Stuttgarter Weihnachtsmarkt 2024

Stuttgarter Weihnachtsmarkt Abendstimmung
Der Stuttgarter Weihnachtsmarkt wurde 1692 erstmals urkundlich erwähnt. Er gilt als einer der schönsten Deutschlands und zählt zu den ältesten sowie größten in Europa. © Stuttgart-Marketing GmbH, Jean-Claude Winkler

Am 27. November 2024 beginnt der Stuttgarter Weihnachtsmarkt, begleitet von Bläsern und Chorgesang, mit der Eröffnungsfeier im Renaissance-Innenhof des Alten Schlosses. Bis zum 23. Dezember erstrecken sich vom Neuen Schloss bis hin zum Marktplatz rund 300 Buden mit den für Stuttgart typisch aufwendig dekorierten Dächern. Fürs leibliche Wohl sorgen neben Klassikern wie regionaler Winzerglühwein und Bratwurst auch schwäbische Weihnachtsgenüsse, zum Beispiel das „Hutzelbrot“, ein Früchtebrot aus dunklem Brotteig oder die traditionellen „Springerle“.

Tipp: Wer lieber fernab vom Adventstrubel nach passenden Geschenken sucht, der begibt sich vom Zentrum in Stuttgart Mitte über die Tübinger Straße gen Süden und findet dort neben gemütlichen Cafés auch zahlreiche Geschäfte zum Bummeln. Zeitgleich finden das alternative Winterdorf WOUAHOU auf dem Marienplatz, der Esslinger Mittelalter- und Weihnachtsmarkt sowie der Ludwigsburger Barock-Weihnachtsmarkt statt.

Stuttgarter Schlossplatz Weihnachtszeit leuchtende Glanzlichter
Auf dem Stuttgarter Schlossplatz leuchten zur Weihnachtszeit fünf riesige Figuren: 2024 bilden Riesenrad, Elefant, Mercedes, Porsche sowie das Stuttgarter Rössle die so genannten Glanzlichter. © Stuttgart-Marketing GmbH, Sarah Schmid

Mit dem Weihnachtsmarkt-Auftakt am 27. November werden in der baden-württembergischen Landeshauptstadt auch riesige Leuchtskulpturen zum Leben erweckt. Die bis zu acht Meter hohen Glanzlichter säumen bis 26. Dezember den Schlossplatz und repräsentieren touristische Highlights von Stuttgart. Bei Einbruch der Dunkelheit gibt es dabei täglich eine Licht- und Soundshow vor der Kulisse des Neuen Schlosses zu bewundern. Ebenso hell erstrahlen die Jubiläumssäule, die zwei Brunnen auf dem Schlossplatz sowie die beliebte Einkaufsmeile Königstraße und die angrenzende Schulstraße. Sehenswert ist zudem der Christmas Garden im zoologisch-botanischen Garten Wilhelma: Vom 15. November 2024 bis 12. Januar 2025 begeben sich Besucher ab 17 Uhr auf den festlich geschmückten Winterpfad mit neuen Lichtinstallationen und -vorführungen sowie weihnachtlichen Soundtracks und jede Menge funkelnder Sterne.

Tipp: Erstmalig lädt das Städtische Lapidarium in Stuttgart zu winterlichen Spaziergängen durch das Freilichtmuseum ein. Zu sehen gibt es dabei ein magisches Lichterspiel inmitten steinerner Kunstwerke (30. November 2024 bis 12. Januar 2025).

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Drache von Calais bekommt Verstärkung

    Der feuerspeiende Drache von Calais ist längst ein Publikumsmagnet am Strand. 2025 bekommt er mit dem Reisevaran Gesellschaft, der vom 7. bis 9. November mit einer spektakulären Straßenshow Premiere feiert. Die Maschinen der Compagnie de la Machine erschaffen neue Wahrzeichen: Neben Drache und Varan ergänzt Lilith, die geheimnisvolle Wächterin der Dunkelheit, die Szenerie und sorgt für dramatische Inszenierungen in der Stadt.

    Weiterlesen

    Akyaka und Barbaros für nachhaltigen Tourismus ausgezeichnet

    Vier malerische Dörfer in der Türkei wurden von UN Tourism in die Liste der „Best Tourism Villages 2025“ aufgenommen, Akyaka, Barbaros, Mardins Anıtlı und Antalyas Kale Üçağız. Sie wurden für ihre Harmonie mit der Natur, ihre tief verwurzelte Kultur und ihr Engagement für nachhaltigen Tourismus geehrt.

    Weiterlesen

    Destination Dining-Optionen auf North Island

    Die exklusive Privatinsel North Island, bekannt für ihren Barfuß-Luxus und ihre unberührte Natur, hebt kulinarische Erlebnisse auf ein neues Niveau: Mit elf einzigartigen Destination Dining-Optionen erleben die Gäste feinste Küche an den spektakulärsten Orten der rund zwei Quadratkilometer großen Insel – maßgeschneidert, ungestört und unvergesslich.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen