Mit zahlreichen Neuigkeiten will das Stadtgeschichtliche Museum Wismar Gäste nach dem Lockdown begeistern. So wurde unter dem Titel „Wismar Schwedisch“ ein neuer Ausstellungsbereich fertiggestellt, in dem die schwedische Herrschaft über die Hansestadt (1648 bis 1903) beleuchtet wird. Damit Gäste das Museum noch besser erkunden können, ist zudem ein Audioguide entstanden, der auf Deutsch, Englisch und für Menschen mit Seheinschränkung als Audiodeskription zur Verfügung steht. Für jüngere Gäste steht ebenfalls ein Audioguide zur Verfügung. Derzeit wird am „Gläsernen Museum“ gearbeitet, in dem Besucher Einblicke hinter den Kulissen des Museums bekommen. Unter impression360.de gib es virtuelle Führungen durch die Ausstellungsräume.
Internationales Literaturfestival in Graal-Müritz
Im Seeheilbad Graal-Müritz findet vom 29. August bis zum 2. September 2025 das erste Internationale Literaturfestival mit preisgekrönten Autorinnen und Autoren statt. Im Fokus steht Gegenwartsliteratur, insbesondere aus Nord- und Osteuropa.