Digitale Angebote im Deutschen Meeresmuseum
Das Deutsche Meeresmuseum führt zwei neue digitale Angebote ein. Besucher des Ozeaneums können mithilfe der neuen App „Flaschenpost“ einen digitalen Gruß verschicken.
Das Deutsche Meeresmuseum führt zwei neue digitale Angebote ein. Besucher des Ozeaneums können mithilfe der neuen App „Flaschenpost“ einen digitalen Gruß verschicken.
Das Reisemagazin GEO hat Bad Doberan an der Mecklenburgischen Ostseeküste zu einer der zehn schönsten Kleinstädte in Deutschland gekürt.
Eine neue Lichtinstallation im St.-Marien-Kirchturm in Wismar setzt die Figurenkonstellation des Künstlers Holger von Neuhoff aus sechs lebensgroßen Backsteinfiguren neu in Szene.
Im Schifffahrtsmuseum der Hansestadt Rostock wird ab dem 13. Mai 2022 für ein Jahr lang die neue Sonderausstellung „Tiefsee“ präsentiert.
Ab sofort führen zwölf neue Stadtführer im Rahmen ihrer Ausbildung Interessierte kostenlos durch die UNESCO-Weltkulturerbe-Stadt Wismar.
Nachdem am 1. August 2021 die erste 9-Loch-Anlage des neu gestalteten Golfplatzes in Hohen Wieschendorf an der Wismarbucht Sportlern zur Verfügung stand, folgt die Eröffnung der 18-Loch-Anlage am 31. Oktober.
Vom 21. bis 24. Oktober 2021 werden die zweiten Bachtage Rostock veranstaltet. Musikinteressierte können auf insgesamt acht Konzerten führende Interpreten der Musik Johann Sebastian Bachs (1685-1750) erleben.
Der Friedensstein ist einer von neun Stationen des neuen Pilgerweges. Bild: © Tourismus, Freizeit & Kultur GmbH Kühlungsborn Im Stadtwald des Ostseebades Kühlungsborn ist kürzlich
So soll der „Adlon Golf & Country Clubs“ einmal aussehen. Bild: © „Adlon Golf & Country Club“ Im Ostsee-Golf-Resort Wittenbeck zwischen Heiligendamm und Kühlungsborn ist
So soll die Villa Klingler in Heiligendamm nach der fertigstellung aussehen. Bild: © ECH In Deutschlands erstem Seebad Heiligendamm entsteht in unmittelbarer Nachbarschaft zum Grand
Von der Villa aus haben Gäste einen guten Blick auf das Doberaner Münster und das hügelige, waldreiche Küstenvorland. Bild: © Villa Weitsicht Die neue Adresse
Visualisierung der geplanten Elektro-Fähre in Rostock. Bild: © Ostseestaal GmbH & Co. KG Emissionsfrei über das Wasser: In Mecklenburg-Vorpommern sind derzeit zwei neue nachhaltige Fährverbindungen
Die neue Dünenpromenade im Ostseebad Boltenhagen. Bild: © Ostseebad Boltenhagen Ein erster 250 Meter langer Abschnitt der mit LED-Lichtleisten besetzten Dünenpromenade im Ostseebad Boltenhagen im Klützer
Das Deutsche Meeresmuseum Stralsund hat die Auswirkungen von Lärm im Meer auf Pinguine untersucht. Bild: © Anke Neumeister/DMM Dem bisher kaum erforschten Hörvermögen von Pinguinen
Im Kurwald Graal-Müritz finden Besucher Ruhe und Entspannung. Bild © Tourismus- und Kur GmbH Graal-Müritz Inmitten des Ostseeheilbades Graal-Müritz hat kürzlich ein 13 Hektar großer
Im Deutschen Meeresmuseum Stralsund befindet sich derzeit eine Fotoausstellung über die MOSAiC-Expedition, bei der von September 2019 bis Oktober 2020 rund 300 Forscher aus 20 Nationen den Klimawandel und die vielfältigen Wechselwirkungen zwischen Arktischem Ozean, Meereis und Atmosphäre untersuchten.
Stadtgeschichtliches Museum Wismar. Bild: TZ Wismar / Christoph Meyer Mit zahlreichen Neuigkeiten will das Stadtgeschichtliche Museum Wismar Gäste nach dem Lockdown begeistern. So wurde unter
So sollen die Dünenvillen aussehen. Bild: Visualisierung StrandResort Markgrafenheide Auf dem Areal des 2014 fertiggestellten StrandResorts Markgrafenheide entstehen derzeit sechs neue Dünenvillen, in denen jeweils