Fischbrötchen vom Sternekoch in Hamburgs Europa-Passage

Sternekoch Stefan Fäth Fischbrötchen Jellyfish
Sternekoch Stefan Fäth präsentiert eine Auswahl der Jellyfish-Fischbrötchen. Bild: © Robin Lösch für Europa Passage Hamburg

Fischbrötchen sind ein Stück nordische Lebensart. Beliebt mit geräuchertem, gebackenem oder eingelegtem Fisch. Die leckersten Fischbrötchen Hamburgs gibt es ab Freitag, den 30. September 2022, in einem Pop-up-Imbiss im Einkaufszentrum am Jungfernstieg: Sternekoch Stefan Fäth eröffnet seine ‚Jellyfish‘-Bude mit traditionellen Fisch-Snacks in der Europa Passage Hamburg.

Das Restaurant ‚Jellyfish‘ in Hamburg-Eimsbüttel zählt zu den besten Adressen der Hansestadt für erstklassige Fischküche. Küchenchef Stefan Fäth setzt auf Nachhaltigkeit, umweltfreundlich gefangenen Fisch sowie Produkte von regionalen Produzenten. Am Abend genießt man Fine Dining mit bis zu 8 Gängen in entspannter Atmosphäre. Zum Mittag gibt es saisonale, abwechslungsreiche Bistroküche. Alles auf höchstem Niveau. So auch jetzt die nordischen Imbiss-Klassiker in der Pop-up-‚Jellyfish‘-Bude in Hamburgs beliebter Shopping Mall. Zu absolut bodenständigen Preisen.

Vom 30. September bis 9. Oktober 2022 öffnet die ‚Jellyfish‘-Bude in der Europa Passage täglich zwischen 11:00 und 18:00 Uhr im Erdgeschoss bei den gläsernen Fahrstühlen. Im Angebot sind Fischbrötchen-Sorten wie Stremellachs (8,50 Euro), Matjes (4,90 Euro), Bismarck-Hering (4,90 Euro), Backfisch (6,50 Euro) und Garnele (7,00 €). Zusätzlich gibt es Fish’n’Chips (10,90 Euro), Pommes mit Trüffelmayo (5,90 Euro) sowie ein Prestige-Gericht aus geräuchertem Lachstatar mit Jalapeno, Yuzu und Kopfsalat (8,90 Euro). Alles wird für den direkten Verzehr vor Ort oder zum Mitnehmen angeboten.

In der ‚Jellyfish‘-Bude werden die Fischbrötchen von A wie Ausnehmen bis Z wie Zwiebelring komplett hausgemacht: „Wir filetieren den Fisch selbst, verwenden ganze Fische“, so Sternekoch Stefan Fäth. „Die Zwiebelringe sind selbst gepickelt, der Tempura-Knusper-Teig selbst angerührt. Unser Food-Angebot basiert auf echtem Handwerk.“ Das gilt auch für das knackige Drumherum. Die Semmeln für die Fischbrötchen bäckt die Bioland-Bäckerei Schmidt & Schmidtchen von Falk Hocquél täglich frisch. Der Konditorei-Unternehmer Falk Hocquél und Sternekoch Stefan Fäth betreiben die ‚Jellyfish‘-Bude als Gemeinschaftsprojekt.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Royal Caribbean Europa-Highlights im Sommer 2027

    Royal Caribbean hat sein neues Programm für europäische Seereisen für die Saison 2027 vorgestellt. Ein Highlight ist der neue Royal Beach Club Santorini. Darüber hinaus kehrt die Legend of the Seas nach Europa zurück und bietet 7-Nächte-Abenteuer mit passenden Traumzielen im Mittelmeer für die ganze Familie.

    Weiterlesen

    Kandinsky-Ausstellung im LaM in Villeneuve d’Asq bei Lille

    Nach eineinhalb Jahren Renovierung öffnet das LaM in Villeneuve d’Asq bei Lille am 20. Februar 2026 wieder seine Türen und präsentiert die Ausstellung „Kandinsky and the Images“ (bis 14. Juni 2026). In Kooperation mit dem Centre Pompidou beleuchtet sie einen wenig bekannten Aspekt im Werk des Pioniers der Abstraktion: den Einfluss von Fotografien, wissenschaftlichen Abbildungen und populären Bildquellen.

    Weiterlesen

    Drache von Calais bekommt Verstärkung

    Der feuerspeiende Drache von Calais ist längst ein Publikumsmagnet am Strand. 2025 bekommt er mit dem Reisevaran Gesellschaft, der vom 7. bis 9. November mit einer spektakulären Straßenshow Premiere feiert. Die Maschinen der Compagnie de la Machine erschaffen neue Wahrzeichen: Neben Drache und Varan ergänzt Lilith, die geheimnisvolle Wächterin der Dunkelheit, die Szenerie und sorgt für dramatische Inszenierungen in der Stadt.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen