ErlebnisCard Stuttgart 2025 mit über 70 kostenfreien Angeboten

ErlebnisCard Stuttgart 2025 neues Design
Die ErlebnisCard Stuttgart 2025 kommt in einem neuen Design. © Stuttgart Marketing

Die ErlebnisCard geht nach dem Premierenjahr 2023 in die dritte Runde. 2025 können Inhaber wieder über 70 der besten Kultur- und Freizeiteinrichtungen der Region Stuttgart einmalig kostenfrei besuchen. Mit dabei sind Highlights wie die Wilhelma, die beiden Automobilmuseen, der SWR Fernsehturm oder die Mineralbäder der Region Stuttgart.

„Dein nächstes Erlebnis liegt vor deiner Haustür“ – unter diesem Motto startet die ErlebnisCard Region Stuttgart in ihre dritte Auflage und präsentiert sich 2025 in einem frischen, modernen Design. Mit Zugang zu über 70 Ausflugszielen, Kulturerlebnissen und Stadterkundungen ist die ErlebnisCard auch im kommenden Jahr die ideale Begleitung für Entdeckungstouren in der Region Stuttgart. Die Karte richtet sich vor allem an die Bewohner der Region und ermöglicht ein Kalenderjahr lang einmalig kostenfreien Eintritt bei allen teilnehmenden Leistungspartnern.

Absolute Highlights im vergangenen Jahr waren die Wilhelma, der SWR Fernsehturm Stuttgart, dicht gefolgt von den attraktiven Mineralbädern der Region Stuttgart, darunter DAS LEUZE und die Mineraltherme Böblingen. Neben weiteren Bädern, wie u.a. der Paracelsus-Therme in Bad Liebenzell waren auch das Museum der Illusionen, das Mercedes-Benz und das Porsche Museum sowie das Kunstmuseum Stuttgart besonders nachgefragt. Neu dabei mit freiem Eintritt ist im kommenden Jahr das Mineralfreibad Gaildorf, der Urweltsteinbruch Holzmaden sowie seit Juni 2024 das Mercedes-Benz Kundencenter Sindelfingen.

Die personalisierte ErlebnisCard 2025 (gültig von 01.01. – 31.12.2025) ist für 69 Euro als digitale Karte oder für 79 Euro als Hardticket erhältlich. Die Karte gibt es ab sofort online sowie ab 2. November 2024 in der Tourist-Information „i-Punkt“ (Königstr. 1A, 70173 Stuttgart; ab Frühjahr 2025 im Haus des Tourismus am Marktplatz) und an zahlreichen weiteren Verkaufsstellen in der Region. Im ErlebnisCard-Kundenkonto finden die Card-Besitzer sowohl alle bereits eingelösten als auch die noch offenen Angebote im Überblick. Wer sich registriert, erhält zusätzlich als Dankeschön ein kostenloses VVS-Ticket für einen Tag nach Wahl.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen