Weser-Gin mit heimischen Botanicals aus der Region Mittelweser

Weser-Gin
Der neue Weser-Gin in unterschiedlichen Größen und Zubehör: Bild: © Mittelweser Touristik

Die Weser-Region ist um ein leckeres Produkt reicher. Joerma Biernath, Geschäftsführer und Gründer von Niedersachsen Gin aus Hannover stellte kürzlich in Nienburg den neuen Weser-Gin vor. Die Botanicals des Wacholderdestillates stammen von der Uferlinien der Weser. Unter anderem sind Kornelkirschen, Hagebutten und Schlehen dabei, verfeinert mit Zutaten aus aller Welt wie Koriander und Pfeffer. Die Idee stammt von Martin Fahrland, Geschäftsführer der Mittelweser-Touristik GmbH: „Regionale Gins gibt es viele, meist stammen sie aus einer Stadt oder Region, aber einen „Fluss-Gin“ gibt es nur selten. Entlang der Weser von Hann. Münden bis Cuxhaven können sich die Gin-Liebhaber damit identifizieren“, ist sich Fahrland sicher. Auf der Innenseite des Etiketts sind dann auch die Orte am Weserstrom zu lesen: Von Fürstenberg, Bodenwerder, Hameln, Rinteln über Petershagen, Stolzenau, Nienburg, Drakenburg, Hoya, Achim bis Bremen und Brake sind mehr als 50 Ortsnamen zu finden.

Auf dem Etikett des Niedersachsen Weser-Gins ist zu lesen:
„Wir arbeiten und denken unabhängig, machen einfach alles selber …
… mit 70-jährigem botanischen Familienwissen haben wir die Heimat durchstreift und achtsam einige Botanicals gesammelt: Wildpflanzen und Kräuter von den Uferlinien des Weserstromes im Weserbergland und in der Mittelweser-Region, den Weserauen, den Marschgebieten und den Geestflächen bis zur Nordsee, in unserer eigenen Kupferdestille raffiniert kombiniert mit weiteren Botanicals vom Ende der Welt veredelt. So entsteht in besonderer Beziehung zwischen unserer Region und der Welt die eigenständige Geschmacksnote unseres Niedersachsen Gin Weser. Das sturmfeste und erdverwachsene Wacholderdestillat aus den Weiten Norddeutschlands. Nur Niedersachsen schaffen das!“

Den Weser-Gin gibt es bei der Mittelweser-Touristik GmbH, Lange Straße 18, 31582 Nienburg, Tel. (05021) 917630 oder bei www.niedersachsen-gin.de.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    CTG Surf Resort auf der Insel Hainan eröffnet

    Das Herzstück des CTG Surf Resorts ist Chinas erster künstlicher Surf-Pool, der mit innovativer US-amerikanischer Technologie arbeitet. Der Pool erzeugt bis zu 23 unterschiedliche Wellentypen, deren Höhe von sanften 0,3 Metern bis zu 2,7 Metern variiert – ideal für Anfänger und erfahrene Profis gleichermaßen.

    Weiterlesen

    Royal Caribbean Europa-Highlights im Sommer 2027

    Royal Caribbean hat sein neues Programm für europäische Seereisen für die Saison 2027 vorgestellt. Ein Highlight ist der neue Royal Beach Club Santorini. Darüber hinaus kehrt die Legend of the Seas nach Europa zurück und bietet 7-Nächte-Abenteuer mit passenden Traumzielen im Mittelmeer für die ganze Familie.

    Weiterlesen

    Kandinsky-Ausstellung im LaM in Villeneuve d’Asq bei Lille

    Nach eineinhalb Jahren Renovierung öffnet das LaM in Villeneuve d’Asq bei Lille am 20. Februar 2026 wieder seine Türen und präsentiert die Ausstellung „Kandinsky and the Images“ (bis 14. Juni 2026). In Kooperation mit dem Centre Pompidou beleuchtet sie einen wenig bekannten Aspekt im Werk des Pioniers der Abstraktion: den Einfluss von Fotografien, wissenschaftlichen Abbildungen und populären Bildquellen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen