Staatsgalerie Stuttgart beendet Corona-Pause

Nach der langen Corona-Schließzeit von dreieinhalb Monaten öffnet die Staatsgalerie Stuttgart am 16. März 2021 ihre Sammlung und die Sonderausstellungen wieder für das Publikum. Voraussetzung ist allerdings ein Inzidenzwert von unter 100 im Stadtgebiet Stuttgart. Für den Einlass ist es nötig, ein Zeitfenster zu buchen. Das geht online oder auch telefonisch. Ein Zeitfenster gilt für maximal 5 Personen aus zwei Haushalten und ermöglicht den Besuch für die Dauer von 90 Minuten.

Die Wiedereröffnung erfolgt auf der Grundlage der Corona-Verordnung des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst des Landes Baden-Württemberg vom 7. März 2021. Voraussetzung für die Öffnung ist ein Inzidenzwert unter 100 im Stadtgebiet Stuttgart. Die Verordnung lässt grundsätzlich eine Person pro 40 qm zu. Für die gesamte Staatsgalerie sind dies 250 Personen maximal. Der Zugang wird über Zeitfenster geregelt, die vor dem Besuch online gebucht werden müssen. Ein Zeitfenster gilt für maximal 5 Personen aus zwei Haushalten, wobei Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre nicht mitgezählt werden. Für Menschen ohne Internetanschluss bietet die Staatsgalerie auch die Möglichkeit, die Zeitfenster telefonisch zu buchen. Die Zeitfenster können ab Mittwoch gebucht werden. Sie werden zunächst auf 2 Wochen vergeben, um flexibel auf die weiteren Entwicklungen reagieren zu können.

Neu in der Sammlung ist die Präsentation der Gegenwartskunst unter dem Titel »Angespannte Zustände« mit Werken auch aus dem Offenen Depot der Sammlung Scharpff-Striebich. Im Graphik-Kabinett ist zudem eine kleine Ausstellung mit Neuankäufen im Bereich der Fotografie zu sehen. Als Sonderausstellung zeigen wir die große Publikumsausstellung »Mit allen Sinnen. Französischer Impressionismus«, die mit großen Erfolg im Herbst eröffnet wurde. Um sie bis in den Sommer verlängern zu können, zeigen wir sie jetzt in anderen Räumen. Die jetzt im März startende Sanierung des Innenhofes der Alten Staatsgalerie hat diesen Umzug notwendig werden lassen. Diese Sanierung ist auch der Grund, warum die Sammlungsbereiche Altdeutsche Malerei und die Niederländische Malerei leider bis zum Winter geschlossen bleiben müssen.

Zum 26. März werden die Ausstellung »Joseph Beuys. Der Raumkurator« und das Projekt »PLAY. ArtPod zu Gast« öffnen.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News aus Baden-Württemberg

    PLAYMOBIL Sonderfigur „Schwarzwald Marie“

    Die PLAYMOBIL Sonderfigur „Schwarzwald Marie“ ist ein süßes Stück Heimat zum Spielen und Sammeln. Ob als originelles Geschenk oder Souvenir ist diese liebevolle Hommage an das kulturelle Erbe Süddeutschlands ein Highlight jeder PLAYMOBIL-Sammlung!

    Weiterlesen »

    Grenzüberschreitende Ausflüge mit dem Bodensee Ticket

    Mit nur einem Fahrschein ermöglicht das Bodensee Ticket für Bahn, Bus und Fähre grenzüberschreitende Ausflüge in der gesamten Bodenseeregion zum günstigen Preis. Sämtliche Highlights sind damit leicht erreichbar. Seit diesem Jahr verkehrt die S-Bahn Linie S7/REX7 sogar bereits ab Lindau-Insel über Bregenz direkt ins schweizerische Rorschach und weiter nach Romanshorn.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News aus Baden-Württemberg.

    Aus unserem Baden-Württemberg Reisemagazin

    Battertfelsen in Baden-Baden zum Sonnenuntergang
    Schwarzwald

    Kletterparadies Schwarzwald

    Deutschlands höchstes Mittelgebirge besticht mit mehr als 100 Bergen, deren Gipfel zwischen 1000 und 1493 m (Feldberg) über dem Meeresspiegel liegen. Hier liegen alpines Flair, Felsen und Wände zum Hinaufklettern zum Greifen nahe – für Schlechtwettertage auch viele Indoor-Hallen und das alles im Einzugsbereich des öffentlichen Nahverkehrs.

    Weiterlesen »
    Iglu mit Weitblick in Seelbach
    Schwarzwald

    Campingurlaub bei privaten Gastgebern im Schwarzwald

    Der Trend zu Campingferien im Schwarzwald ist ungebrochen hoch. Wer nicht auf einem offiziellen Campingplatz übernachten möchte, findet auf Plattformen wie Nomady Stellplätze für Zelte oder Wohnmobile auf den Grundstücken privater Gastgeber in Alleinlage und kann somit legal an einsamen Naturplätzen campen.

    Weiterlesen »
    Nachtleben im Stuttgarter Kessel
    Region Stuttgart

    Angesagte Ausgehviertel in Stuttgart

    Es sind vor allem die außergewöhnlichen Locations, die das besondere Ausgeh-Flair in Stuttgart ausmachen – und der Metropole neben Klassikern wie dem Stuttgarter Weindorf oder Wasen Stuttgart ein überraschend unkonventionelles Image verleihen.

    Weiterlesen »

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Emirates wird Hauptsponsor von Real Madrid Basketball

    Emirates baut seine langjährige Zusammenarbeit mit Real Madrid weiter aus und übernimmt ab sofort im Rahmen einer mehrjährigen Partnerschaft die Rolle des Hauptsponsors der Basketball-Profimannschaft. Die Zusammenarbeit beginnt mit sofortiger Wirkung.

    Weiterlesen

    Advents- und Weihnachtsmärkte in Bayerisch-Schwaben 2025

    Der Augsburger Christkindlesmarkt zählt zu den ältesten Weihnachtsmärkten Deutschlands. Auf dem Rathausplatz und den angrenzenden Plätzen und Gassen reihen sich festlich geschmückte Buden aneinander. Bezaubernder Höhepunkt: Das Engelesspiel, bei dem 23 als Engel verkleidete, schwindelfreie junge Augsburgerinnen die erleuchtete Fassade des Renaissance-Rathauses in ein himmlisches Musikspiel verwandeln.

    Weiterlesen

    „Pentecost Room“ im Notre Dame Center Jerusalem

    Mit dem „Pentecost Room“ eröffnet das Pontifical Institute Notre Dame of Jerusalem Center einen neuen, immersiven Raum der Kontemplation und des interreligiösen Dialogs. Ein monumentales Wand- und Deckenbild des chilenischen Künstlers Daniel Cariola, der durch das Werk „Encounter in Magdala” bekannt wurde, versetzt die Besucher in die biblische Pfingstszene.

    Weiterlesen

    Hudhu Bay Barefoot Bistro im Ozen Life Maadhoo eröffnet

    Das Hudhu Bay Barefoot Bistro folgt den Grundprinzipien von Nachhaltigkeit, Rückverfolgbarkeit und Umweltschutz. Jeder servierte Fang stammt aus verantwortungsvollen Quellen, wodurch nicht nur höchste Qualität garantiert wird, sondern auch die empfindlichen marinen Ökosysteme für kommende Generationen bewahrt bleiben.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen