Tölzer Land wird Teil der Königscard

Mit dem Eintritt des Tölzer Landes in die KÖNIGSCARD-Familie, bekommen Urlauber künftig beim Check-In bei bis dato sechs Unterkünften der Region zahlreiche Freizeitangebote gratis mit dazu. Damit erweitert Deutschlands größte „All Inclusive Gästekarte“ ihr Angebot in Oberbayern. Die Erlebnisse beschränken sich nicht nur auf den sportlich-aktiven Bereich, auch die Kultur kommt nicht zu kurz: Die Leistungen reichen vom Eintritt in die Kristall Therme trimini Kochel am See über Fahrten mit Blomberg- oder Herzogstandbahn bis zur Führung durchs Kloster Benediktbeuern und Museen-Besuche, etwa des Bullen von Tölz Museums in Bad Tölz oder des Badehauses Wolfratshausen. Insgesamt erhalten Gäste in den drei Regionen Allgäu, Tirol und Oberbayern mehr als 200 Erlebnisse kostenfrei zu ihrer Buchung dazu, wenn sie ihren Aufenthalt bei einem der rund 500 KÖNIGSCARD-Gastgeber verbringen.

Hotel, Pension, Ferienwohnung, Urlaub auf dem Bauernhof oder Camping – bei den KÖNIGSCARD-Gastgebern können Gäste in allen Kategorien wählen und müssen sich vor Ort um nichts mehr kümmern. Denn mit der KÖNIGSCARD wird ihnen eine Gästekarte in die Hand gegeben, die Freizeitangebote für die ganze Familie bündelt – und das gratis.

Dabei bekommt jeder Gast in einem teilnehmenden Betrieb eine eigene KÖNIGSCARD. So kann man entweder zusammen etwas erleben oder zieht auf eigene Faust los. Den einen lockt vielleicht die Schiffsrundfahrt am Kochelsee mehr, der andere möchte lieber an der geführten Bergwald-Erlebnistour im Zentrum für Umwelt und Kultur in Benediktbeuern teilnehmen, während der dritte den Alpencoaster oder den Kletterwald am Blomberg ausprobieren möchte. Aber auch Leistungen in der direkten Umgebung und darüber hinaus sind inkludiert.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News aus dem Tölzer Land

    Gesundheitswoche in Lenggries

    Anlässlich des 70. Jubiläums als Luftkurort feiert Lenggries von 2. bis 6. Juni 2025 eine Gesundheitswoche. Sie richtet sich an alle, die Freude an Bewegung in der Natur haben und sich von achtsamen Meditationen sowie ganzheitlichen Impulsen für Körper, Geist und Seele inspirieren lassen möchten.

    Weiterlesen »

    Geführte Almwanderungen in Lenggries

    Vom 19. Juni bis 11. September 2024 werden in Lenggries geführte Almwanderungen zur Seiboldsalm und Feichtenalm angeboten. Bei mittlerem Schwierigkeitsgrad geht es auf die Almmen hinauf sowie nach einer Rast mit hausgemachten, regionalen Schmankerln wieder zurück ins Tal.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News aus dem Tölzer Land.

    Aus unserem Tölzer Land Reisemagazin

    Besuchen Sie gerne auch unseren Reiseführer für das Tölzer Land mit vielen Informationen zu Urlaubsorten, Freizeittipps und Sehenswürdigkeiten zur Region. Hier ein paar Auszüge:

    Kirchsee unter Nebelschwaden

    Ellbach- und Kirchseemoor

    Das Ellbach- und Kirchseemoor ist ein beeindruckendes Naturschutzgebiet nahe der Stadt Bad Tölz und zählt zu den wertvollsten Feuchtbiotopen der Region. Mit einer Fläche von etwa 200 Hektar umfasst es sowohl das Ellbachmoor als auch das Kirchseemoor, die von offenen Moorflächen, Feuchtwiesen, kleinen Seen und ausgedehnten Waldgebieten geprägt sind.

    Weiterlesen »
    Winterspaziergang im Tölzer Land

    Winterwandern im Tölzer Land

    Echtes bayerisches Bilderbuchland lässt sich auf mehr als 300 Kilometern geräumter Winterwanderwege im Tölzer Land bestaunen. Wer in Ruhe die beruhigende Natur genießen möchte, macht sich auf den Weg in die Jachenau mit einem Ausblick auf den Walchensee.

    Weiterlesen »
    Rodelspaß im Tölzer Land

    Winterrodelbahn am Blomberg

    Seit 1906 gibt es die große Winterrodelbahn am Blomberg (1248 m) bei Bad Tölz. Damals wurden unter anderem die Deutschen Meisterschaften hier ausgetragen. Heutzutage finden zwar keine Meisterschaften mehr statt, aber der Blomberg hat sich zum ultimativen Rodelberg entwickelt.

    Weiterlesen »

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen