SOKO Wismar feiert 20-jähriges Jubiläum

Filmset SOKO Wismar vor dem Rathaus
Set der SOKO Wismar vor dem Rathaus. Bild: © TZ Wismar, Christoph Meyer, paperheroes

Die ZDF-Serie SOKO Wismar feiert in diesem Jahr ihren 20. Geburtstag. Seit Oktober 2004 ermitteln jeden Mittwochabend Schauspieler Udo Kroschwald als Kriminalhauptkommissar Jan-Hinrich Reuter und sein Team in der UNESCO-Welterbestadt. Und die Serie erfreut sich bester Aufmerksamkeit. Nach Angaben des ZDF hatte die 20. Jubiläumsstaffel, die im September vergangenen Jahres begann, einen Marktanteil von 23 Prozent.

Die Hansestadt, die durch die Serie mit inzwischen mehr als 470 Folgen bundesweite Aufmerksamkeit erfährt, plant anlässlich des Geburtstags eine ganze Reihe zusätzlicher Aktivitäten, wie Anica Dommning von der örtlichen Tourismuszentrale berichtete. So hätten das ZDF und Realfilm Berlin SOKO-Requisiten zur Verfügung gestellt, die im Stadtgeschichtlichen Museum SCHABBELL ausgestellt werden. In diesem Jahr bekämen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zusätzlich Autogrammkarten der Seriendarsteller und Produktionsleiterin Lena Filthuth schule die Gästeführerinnen und Gästeführer.

Am 25. September werde die Preview einer Jubiläumsfolge im Marienkino gezeigt. Ein besonderes Highlight sei dann die Verlosung einer Komparsenrolle unter den Zuschauerinnen und Zuschauern. Der Ticketpreis liegt bei 20 Euro pro Person. „Es lohnt sich, einen Platz zu reservieren“, fügte Dommning hinzu.

„Seit 20 Jahren bereichert die SOKO Wismar unsere Stadt durch spannende Kriminalfälle und bildstarke Drehkulissen“, sagte die Amtsleiterin für Tourismus und Kultur, Sibylle Donath. Da die SOKO Wismar überregional bekannt und beliebt sei, ließen sich mittlerweile rund 15 Prozent Gäste aufgrund der Fernsehserie zu einer Reise nach Wismar inspirieren.

Ein Autorenteam aus Wismar hat einen Reiseführer zu SOKO-Wismar geschrieben, der vom Hinstorff-Verlag vertrieben wird, wie Dommning sagte. „Auf 290 Seiten werden Drehorte fesselnd beschrieben und gezeigt.“ Das Buch werde für einen Preis von 24 Euro unter anderem in der Tourist-Information Wismar angeboten.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News von der Mecklenburgischen Ostseeküste

    „Supieria Wake-& Wasserpark“ an der Rostocker Warnow

    Mit dem „Supieria Wake-& Wasserpark“ an der Warnow gibt es eine neue beziehungsweise erweiterte Top-Adresse für Wassersportlerinnen und -sportler, Gäste jeden Alters und Gruppen, die einfach nur einen entspannten Tag am Fluss, der durch die Hansestadt Rostock fließt und im Seebad Warnemünde in die Ostsee mündet, verbringen möchten.

    Weiterlesen »

    Kur- und Heilwald in Bad Doberan vor Eröffnung

    Im Frühjahr 2025 wird in Bad Doberan ein Kur- und Heilwald mit verschiedenen Aktiv-, Verweil- und Ruhebereichen eröffnet. Nach Angaben des Verbands Mecklenburgischer Ostseebäder sind in dem Wald eine Wassertretanlage, eine Balancier- und Kletterinsel sowie ein Gang- und Bewegungsparcours integriert.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News von der Mecklenburgischen Ostseeküste.

    Aus unserem Mecklenburgische Ostseeküste Reisemagazin

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Beachcomber präsentiert Wellness-Kalender

    Mit dem Start in die Winter-Saison stellt Beachcomber Resorts & Hotels seinen neuen Wellness-Kalender vor. Zwischen November 2025 und April 2026 erwarten Besucher in den Häusern Dinarobin Beachcomber, Paradis Beachcomber und Trou aux Biches Beachcomber exklusive Programme mit Wellness-Spezialisten aus Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Mauritius.

    Weiterlesen

    Weihnachtsmärkte im Saarland 2025

    Überblick über die Weihnachtsmärkte im Saarland 2025. Die Weihnachts- und Adventsmärkte im Saarland reichen von mittelalterlichem Flair über urbane Glitzerlandschaften bis hin zu ländlicher Gemütlichkeit. Abseits der Märkte laden zudem zahlreiche Museen mit spannenden Ausstellungen, historische Bauwerke und kulinarische Spezialitäten dazu ein, die Adventszeit in der Region aktiv zu erleben.

    Weiterlesen

    Nachhaltige Visionen im Sheraton Maldives Full Moon Resort & Spa

    Das Sheraton Maldives Full Moon Resort hat in den vergangenen Monaten unter der neuen Führung zahlreiche Nachhaltigkeitsinitiativen ausgebaut und neue Akzente gesetzt – von groß angelegten Korallenumsiedlungen über Abfallreduktion bis hin zu Bildungsprogrammen für Gäste und lokale Gemeinschaften.

    Weiterlesen

    Töpferworkshops im Sirru Fen Fushi

    Sirru Fen Fushi bietet in Kooperation mit The Clay Studio Maldives, dem ersten Töpfer- und Keramikstudio der Malediven, ab sofort kreative Auszeiten an. In praktischen Workshops erlernen Gäste unter professioneller Anleitung die Kunst des Töpferns und die unterschiedlichen Techniken von Handaufbau und Drehscheibe.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen