ErlebnisCard Stuttgart 2025 mit über 70 kostenfreien Angeboten

ErlebnisCard Stuttgart 2025 neues Design
Die ErlebnisCard Stuttgart 2025 kommt in einem neuen Design. © Stuttgart Marketing

Die ErlebnisCard geht nach dem Premierenjahr 2023 in die dritte Runde. 2025 können Inhaber wieder über 70 der besten Kultur- und Freizeiteinrichtungen der Region Stuttgart einmalig kostenfrei besuchen. Mit dabei sind Highlights wie die Wilhelma, die beiden Automobilmuseen, der SWR Fernsehturm oder die Mineralbäder der Region Stuttgart.

„Dein nächstes Erlebnis liegt vor deiner Haustür“ – unter diesem Motto startet die ErlebnisCard Region Stuttgart in ihre dritte Auflage und präsentiert sich 2025 in einem frischen, modernen Design. Mit Zugang zu über 70 Ausflugszielen, Kulturerlebnissen und Stadterkundungen ist die ErlebnisCard auch im kommenden Jahr die ideale Begleitung für Entdeckungstouren in der Region Stuttgart. Die Karte richtet sich vor allem an die Bewohner der Region und ermöglicht ein Kalenderjahr lang einmalig kostenfreien Eintritt bei allen teilnehmenden Leistungspartnern.

Absolute Highlights im vergangenen Jahr waren die Wilhelma, der SWR Fernsehturm Stuttgart, dicht gefolgt von den attraktiven Mineralbädern der Region Stuttgart, darunter DAS LEUZE und die Mineraltherme Böblingen. Neben weiteren Bädern, wie u.a. der Paracelsus-Therme in Bad Liebenzell waren auch das Museum der Illusionen, das Mercedes-Benz und das Porsche Museum sowie das Kunstmuseum Stuttgart besonders nachgefragt. Neu dabei mit freiem Eintritt ist im kommenden Jahr das Mineralfreibad Gaildorf, der Urweltsteinbruch Holzmaden sowie seit Juni 2024 das Mercedes-Benz Kundencenter Sindelfingen.

Die personalisierte ErlebnisCard 2025 (gültig von 01.01. – 31.12.2025) ist für 69 Euro als digitale Karte oder für 79 Euro als Hardticket erhältlich. Die Karte gibt es ab sofort online sowie ab 2. November 2024 in der Tourist-Information „i-Punkt“ (Königstr. 1A, 70173 Stuttgart; ab Frühjahr 2025 im Haus des Tourismus am Marktplatz) und an zahlreichen weiteren Verkaufsstellen in der Region. Im ErlebnisCard-Kundenkonto finden die Card-Besitzer sowohl alle bereits eingelösten als auch die noch offenen Angebote im Überblick. Wer sich registriert, erhält zusätzlich als Dankeschön ein kostenloses VVS-Ticket für einen Tag nach Wahl.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Falknerei im One&Only Royal Mirage

    Durch eine Partnerschaft mit dem Falkner Lianer Botes können Besucher des One&Only Royal Mirage das uralte Erbe der arabischen Falknerei kennenlernen. Während Lanner- und Sakerfalken frühmorgens oder im goldenen Licht der Abenddämmerung durch die Lüfte des Resorts gleiten und aus weiter Ferne zu sehen sind, kommt es darüber hinaus zu hautnahen Begegnungen mit den stolzen Tieren.

    Weiterlesen

    Solarroboter säubert Strand von Heubude in Danzig

    Der Solarroboter „BeBot“ siebt den Sand am Strand von Heubude in Danzig nach schwer sichtbaren Resten wie Zigarettenstummeln, winzigen Glasstücken und Kunststofffragmenten. Der mit Photovoltaik betriebene Roboter lockert den Sand bis zu zehn Zentimeter tief auf und bearbeitet rund dreitausend Quadratmeter pro Stunde.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen