VeggieWochen am westlichen Bodensee 2023

Genussvolle SinnesImpulse bei den VeggieWochen am Bodensee
Die Küchenchefs werden bei den VeggieWochen besonders kreativ. Ihre Gäste überraschen sie, wie hier das Steigenberger Seerestaurant, mit außergewöhnlichen Kombinationen und fein abgestimmten Aromen. Bild: © REGIO e.V. / Büro Klare

Mit viel Liebe setzen 20 Gastronomen am westlichen Bodensee während der VeggieWochen zwischen Aschermittwoch und Ostern Spitzkohl, Pastinake und Co. kunstvoll in Szene. Die Fastenzeit wird so zu einem grün-bunten Fest für Gaumen und Sinne. Auf den Teller kommt, was in der Region wächst und gedeiht. Der frisch gedruckte VeggieWochen-Flyer und die Seite www.bodenseewest.eu/veggiewochen informieren über die teilnehmenden Restaurants und Events sowie das VeggieWochen-Gewinnspiel.

Die Küchenchefs werden bei den VeggieWochen besonders kreativ. Ihre Gäste überraschen sie mit außergewöhnlichen Kombinationen und fein abgestimmten Aromen. Wintergemüsesorten wie Pastinake, Rote Bete, Spitzkohl und Rüben spielen bis März die Hauptrolle auf den Tellern. Zum Frühjahr hin haben Radieschen, Kohlrabi und Bärlauch ihren Auftritt. Die teilnehmenden Restaurants präsentieren ihre VeggieWochen-Speisen auf eigenen Karten.

Wer selbst lernen möchte, leckeres vegetarisches Essen zuzubereiten, nimmt am Kochkurs „So schmeckt die Region“ am 24. März in Allensbach teil. Duftig wird es am 1. April bei einer Führung durch den Würzkräutergarten der Syringa Kräutergärtnerei im Hegau. Am 6. April nimmt Gemüsegärtnerin Andrea Ehestädt-Huber ihre Gäste auf eine Reise durch ihre Gewächshäuser in Reichenau-Oberzell und macht sie mit dem erfüllenden Alltag und den Herausforderungen des Gemüseanbaus als Familienbetrieb vertraut.

Die VeggieWochen am westlichen Bodensee dauern vom 22. Februar bis 7. April. Sie sind der Auftakt für einen kulinarischen Jahresreigen, der nicht nur Genießern Spaß macht. Weiter geht es im Jahreslauf mit den KräuterWochen im Mai und Juni, den FischWochen im September und Oktober sowie den WildenWochen ab Mitte Oktober. So reihen sich genussvolle SinnesImpulse im ganzen Jahr 2023 aneinander.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Bäreck-Lift auf der Winklmoos-Alm geht in Betrieb

    Zum Saisonstart auf der Winklmoos-Alm geht der neue Bäreck-Lift in Betrieb. Nach dem Abdanken des alten Vierer-Sessellifts wartet nun deutlich mehr Komfort auf die Skifahrer: Die neue, topmoderne Sechser-Sesselbahn hat Sitzheizung und Wetterschutzhaube – und verringert die Wartezeit am Lift.

    Weiterlesen

    Beachcomber präsentiert Wellness-Kalender

    Mit dem Start in die Winter-Saison stellt Beachcomber Resorts & Hotels seinen neuen Wellness-Kalender vor. Zwischen November 2025 und April 2026 erwarten Besucher in den Häusern Dinarobin Beachcomber, Paradis Beachcomber und Trou aux Biches Beachcomber exklusive Programme mit Wellness-Spezialisten aus Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Mauritius.

    Weiterlesen

    Weihnachtsmärkte im Saarland 2025

    Überblick über die Weihnachtsmärkte im Saarland 2025. Die Weihnachts- und Adventsmärkte im Saarland reichen von mittelalterlichem Flair über urbane Glitzerlandschaften bis hin zu ländlicher Gemütlichkeit. Abseits der Märkte laden zudem zahlreiche Museen mit spannenden Ausstellungen, historische Bauwerke und kulinarische Spezialitäten dazu ein, die Adventszeit in der Region aktiv zu erleben.

    Weiterlesen

    Nachhaltige Visionen im Sheraton Maldives Full Moon Resort & Spa

    Das Sheraton Maldives Full Moon Resort hat in den vergangenen Monaten unter der neuen Führung zahlreiche Nachhaltigkeitsinitiativen ausgebaut und neue Akzente gesetzt – von groß angelegten Korallenumsiedlungen über Abfallreduktion bis hin zu Bildungsprogrammen für Gäste und lokale Gemeinschaften.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen