Kulturerbe der Menschheit. In Malaysia ist das Frühstück weit mehr als nur die erste Mahlzeit des Tages. Es ist ein lebendiges Spiegelbild der kulturellen Vielfalt und kulinarischen Traditionen des Landes.

    Weiterlesen

    Prominente Gäste bei VASCO DA GAMA-Kreuzfahrt von Málaga bis Hamburg

    Am 17. April 2026 sticht die VASCO DA GAMA von Málaga nach Hamburg in See – und mit ihr das beliebte TV-Format „First Moments und Me(e)hr“, das nun in die dritte Runde geht. Auf ihrer Route führt die Kreuzfahrt in 16 Tagen zu den kulturellen Perlen, geschichtsträchtigen Städten und landschaftlichen Highlights entlang den Küsten Westeuropas.

    Weiterlesen

    Mallnitzer Bergadvent mit Lamawanderung und Lichterweg

    Beim Mallnitzer Bergadvent in der Nationalpark Region Hohe Tauern finden Besucher das Gegenteil zum hektischen vorweihnachtlichen Treiben in den Städten. An den vier Adventswochenenden findet jeweils von Freitag bis Sonntag auf dem Dorfplatz der Adventsmarkt statt. Dann gibt es in den schön gestalteten Holzhütten ein abwechslungsreiches kulinarisches Angebot und Handwerkskunst.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen