Kostenloser Nahverkehr mit den MOBIL PASS ALLGÄU
Dank des neuen MOBIL PASS ALLGÄU haben Urlauber im Oberallgäu seit diesem Winter freie Fahrt mit Bus und Bahn im Nahverkehr. In der Region und darüber hinaus – von den Alpen bis zum Bodensee.
Dank des neuen MOBIL PASS ALLGÄU haben Urlauber im Oberallgäu seit diesem Winter freie Fahrt mit Bus und Bahn im Nahverkehr. In der Region und darüber hinaus – von den Alpen bis zum Bodensee.
Vom 3. bis 23. Februar stehen im Rahmen der Winter-Erlebniswochen 2025 in Oberstdorf neben Fotowanderungen und Husky-Begegnungen viele weitere einzigartige Erlebnisse an der Tagesordnung.
Vom 21. bis 23. Februar 2025 treten die besten deutschen Volleyballerinnen und Volleyballer im Oberstaufen PARK bei den 6. German Snow-Volleyball Championships gegeneinander an.
Das Allgäuer Fastenhotel Haubers Naturresort in Oberstaufen erweitert sein Angebot um eine ganzheitliche Kur, die den Säure-Basen-Haushalt des Körpers reguliert. Ab Januar 2025 gibt’s das Basenfasten im Rahmen eines siebentägigen Programms oder als Schnuppervariante.
Der Zusammenschluss von Oberstdorf, List auf Sylt, Görlitz und Selfkant verbindet die vier äußersten Ecken Deutschlands geographisch und kulturell und feiert diese außergewöhnliche Kooperation seit dem 3. Oktober 1999.
Beim sechstägigen Schlaf-Schnupperkurs von 20. bis 25. Oktober 2024 im Allgäuer Kneippkurort Füssen lernen unfreiwillige Nachteulen, wie ihre innere Uhr wirklich tickt, womit man das Gedankenkarussell stoppen kann und was der persönliche Lebensstil damit zu tun hat.
Beim Pfronten Mountainbike Marathon müssen die Teilnehmer auch einige hundert Höhenmeter bewältigen. Bild: © Pfronten Tourismus/M. Lukaszewski Am 7. September 2024 trifft sich in Pfronten
Pantomime Bastian wird während des Oberstaufener WEITBLICKs für Unterhaltung mit seiner Gärtnerei auf Rädern sorgen. Bild: © Reiner Freese Dass Umweltschutz wichtig ist, sollte mittlerweile
Vom 20. bis 23. Juni 2024 gibt es bei den „BEWUSST SEIN – Achtsamkeitstagen im Zeichen der Elemente“ in Oberstaufen verschiedene Angebote zum Reinschnuppern sowie intensive Sessions rund um Yoga, Meditation und Ayurveda im Mittelpunkt.
Bei den Königswinkel Open Airs 2024 am Festspielhaus Neuschwanstein am Forggensee in Füssen rocken Musiker wie die Berliner Country-Cowboys The Boss Hoss (19. Juli), die Gute-Laune-Garanten von PUR (20. Juli) sowie Ausnahmekünstlerin Andrea Berg (2. August) die Bühne.
Der Allgäuer Urlaubsort Füssen setzt verstärkt auf barrierefreie Angebote, um auch hör-, seh- und mobilitätseingeschränkten oder älteren Gästen ein unvergessliches Urlaubserlebnis zu bieten.
Mit Echtzeit-Updates, Wetterdaten und Hinweisen zu Berg- und Wintersportaktivitäten wie Skifahren, Langlaufen und Wandern, hält die „Oberstdorf App“ Urlauber stets auf dem neuesten Stand.
Nach einer intensiven Analyse des bisherigen, von der Hochschule Kempten entwickelten Kriterienkatalogs wurde das Zertifizierungskonzept von bislang drei in jetzt zwei Qualitätsstufen modifiziert.
Bei Anbruch der Dunkelheit steigen am 01.01.2024 bis zu fünfzig wagemutige Rettungsschwimmer der Ostallgäuer Wasserwachten in den winterlich kalten Lech und lassen sich im Fackelschein an der Füssener Altstadt vorbei flussabwärts treiben, um den Zuschauern ein gutes neues Jahr zu wünschen.
An Orten, wo das Wasser fließt, ist ihre Kreativität am größten, sagt Lisa Milena Horn. Sie ist 17 Jahre jung, Oberstaufenerin und Bayerns neues Poetry-Slam-Talent, die drittbeste U20-Poetin 2023. An solchen Orten fließen dann auch die Texte voller Poesie, Witz und Charme aus ihrer Feder.
Die Veranstaltungsreihe „Oberstaufener Weitblick“ vom 7. bis 16. Juli 2023 beleuchtet vielfältige Fragen unter dem Motto „Austauschen. Anpacken. Ausprobieren. In den zehn Tagen rufen die ALLGÄU CleanUP Days dazu auf, um die Natur von Müll zu befreien.
Seit Anfang Mai 2023 gibt es die neue Lauschtour „Festungs- und Donaublicke in Neu-Ulm“. Mit dem Audioguide im Ohr können Lauschtouristen nun die Reste der großen Bundesfestung erkunden und gezielt die besten Aussichtspunkte an der Donau auf das gegenüberliegende Ulm mit seinem berühmten Münster ansteuern.
Das geschlossene und exklusive Yoga-Retreat mit Kerstin Linnartz ist vom 16. bis 18. Juni in Oberstaufen buchbar und vereint Bewegung, Ruhe, Inspiration, Ernährung und die wunderschöne Allgäuer Natur.
Der „1. Bavaria Königsmarsch Allgäu“ führt am am 06.05.2023 über gut 41 Kilometer durch die Region „Schlosspark im Allgäu“ rund um Füssen und das benachbarte Schloss Neuschwanstein.
Wer ohne Auto in eines der zehn Explorer Hotels kommt, zahlt mit der Climate Rate zehn Prozent weniger für die Übernachtung. Dabei spielt es keine Rolle, ob Gäste mit Bahn, Bus oder Bike anreisen, die Fahrt muss lediglich vom Heimatort aus starten und alle Gäste einer Buchung umfassen.
2023 ist Füssen im Allgäu Schauplatz von einem neuen und damit insgesamt drei hochkarätigen Klassik-Veranstaltungen: das Kammermusikfestival vielsaitig, die Musikfestspiele Königswinkel und die Füssener Festtage Alter Musik.
Die neue interaktiver 3D-Karte für Oberstdorf bietet Nutzern Livedaten rund um geöffnete Wanderwege, Langlaufloipen, Skigebiete, Radstrecken sowie gastronomische Angebote und Einkaufsmöglichkeiten und ermöglicht die individuelle Navigation mit dem öffentlichen Nahverkehr.
Neben fünf Übernachtungen bei einem zertifizierten Schlafgastgeber enthalten die Gäste gezielte Kneipp-Wasseranwendungen, Yoga, Entspannungs- und Bewegungstrainings sowie verschiedene Vorträge.
Am 29. Oktober 2022 feiert „Hundertwasser – das Musical“ Weltpremiere im Festspielhaus Neuschwanstein und zeigt das außergewöhnliche Leben des visionären Architekten, Künstlers und Umweltaktivisten in zunächst sieben Vorstellungen bis zum 6. November.
Nach zweijähriger Zwangspause findet am 23. Juli 2022 wieder der MTB-Marathon in Pfronten mit drei Streckenvarianten, die vom Pfrontener Tal am und auf den Hausberg Breitenberg verlaufen, statt.
Die neue, dreiwöchige Kneipp-Kompaktkur „Gesunder Schlaf durch Innere Ordnung“ wird von allen gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst und ist kassenärztlich anerkannt.
Das Wegenetz „aussichtsreich – Premiumwandern“ im Westallgäu zählt drei Premium-Wanderwege sowie vier Premium-Spazierwanderwege mit über 65 Wanderkilometern.
Anlässlich seines zehnjährigen Jubiläums erhält der Lechweg die Auszeichnung der Europäischen Wandervereinigung (EWV) als „Leading Quality Trail“.
Am 7. April 2022feiert das Passionsspiel PASSION 21 im Festspielhaus Neuschwanstein in Füssen Uraufführung feiern und dort bis zum 24. April zu sehen sein.
Der Kneippkurort Füssen im Allgäu hat für Menschen mit lebensstilbedingten Schlafstörungen eine kneippbasierte Kompaktkur entwickelt.
Die Allgäuer Käsestraße hat vier neue Radrundtouren ausgeschildert. Von der anspruchsvollen „BergKäse Runde“ über die Mehrtagestour „Großes Käseglück“ bis zur leichten familienfreundlichen „HeumilchKäse Runde“ oder der „BlütenKäse Runde“ ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Am 16. Oktober 2021 soll die Premiere von „Zeppelin – das Musical“ im Festspielhaus Neuschwanstein in Füssen im Allgäu stattfinden. Eurovision Song Contest-Ikone Ralph Siegel erfüllt sich damit einen Lebenstraum – pandemiebedingt ein Jahr später als ursprünglich geplant.
Achterbahnfahren, Erkundungstouren durch Hamburg, Berlin oder Venedig im LEGO Miniatur-Format, Herumtollen auf einem der vielen Spielplätze und Übernachten in LEGO thematisierten Welten – ab Donnerstag,
Kapelle Pawson bei Unterliezheim. Bild: © Alwin Sing Zwischen 2018 und 2021 entstanden unter Planung international renommierter Architekten und mit Unterstützung der Siegfried und Elfriede
Allgäuer Spinatknödel. Bild: Füssen Tourismus und Marketing / David Terrey Auszogene? Kletzenbrot? Leichte Zwiefache? Was sich hinter diesen Ausdrücken verbirgt, kann man jetzt im Allgäuer
In der neuen Podcast-Reihe „HUIMAT-GSCHICHTLE“ berichten außergewöhnliche Menschen auf gut allgäuerisch über interessante Geschichten aus der Region. Bild: © Oberstaufen Tourismus In einer Zeit, in
Der „Allgäuflieger“ im Skyline Park ist mit einer Höhe von 150 Meter nur etwas für Schwindelfreie. Bild: © Allgäu Skyline Park Der Allgäu Skyline Park
Ballfreunde ab 15 Jahren können sich beim Bubble Soccer in der Tennisalle von Pfronten so richtig auspowern. Bild: TV Pfronten Fußballfans erwartet in der Tennishalle
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von GetYourGuide. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen