Digitale Kräuter- und Sagentouren im Tölzer Land

Geister Mythen Sagen Kochelsee
Geister, Mythen, Sagen: Auf magischen Pfaden einmal um den Kochelsee. Bild: © Tölzer Land Tourismus, Dietmar Denger

Mit zehn neuen Online-Touren erweitert das Tölzer Land sein nachhaltiges Freizeitangebot für Gäste und Einheimische. Erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln, integrieren sie über QR-Codes virtuelle Guides, Booklets mit Bildern und Rätseln oder Videos, um Kräuterwissen sowie Sagen und Geschichten aus dem Isar- bzw. Loisachtal zu vermitteln. Kurzweilig für Kinder, mit Mehrwert für Erwachsene. Wer auf Geisterjagd gehen oder die „Kräuter 2 go – DIY-Genusstour“ erleben möchte, informiert sich unter www.toelzer-land.de/kraeuter-sagen-touren. Tipp: Beim Bad Heilbrunner Kräuterzauber am 16. Juli dreht sich alles um die wohltuende Kraft der grünen Alleskönner.

Etwas Equipment muss man schon einpacken: Parmesan, gekochte Nudeln, Brot, Küchenhandschuhe und heißes Wasser in der Thermoskanne stehen unter anderem auf der Packliste für die „Kräuter 2 Go – DYI Genusstour“. Dann steht der entspannten, rund 30 Kilometer langen Fahrradtour von München entlang der Isar nach Wolfratshausen nichts mehr im Weg. Ein Booklet zur Tour erläutert, welche Kräuterleckereien auf dem Weg liegen und wie diese am besten zubereitet werden: Vom Brennnessel-Tee über Blütenbaguette bis hin zum Pesto aus wilden, selbst gesammelten Zutaten. Auch erklärt werden das ressourcenschonende und richtige Pflücken sowie sehenswerte Stopps unterwegs, wie der Prälatengarten beim Kloster Schäftlarn oder der Kräuter-Kraft-Kreis in Wolfratshausen. Von der Flößerstadt geht es mit der S-Bahn wieder zurück nach München.

Spuren der Hexen Starnberger See
Auf den Spuren der Hexen geht es mit dem Rad an den Starnberger See. Bild: © Hubert Walther

Die Kombination von sportlicher Betätigung und unterhaltsamer Wissensvermittlung steht im Vordergrund der Wander- und Radrouten, die von Tourismus-Studierenden der Hochschule München mit Beratung von Kräuterpädagoginnen und Märchenerzählerinnen erstellt wurden. Die 17 Kilometer lange Tour „Dem Bösen auf der Schliche“ ist ein Abenteuer für die ganze Familie und für Kinder ab 12 Jahren geeignet. Inspiriert von der Autorin Gisela Schinzel-Penth, die seit mehr als 40 Jahren lokale Sagen und Legenden sammelt, werden die Wanderer auf dem Weg von Gaißach über Reichersbeuern nach Bad Tölz mittels Audiodateien von gruseligen Geistergeschichten begleitet. Wer entdeckt das Schlossgespenst von Reichersbeuern, den rastlosen Mühlengeist oder das Moorweiblein? Zur Stärkung geht es zwischendurch in den Bachkapellenhof, auch ein Hofladen liegt auf dem Weg. Wem es noch nicht genügend kalt den Rücken hinunter gelaufen ist: Am Ende der Tour winkt das kühle Wasser des Naturfreibads Eichmühle.

Wenn es sportlicher sein soll, empfiehlt sich die „Bike and Hike“-Tour auf den Spuren früherer Schatzsucher, inklusive Tourvideo. Es geht knapp 25 Kilometer durch eines der schönsten Täler der bayerischen Voralpen, das Längental, mit anspruchsvollem Aufstieg auf die Probstenwand (1589 m) über das Nordkar (rund 1000 hm). Erzählungen nach wurden früher in der Probstenwand goldene Zapfen und kostbare Erze gefunden, was zahlreiche Schatzsucher anzog. Der Berg forderte schon damals seinen Tribut, als in einem Bergwerk mehrere Dutzend Bergleute verschüttet wurden. Auch heute noch ist der Aufstieg durchs Nordkar nicht zu unterschätzen und sollte nur von absolut trittsicheren und schwindelfreien Wanderern begangen werden. Wer sich hierfür bereit fühlt, wird mit atemberaubenden Aussichten und vielleicht sogar dem Blick auf einen Steinbock belohnt.

Wer eine der Kräuter-und Sagentouren am 16. Juli startet, kann diese mit einem Besuch beim Bad Heilbrunner Kräuterzauber verbinden. Das Festival im Kräuter-Erlebnis-Park lockt von 10 bis 18 Uhr mit Workshops, Führungen sowie Kinder- und Familienprogramm. So gibt es beispielsweise Aufführungen auf Bauer Sepp’s Märchenbühne, Geschichten von der Erzählzauberin Ursula Weber oder kreatives Taschenbedrucken. Immer im Mittelpunkt: Der Markt mit regionalen Produkten, Handwerk, Kunst und Selbstgemachtem. www.bad-heilbrunn.de/kraeuterzauber-2023.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News aus dem Tölzer Land

    Gesundheitswoche in Lenggries

    Anlässlich des 70. Jubiläums als Luftkurort feiert Lenggries von 2. bis 6. Juni 2025 eine Gesundheitswoche. Sie richtet sich an alle, die Freude an Bewegung in der Natur haben und sich von achtsamen Meditationen sowie ganzheitlichen Impulsen für Körper, Geist und Seele inspirieren lassen möchten.

    Weiterlesen »

    Geführte Almwanderungen in Lenggries

    Vom 19. Juni bis 11. September 2024 werden in Lenggries geführte Almwanderungen zur Seiboldsalm und Feichtenalm angeboten. Bei mittlerem Schwierigkeitsgrad geht es auf die Almmen hinauf sowie nach einer Rast mit hausgemachten, regionalen Schmankerln wieder zurück ins Tal.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News aus dem Tölzer Land.

    Aus unserem Tölzer Land Reisemagazin

    Besuchen Sie gerne auch unseren Reiseführer für das Tölzer Land mit vielen Informationen zu Urlaubsorten, Freizeittipps und Sehenswürdigkeiten zur Region. Hier ein paar Auszüge:

    Kirchsee unter Nebelschwaden

    Ellbach- und Kirchseemoor

    Das Ellbach- und Kirchseemoor ist ein beeindruckendes Naturschutzgebiet nahe der Stadt Bad Tölz und zählt zu den wertvollsten Feuchtbiotopen der Region. Mit einer Fläche von etwa 200 Hektar umfasst es sowohl das Ellbachmoor als auch das Kirchseemoor, die von offenen Moorflächen, Feuchtwiesen, kleinen Seen und ausgedehnten Waldgebieten geprägt sind.

    Weiterlesen »
    Winterspaziergang im Tölzer Land

    Winterwandern im Tölzer Land

    Echtes bayerisches Bilderbuchland lässt sich auf mehr als 300 Kilometern geräumter Winterwanderwege im Tölzer Land bestaunen. Wer in Ruhe die beruhigende Natur genießen möchte, macht sich auf den Weg in die Jachenau mit einem Ausblick auf den Walchensee.

    Weiterlesen »
    Rodelspaß im Tölzer Land

    Winterrodelbahn am Blomberg

    Seit 1906 gibt es die große Winterrodelbahn am Blomberg (1248 m) bei Bad Tölz. Damals wurden unter anderem die Deutschen Meisterschaften hier ausgetragen. Heutzutage finden zwar keine Meisterschaften mehr statt, aber der Blomberg hat sich zum ultimativen Rodelberg entwickelt.

    Weiterlesen »

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen