Sandskulpturenfestival in Søndervig feiert 20-jähriges Jubiläum

Das Sandskulpturenfestival in Søndervig an der dänischen Nordseeküste feiert 2023 sein 20-jähriges Jubiläum mit dem Thema griechische Mythologie. Vom 09. Mai bis 29. Oktober erwartetet BesucherInnen des Festivals eine Reise ins antike Griechenland. Zu bestaunen sind zehn Skulpturen von vier Metern Höhe und die mit 200 Metern längste Sandskulpturenwand der Welt mit Motiven rund um mythologische Kreaturen und die griechischen Götter des Olymp – Zeus, Poseidon, Hades, Hermes, Hestia, Demeter, Hera, Ares, Athena, Aphrodite, Artemis und Apollo. Die Kunstwerke entstehen aus rund 12.000 Tonnen westjütländischem Sand.

Der beliebte Badeort Søndervig liegt eingebettet zwischen dänischer Nordsee im Westen und Ringkøbing Fjord im Osten. Das bekannte Sandskulpturenfestival des Städtchens zieht jährlich mehr als 100.000 Gäste an. Für den Besuch sollte man ausreichend Zeit einplanen: Nach dem Bestaunen der Sandkunstwerke können Kinder – und natürlich auch Erwachsene – auf dem großen Sandspielplatz des Festivalgeländes ihre eigene Kreativität als Skulpturenkünstler ausleben. Nach der „Arbeit“ bietet das „Café Sandskulptur“ Getränke, Snacks und mehr. Wer möchte, kann aber auch einfach selbst einen Picknickkorb mitbringen. Für Gäste mit Handicap ist ebenfalls gesorgt – das Festivalgelände ist barrierefrei gestaltet.

Das Sandskulpturenfestival in Søndervig ist vom 09. Mai bis 31. August täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr sowie vom 01. September bis 29. Oktober täglich von 10:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet 80,- DKK (ca. 11,- Euro). Kinder bis elf Jahre zahlen 40,- DKK (ca. 5,- Euro). Kinder unter vier Jahren haben freien Eintritt.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Advents- und Weihnachtsmärkte in Bayerisch-Schwaben 2025

    Der Augsburger Christkindlesmarkt zählt zu den ältesten Weihnachtsmärkten Deutschlands. Auf dem Rathausplatz und den angrenzenden Plätzen und Gassen reihen sich festlich geschmückte Buden aneinander. Bezaubernder Höhepunkt: Das Engelesspiel, bei dem 23 als Engel verkleidete, schwindelfreie junge Augsburgerinnen die erleuchtete Fassade des Renaissance-Rathauses in ein himmlisches Musikspiel verwandeln.

    Weiterlesen

    „Pentecost Room“ im Notre Dame Center Jerusalem

    Mit dem „Pentecost Room“ eröffnet das Pontifical Institute Notre Dame of Jerusalem Center einen neuen, immersiven Raum der Kontemplation und des interreligiösen Dialogs. Ein monumentales Wand- und Deckenbild des chilenischen Künstlers Daniel Cariola, der durch das Werk „Encounter in Magdala” bekannt wurde, versetzt die Besucher in die biblische Pfingstszene.

    Weiterlesen

    Hudhu Bay Barefoot Bistro im Ozen Life Maadhoo eröffnet

    Das Hudhu Bay Barefoot Bistro folgt den Grundprinzipien von Nachhaltigkeit, Rückverfolgbarkeit und Umweltschutz. Jeder servierte Fang stammt aus verantwortungsvollen Quellen, wodurch nicht nur höchste Qualität garantiert wird, sondern auch die empfindlichen marinen Ökosysteme für kommende Generationen bewahrt bleiben.

    Weiterlesen

    Center Parcs mit Rekord-Sommer 2025

    Von Mitte Juli bis Ende August, also während der Hauptferienzeit, erreichten die deutschen Ferienparks von Center Parcs eine durchschnittliche Auslastung von 93 Prozent – eine Steigerung von zwei Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahr (91 Prozent).

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen