Tall Ships Races 2022 mit Start- und Ziel in Dänemark

Großyachten bei den Tall Ships Races Esbjerg
Großyachten bei den Tall Ships Races im Hafen von Esbjerg. Bild: © Esbjerg Kommune

Die internationale Segelregatta Tall Ships Races wird in diesem Jahr gleich zweimal ausgiebig in Dänemark gefeiert: Start der Tour ist in diesem Jahr Dänemarks „Hauptstadt der Windenergie“ Esbjerg an der Nordsee, Ziel ist Aalborg, die viertgrößte Stadt des Landes am Limfjord. Beide Städte auf Jütland organisieren aus diesem Anlass große Hafenfeste mit freiem Eintritt, Food-Ständen, Musik und buntem Programm. Esbjerg feiert vom 07. bis 10. Juli den Auftakt der Regatta, Aalborg den Abschluss vom 04. bis 07. August mit großem Feuerwerk.

Die Tall Ships Races 2022 führt Segler in diesem Jahr über Esbjerg in Südjütland, Harlingen in Holland und Antwerpen in Belgien nach Aalborg im Norden Jütlands. Das Teilnehmerfeld der TSR 2022 umfasst einige der größten Segelschiffe der Welt. Insgesamt werden in diesem Jahr mehr als 50 Großsegler zu der internationalen Regatta erwartet – darunter so bekannte Namen wie die „Alexander von Humboldt II“ aus Deutschland, die dänische „Georg Stage“ und viele andere. Zu den Hafenfesten rund um die Tall Ships Race in Dänemark werden auch in diesem Jahr wieder hunderttausende internationale Besucher erwartet, vor allem auch aus den umliegenden Ferienhausgebieten entlang der Küste. Esbjerg ist zudem von der deutschen Grenze aus ab Flensburg in nur einer Stunde und 45 Minuten erreicht (rund 115 Kilometer). Aalborg liegt etwas weiter nördlich: Ab der deutschen Grenze sind es rund 300 Kilometer bis in Dänemarks viertgrößte Stadt.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen