Marsktårnet – neuer Aussichtsturm mit Blick bis nach Sylt

Aussichtsturm Marsktårnet Tøndermarsch
Der neue Aussichtsturm "Marsktårnet" in der Region Tøndermarsch hat eine Höhe von 25 Meterb. Bild: © Marsk Camp

Die zum UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer zählende Region Tøndermarsch im dänischen Sønderjylland hat ein neues Wahrzeichen: Am 31. Juli wurde der „Marsktårnet“, ein 25 Meter hoher Aussichtsturm gezeichnet von den weltberühmten Architekten der Bjarke Ingels Group (BIG), offiziell eröffnet. Wer den spiralförmigen Turm erklimmt, kann von der 110 Quadratmeter großen Aussichtsplattform bei gutem Wetter über die Marschlandschaft bis nach Esbjerg, Rømø und Sylt blicken. Der Marsktårnet steht rund 30 km von der deutschen Grenze entfernt in Hjemsted bei Skærbæk. Wichtig für Menschen mit Gehbehinderung: Die Aussichtsplattform des Markstårnet ist über einen Fahrstuhl ab September auch barrierefrei erreichbar. Auf dem 12 Hektar großen Areal rund um den neuen Aussichtsturm gibt es zudem Stellplätze für 126 Wohnmobile, Glamping-Zelte, Gastronomie, Naturspielplätze und eine Minigolfanlange. Weitere Informationen unter www.marskcamp.de

Die Tøndermarsch zwischen deutsch-dänischer Grenze im Süden und dem Wattenmeer im Westen wurde dem Meer über Jahrhunderte mit Deichen, Kanälen und Warften abgerungen. So entstand ein ungewöhnlicher, vom Menschen geformter Naturraum. Der neue Markstårnet ist nur eine der zahlreiche Initiativen in der Region, um die besondere Landschaft für Touristen besser erlebbar zu machen. So führt bereits seit 2019 der Marschpfad (dän. Marskstien) Wanderer auf insgesamt 54 Kilometern durch die offene Marschlandschaft und vorbei an Binnenseen, Flüssen und Kanälen bis hin zur Nordsee. Darüber hinaus besitzt die Tøndermarsch als Vogelschutzgebiet internationale Bedeutung. Besonders im Frühjahr und Herbst kommen jedes Jahr Vogelfans aus ganz Europa in die Region, um die Flugformationen tausender Zugvögel zu bewundern – ein Phänomen, dass die Dänen „Sort Sol“ (Schwarze Sonne) getauft haben. Bei Feinschmeckern ist die Wattenmeerregion zudem für ihre exzellenten Austern bekannt. Bis zu 72.000 Tonnen liegen hier im Watt und können bei Austerntouren zu Fuß gesammelt und verkostet werden. Den Höhepunkt der Austernsaison bildet alljährlich das Austernfestival auf der Insel Rømø und dem vorgelagerten Festland. Das Natur- und Kulinarik-Event lockt im Oktober mit Austernsafaris, Verkostungen, Kochwettbewerben und Kochkursen.

Eintrittspreise für den Marsktårnet: Umgerechnet rund 12,- Euro (90-, DKK), Kinder bis 6 Jahre haben freien Eintritt.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Emirates wird Hauptsponsor von Real Madrid Basketball

    Emirates baut seine langjährige Zusammenarbeit mit Real Madrid weiter aus und übernimmt ab sofort im Rahmen einer mehrjährigen Partnerschaft die Rolle des Hauptsponsors der Basketball-Profimannschaft. Die Zusammenarbeit beginnt mit sofortiger Wirkung.

    Weiterlesen

    Advents- und Weihnachtsmärkte in Bayerisch-Schwaben 2025

    Der Augsburger Christkindlesmarkt zählt zu den ältesten Weihnachtsmärkten Deutschlands. Auf dem Rathausplatz und den angrenzenden Plätzen und Gassen reihen sich festlich geschmückte Buden aneinander. Bezaubernder Höhepunkt: Das Engelesspiel, bei dem 23 als Engel verkleidete, schwindelfreie junge Augsburgerinnen die erleuchtete Fassade des Renaissance-Rathauses in ein himmlisches Musikspiel verwandeln.

    Weiterlesen

    „Pentecost Room“ im Notre Dame Center Jerusalem

    Mit dem „Pentecost Room“ eröffnet das Pontifical Institute Notre Dame of Jerusalem Center einen neuen, immersiven Raum der Kontemplation und des interreligiösen Dialogs. Ein monumentales Wand- und Deckenbild des chilenischen Künstlers Daniel Cariola, der durch das Werk „Encounter in Magdala” bekannt wurde, versetzt die Besucher in die biblische Pfingstszene.

    Weiterlesen

    Hudhu Bay Barefoot Bistro im Ozen Life Maadhoo eröffnet

    Das Hudhu Bay Barefoot Bistro folgt den Grundprinzipien von Nachhaltigkeit, Rückverfolgbarkeit und Umweltschutz. Jeder servierte Fang stammt aus verantwortungsvollen Quellen, wodurch nicht nur höchste Qualität garantiert wird, sondern auch die empfindlichen marinen Ökosysteme für kommende Generationen bewahrt bleiben.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen