Drachenfestival auf Fanø 2022

Drachenvielfalt beim Fanø Kite Flyers Meeting
Drachenvielfalt beim Fanø Kite Flyers Meeting. Bild: © Flying October

Knallbunt, mal verspielt, mal von mächtiger Größe und jeder als Einzelkunstwerk ebenso schön wie im gemeinsamen Flug: Tausende bunter Drachen erheben sich beim Kiteflyer Meeting auf Fanø vom 16. bis 19. Juni 2022 in den weiten Himmel über der nördlichsten bewohnten Wattenmeerinsel Europas. Der rekordverdächtig breite Sandstrand Fanøs lässt das Drachenfestival jedes Jahr zu einem Volksfest werden. Das Drachenfestival ist für Zuschauer kostenlos.

Die Insel Fanø ist ein beliebtes Reiseziel unter deutschen Urlaubern. Das nur 16 Kilometer lange und rund 5 Kilometer breite Eiland liegt gerade einmal zwölf Fährschiff-Minuten von der dänischen Nordseeküste bei Esbjerg entfernt. Charakteristika der Insel sind neben dem breiten Sandstrand, auf dem sogar ein Linienbus verkehrt, die historischen Orte Nordby im Norden und Sønderho im Süden. Die Reet-gedeckten Häuser der Insel und ihr Interieur sowie viele maritime Relikte zeugen von der großen Zeit der Handels- und Segelschifffahrt, die über Jahrhunderte für Wohlstand auf Fanø sorgten. Die mit 3.500 Einwohnern zweitkleinste Gemeinde Dänemarks gilt mit ihrer Heide- und Dünenlandschaft als Paradies für Familien- und Natururlaub. Vor allem die Wattenmeerseite Fanøs lädt zudem ganzjährig zur Vogelbeobachtung ein. Beliebte Ausflugsziele auf dem Festland sind darüber hinaus Ribe, Dänemarks älteste Stadt mit ihren kopfsteingepflasterten Gassen, das Freilichtmuseum Wikinger-Center Ribe und das Wattenmeer-Center, von dem aus geführte Touren in das UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer starten.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    CTG Surf Resort auf der Insel Hainan eröffnet

    Das Herzstück des CTG Surf Resorts ist Chinas erster künstlicher Surf-Pool, der mit innovativer US-amerikanischer Technologie arbeitet. Der Pool erzeugt bis zu 23 unterschiedliche Wellentypen, deren Höhe von sanften 0,3 Metern bis zu 2,7 Metern variiert – ideal für Anfänger und erfahrene Profis gleichermaßen.

    Weiterlesen

    Royal Caribbean Europa-Highlights im Sommer 2027

    Royal Caribbean hat sein neues Programm für europäische Seereisen für die Saison 2027 vorgestellt. Ein Highlight ist der neue Royal Beach Club Santorini. Darüber hinaus kehrt die Legend of the Seas nach Europa zurück und bietet 7-Nächte-Abenteuer mit passenden Traumzielen im Mittelmeer für die ganze Familie.

    Weiterlesen

    Kandinsky-Ausstellung im LaM in Villeneuve d’Asq bei Lille

    Nach eineinhalb Jahren Renovierung öffnet das LaM in Villeneuve d’Asq bei Lille am 20. Februar 2026 wieder seine Türen und präsentiert die Ausstellung „Kandinsky and the Images“ (bis 14. Juni 2026). In Kooperation mit dem Centre Pompidou beleuchtet sie einen wenig bekannten Aspekt im Werk des Pioniers der Abstraktion: den Einfluss von Fotografien, wissenschaftlichen Abbildungen und populären Bildquellen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen