Der junge Ulrich Müther vor einer Versuchsschale 1969
1969: die Versuchsschale der Messe- und Kongresshalle in Rostock und der junge Ulrich Müther (Mitte), Bild: Müther-Archiv Hochschule Wismar/Wolf Grünke

Versuchsschale von Ulrich Müther in Prora geborgen

In Prora auf der Insel Rügen hat sich eine Versuchsschale des renommierten und über die Landesgrenze hinaus bekannten Baumeisters Ulrich Müther angefunden. Das mehr als neun Quadratmeter große Objekt wurde zufällig bei Bauarbeiten entdeckt und kürzlich an das Müther-Archiv der Hochschule Wismar übergeben, das den Nachlass des Binzer Ingenieurs verwaltet und aufbereitet. Es handelt sich dabei um einen Prototyp aus Kunststoff, den Müther vor rund 50 Jahren als Modell eines Schalendaches für die Messe- und Kongresshalle der Hansestadt Rostock entworfen hatte. Zur Entstehungszeit wäre es mit der geplanten Größe von 93 auf 103 Metern laut Angaben des Müther-Archivs der größte Schalenbau Deutschlands geworden. Nach Reinigungs- und Reparaturarbeiten soll das Objekt auf dem Campus der Hochschule Wismar ausgestellt werden.

Der 2007 verstorbene Ulrich Müther erlangte mit seinen doppelt gekrümmten Beton-Schalentragwerken weltweit Anerkennung. Seine ehemalige Firma „VEB Spezialbetonbau Binz“ realisierte unter anderem den „Teepott“ in Warnemünde oder das „Ahornblatt“ in Berlin. Auf Rügen prägen seine Bauwerke, darunter das Restaurant Inselparadies im Ostseebad Baabe oder der Müther-Turm am Strand des Ostseebades Binz, noch heute das Inselbild.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News aus Rügen

    Kreativausflüge auf den Spuren von Caspar David Friedrich in Binz

    Das Ostseebad Binz lädt im September zu geführten Kreativausflügen auf den Spuren von Caspar David Friedrich (1774-1840) ein. Zwischen dem 1. und 24. September 2024 können jeweils maximal 16 Teilnehmende jeden Sonntag, Montag und Dienstag unter Anleitung der Künstlerin Rike Übermuth ihre Empfindungen in Skizzen und Farbstudien auf Papier und kleinen Leinwänden festhalten.

    Weiterlesen »

    Müther-Woche im Ostseebad Binz

    Vom 30. September bis zum 6. Oktober 2024 wird im Ostseebad Binz die Müther-Woche veranstaltet. Der Bauingenieur Ulrich Müther (1934-2007) hat mit seinen filigranen Bauten aus Beton Architekturgeschichte geschrieben.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News aus Rügen.

    Aus unserem Rügen Reisemagazin

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Emirates wird Hauptsponsor von Real Madrid Basketball

    Emirates baut seine langjährige Zusammenarbeit mit Real Madrid weiter aus und übernimmt ab sofort im Rahmen einer mehrjährigen Partnerschaft die Rolle des Hauptsponsors der Basketball-Profimannschaft. Die Zusammenarbeit beginnt mit sofortiger Wirkung.

    Weiterlesen

    Advents- und Weihnachtsmärkte in Bayerisch-Schwaben 2025

    Der Augsburger Christkindlesmarkt zählt zu den ältesten Weihnachtsmärkten Deutschlands. Auf dem Rathausplatz und den angrenzenden Plätzen und Gassen reihen sich festlich geschmückte Buden aneinander. Bezaubernder Höhepunkt: Das Engelesspiel, bei dem 23 als Engel verkleidete, schwindelfreie junge Augsburgerinnen die erleuchtete Fassade des Renaissance-Rathauses in ein himmlisches Musikspiel verwandeln.

    Weiterlesen

    „Pentecost Room“ im Notre Dame Center Jerusalem

    Mit dem „Pentecost Room“ eröffnet das Pontifical Institute Notre Dame of Jerusalem Center einen neuen, immersiven Raum der Kontemplation und des interreligiösen Dialogs. Ein monumentales Wand- und Deckenbild des chilenischen Künstlers Daniel Cariola, der durch das Werk „Encounter in Magdala” bekannt wurde, versetzt die Besucher in die biblische Pfingstszene.

    Weiterlesen

    Hudhu Bay Barefoot Bistro im Ozen Life Maadhoo eröffnet

    Das Hudhu Bay Barefoot Bistro folgt den Grundprinzipien von Nachhaltigkeit, Rückverfolgbarkeit und Umweltschutz. Jeder servierte Fang stammt aus verantwortungsvollen Quellen, wodurch nicht nur höchste Qualität garantiert wird, sondern auch die empfindlichen marinen Ökosysteme für kommende Generationen bewahrt bleiben.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen