Workshops in Füssen zum Allgäuer Brauchtum

Allgäuer Spinatknödel
Allgäuer Spinatknödel. Bild: Füssen Tourismus und Marketing / David Terrey
Auszogene? Kletzenbrot? Leichte Zwiefache? Was sich hinter diesen Ausdrücken verbirgt, kann man jetzt im Allgäuer Urlaubsort Füssen entdecken. Die Kulturinitiative „Allgäuer HEIMATwerk“ bietet ab April 2021 ein umfangreiches Programm mit Koch- und Backkursen, Handarbeits-, Bastel- und Volkstanz-Workshops an, bei denen einheimische „Experten“ altes Allgäuer Wissen und traditionelle Techniken weitergeben. Das reicht von den Weihnachtsleabla (Plätzchen) und Birnenbrot nach Rezepten von Theresia Gronauer, die einst im Füssener Gasthof Krone das Kochlöffel-Zepter schwang, bis zu Schritt-für-Schritt-Anleitungen für Kässpatzen, Krautkrapfen und andere Allgäuer Traditionsgerichte. Essbare Wildpflanzen und Heilkräuterwissen stehen bei Sammelexkursionen, Kochkursen und Vorträgen im Mittelpunkt. Auch wie man die Kräuterboschen zu Mariä Himmelfahrt bindet, Hutschachteln mit Stoff bezieht oder Pulswärmer und Fäustlinge mit Trachtenmuster strickt, können Interessierte in der Kultur-Kreativ-Werkstatt des HEIMATwerks in der Füssener Altstadt lernen. Und wer sich hier die Grundschritte für den Boarischen, den Siebenschritt, den Schottischen oder einfache Zwiefache zeigen lässt, kann sich problemlos bei den seit einiger Zeit wieder sehr beliebten Volkstanzveranstaltungen auf den Tanzboden wagen. Das komplette Kursprogramm mit Terminen und Teilnahmekosten steht ab März auf www.allgaeuer-heimatwerk.com online. Da für die meisten Tages- und Halbtageskurse eine kurzfristige Anmeldung möglich ist, können auch Urlaubsgäste daran teilnehmen.
  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    CTG Surf Resort auf der Insel Hainan eröffnet

    Das Herzstück des CTG Surf Resorts ist Chinas erster künstlicher Surf-Pool, der mit innovativer US-amerikanischer Technologie arbeitet. Der Pool erzeugt bis zu 23 unterschiedliche Wellentypen, deren Höhe von sanften 0,3 Metern bis zu 2,7 Metern variiert – ideal für Anfänger und erfahrene Profis gleichermaßen.

    Weiterlesen

    Royal Caribbean Europa-Highlights im Sommer 2027

    Royal Caribbean hat sein neues Programm für europäische Seereisen für die Saison 2027 vorgestellt. Ein Highlight ist der neue Royal Beach Club Santorini. Darüber hinaus kehrt die Legend of the Seas nach Europa zurück und bietet 7-Nächte-Abenteuer mit passenden Traumzielen im Mittelmeer für die ganze Familie.

    Weiterlesen

    Kandinsky-Ausstellung im LaM in Villeneuve d’Asq bei Lille

    Nach eineinhalb Jahren Renovierung öffnet das LaM in Villeneuve d’Asq bei Lille am 20. Februar 2026 wieder seine Türen und präsentiert die Ausstellung „Kandinsky and the Images“ (bis 14. Juni 2026). In Kooperation mit dem Centre Pompidou beleuchtet sie einen wenig bekannten Aspekt im Werk des Pioniers der Abstraktion: den Einfluss von Fotografien, wissenschaftlichen Abbildungen und populären Bildquellen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen