Workshops in Füssen zum Allgäuer Brauchtum

Allgäuer Spinatknödel
Allgäuer Spinatknödel. Bild: Füssen Tourismus und Marketing / David Terrey
Auszogene? Kletzenbrot? Leichte Zwiefache? Was sich hinter diesen Ausdrücken verbirgt, kann man jetzt im Allgäuer Urlaubsort Füssen entdecken. Die Kulturinitiative „Allgäuer HEIMATwerk“ bietet ab April 2021 ein umfangreiches Programm mit Koch- und Backkursen, Handarbeits-, Bastel- und Volkstanz-Workshops an, bei denen einheimische „Experten“ altes Allgäuer Wissen und traditionelle Techniken weitergeben. Das reicht von den Weihnachtsleabla (Plätzchen) und Birnenbrot nach Rezepten von Theresia Gronauer, die einst im Füssener Gasthof Krone das Kochlöffel-Zepter schwang, bis zu Schritt-für-Schritt-Anleitungen für Kässpatzen, Krautkrapfen und andere Allgäuer Traditionsgerichte. Essbare Wildpflanzen und Heilkräuterwissen stehen bei Sammelexkursionen, Kochkursen und Vorträgen im Mittelpunkt. Auch wie man die Kräuterboschen zu Mariä Himmelfahrt bindet, Hutschachteln mit Stoff bezieht oder Pulswärmer und Fäustlinge mit Trachtenmuster strickt, können Interessierte in der Kultur-Kreativ-Werkstatt des HEIMATwerks in der Füssener Altstadt lernen. Und wer sich hier die Grundschritte für den Boarischen, den Siebenschritt, den Schottischen oder einfache Zwiefache zeigen lässt, kann sich problemlos bei den seit einiger Zeit wieder sehr beliebten Volkstanzveranstaltungen auf den Tanzboden wagen. Das komplette Kursprogramm mit Terminen und Teilnahmekosten steht ab März auf www.allgaeuer-heimatwerk.com online. Da für die meisten Tages- und Halbtageskurse eine kurzfristige Anmeldung möglich ist, können auch Urlaubsgäste daran teilnehmen.
  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Trainingsprogramme mit Spitzentrainern im One&Only Reethi Rah

    Ob Krafttraining im November oder ein Barre-Kurs im Dezember: Der Jahresausklang hält im One&Only Reethi Rah auf den Malediven intensive Workouts mit wechselnden Spitzentrainern bereit. Ab November gestaltet beispielsweise der ehemalige Fußballprofi Coach Nicky Holender maßgeschneiderte Trainingsprogramme für mehr Kraft, Ausdauer und Motivation.

    Weiterlesen

    Bäreck-Lift auf der Winklmoos-Alm geht in Betrieb

    Zum Saisonstart auf der Winklmoos-Alm geht der neue Bäreck-Lift in Betrieb. Nach dem Abdanken des alten Vierer-Sessellifts wartet nun deutlich mehr Komfort auf die Skifahrer: Die neue, topmoderne Sechser-Sesselbahn hat Sitzheizung und Wetterschutzhaube – und verringert die Wartezeit am Lift.

    Weiterlesen

    Beachcomber präsentiert Wellness-Kalender

    Mit dem Start in die Winter-Saison stellt Beachcomber Resorts & Hotels seinen neuen Wellness-Kalender vor. Zwischen November 2025 und April 2026 erwarten Besucher in den Häusern Dinarobin Beachcomber, Paradis Beachcomber und Trou aux Biches Beachcomber exklusive Programme mit Wellness-Spezialisten aus Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Mauritius.

    Weiterlesen

    Weihnachtsmärkte im Saarland 2025

    Überblick über die Weihnachtsmärkte im Saarland 2025. Die Weihnachts- und Adventsmärkte im Saarland reichen von mittelalterlichem Flair über urbane Glitzerlandschaften bis hin zu ländlicher Gemütlichkeit. Abseits der Märkte laden zudem zahlreiche Museen mit spannenden Ausstellungen, historische Bauwerke und kulinarische Spezialitäten dazu ein, die Adventszeit in der Region aktiv zu erleben.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen