Kreativausflüge auf den Spuren von Caspar David Friedrich in Binz

Bleistiftskizzen an der Ostsee
Bleistiftskizzen an der Ostsee. © Rike Übermuth

Unter dem Titel „Skizzenhaft“ lädt das Ostseebad Binz im September zu geführten Kreativausflügen auf den Spuren von Caspar David Friedrich (1774-1840) ein. Zwischen dem 1. und 24. September 2024 können jeweils maximal 16 Teilnehmende jeden Sonntag, Montag und Dienstag unter Anleitung der Künstlerin Rike Übermuth ihre Empfindungen in Skizzen und Farbstudien auf Papier und kleinen Leinwänden festhalten. Treffpunkt für die etwa dreistündigen Touren ist immer um 16:00 Uhr der Müther-Turm an der Strandpromenade. Eine Vorabbuchung sei notwendig, hieß es.

Hintergrund der Idee zu den kreativen Exkursionen mit einer Länge von etwa drei Kilometern sei das diesjährige Jubiläumsjahr von Caspar David Friedrich, berichtete Übermuth. Die Wanderung führe entlang der Steilküste und der sogenannten Teufelsschlucht, einem Wanderweg, der sich in das Hochufer einschneidet. „Es ist eine romantische Kulisse.“ Auch Caspar David Friedrich habe viele Naturstudien, Zeichnungen und Aquarelle von der Steilküste und vom Meer, angefertigt. „Die Teilnehmenden sind eingeladen, sich in die Stimmung und die Landschaft hineinzufühlen.“

Deshalb sei auch die Zeit der Kurse so gewählt worden, dass am Ende die blaue Stunde mitgenommen werden kann. Das sei die Zeitspanne, wenn die Sonne sich so weit unterhalb des Horizonts befindet, dass das blaue Lichtspektrum dominiert: „Die ganze Umgebung ist dann in ein magisches, tiefblaues Licht getaucht“, sagte die Künstlerin. Die Reflexion durch das Meer erzeuge eine besonders eindrucksvolle Wirkung. Es gehe darum, die Naturverbundenheit zu fühlen und zuzulassen und diese Erfahrung auszudrücken.

„Die Leute sollen sich ausprobieren, der Natur hingeben und mit Bleistift und Aquarellen ihre Eindrücke festhalten – ganz ohne Handy.“ Es gebe keinen Erfolgsdruck, keinesfalls würden die Ergebnisse als richtig oder falsch bewertet.

Die Materialien würden gestellt, könnten aber auch gerne mitgebracht werden. Es sei allerdings nicht sinnvoll, eine große Staffelei mitzubringen, da der Weg doch über sehr holpriges Gelände führe. Rike Übermuth ist interdisziplinär tätig und arbeitet eigenen Angaben zufolge an der Schnittstelle zwischen Bildender Kunst und Perfomance Art.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News aus Rügen

    Kreativausflüge auf den Spuren von Caspar David Friedrich in Binz

    Das Ostseebad Binz lädt im September zu geführten Kreativausflügen auf den Spuren von Caspar David Friedrich (1774-1840) ein. Zwischen dem 1. und 24. September 2024 können jeweils maximal 16 Teilnehmende jeden Sonntag, Montag und Dienstag unter Anleitung der Künstlerin Rike Übermuth ihre Empfindungen in Skizzen und Farbstudien auf Papier und kleinen Leinwänden festhalten.

    Weiterlesen »

    Müther-Woche im Ostseebad Binz

    Vom 30. September bis zum 6. Oktober 2024 wird im Ostseebad Binz die Müther-Woche veranstaltet. Der Bauingenieur Ulrich Müther (1934-2007) hat mit seinen filigranen Bauten aus Beton Architekturgeschichte geschrieben.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News aus Rügen.

    Aus unserem Rügen Reisemagazin

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Anantara Hua Hin Resort in neuem Design

    Anfang November begrüßt das elegante Anantara Hua Hin Resort seine Gäste nach einer umfassenden Modernisierung mit frischem Design. Als erstes Haus der renommierten Hotelgruppe Anantara Hotels & Resorts wurde es 2001 im Stil eines traditionellen thailändischen Dorfes angelegt.

    Weiterlesen

    Malaysias Frühstückstradition ist nun Immaterielles Kulturerbe

    Nicht nur Malaysias Natur, sondern auch seine kulinarische Identität wurde zuletzt von der UNESCO gewürdigt – die malaysische Frühstückskultur gilt nun als Immaterielles Kulturerbe der Menschheit. In Malaysia ist das Frühstück weit mehr als nur die erste Mahlzeit des Tages. Es ist ein lebendiges Spiegelbild der kulturellen Vielfalt und kulinarischen Traditionen des Landes.

    Weiterlesen

    Prominente Gäste bei VASCO DA GAMA-Kreuzfahrt von Málaga bis Hamburg

    Am 17. April 2026 sticht die VASCO DA GAMA von Málaga nach Hamburg in See – und mit ihr das beliebte TV-Format „First Moments und Me(e)hr“, das nun in die dritte Runde geht. Auf ihrer Route führt die Kreuzfahrt in 16 Tagen zu den kulturellen Perlen, geschichtsträchtigen Städten und landschaftlichen Highlights entlang den Küsten Westeuropas.

    Weiterlesen

    Mallnitzer Bergadvent mit Lamawanderung und Lichterweg

    Beim Mallnitzer Bergadvent in der Nationalpark Region Hohe Tauern finden Besucher das Gegenteil zum hektischen vorweihnachtlichen Treiben in den Städten. An den vier Adventswochenenden findet jeweils von Freitag bis Sonntag auf dem Dorfplatz der Adventsmarkt statt. Dann gibt es in den schön gestalteten Holzhütten ein abwechslungsreiches kulinarisches Angebot und Handwerkskunst.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen