Cuxhaven wieder offen für Urlauber

Cuxhaven meldet sich zurück: Niedrige Corona-Inzidenzwerte machen es möglich, dass das Nordseeheilbad wieder für Urlauber offen ist. „Wir freuen uns“, so Erwin Krewenka, „dass wir in Cuxhaven wieder Gäste aus allen Bundesländern empfangen können.“ Allerdings, so weist der Kurdirektor darauf hin, gelten trotz sinkender Infektionszahlen und zahlreicher Lockerungen derzeit noch die bekannten Hygienemaßnahmen. Die AHA+L-Regeln behalten weiterhin ihre Gültigkeit und auch die Maskenpflicht besteht überall dort, wo Abstandsregeln nicht eingehalten werden können.

So sind aber touristische Übernachtungen in Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen, Ferienhäusern, Jugendherbergen, auf Camping- und Wohnmobilstellplätzen sowie Bootsliegeplätzen mit eingeschränkter Auslastung wieder gestattet. Museen und Ausstellungen dürfen wieder öffnen. Ausflüge mit dem Schiff – wie zu den Seehundsbänken, zur Hochseeinsel Helgoland oder eine Mini-Cruise mit der Elbefähre Greenferry I – finden regelmäßig statt. Das Weltnaturerbe Wattenmeer darf wieder auf geführten Wanderungen erkundet werden. Auch Konzerte, Veranstaltungen und Sport im Freien sind wieder möglich. Und die Gastronomie-Betriebe haben ihre Außenbereiche und mit Einschränkungen auch den Innenbereich für Gäste geöffnet.

Um die Sicherheit für Cuxhavener und Urlauber zu gewährleisten, setzt man im Nordseeheilbad derzeit auf regelmäßiges Testen. So muss bei der Anreise ein negativer Corona-Test vorgelegt werden. Und auch während des Aufenthalts werden die Urlauber gebeten, sich zweimal wöchentlich testen zu lassen. Zugleich hat das Nordseeheilbad dafür gesorgt, dass vor Ort ausreichend kostenfreie Testkapazitäten bereitstehen. Kinder bis einschließlich 14 Jahren sind von der Testpflicht befreit.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    CTG Surf Resort auf der Insel Hainan eröffnet

    Das Herzstück des CTG Surf Resorts ist Chinas erster künstlicher Surf-Pool, der mit innovativer US-amerikanischer Technologie arbeitet. Der Pool erzeugt bis zu 23 unterschiedliche Wellentypen, deren Höhe von sanften 0,3 Metern bis zu 2,7 Metern variiert – ideal für Anfänger und erfahrene Profis gleichermaßen.

    Weiterlesen

    Royal Caribbean Europa-Highlights im Sommer 2027

    Royal Caribbean hat sein neues Programm für europäische Seereisen für die Saison 2027 vorgestellt. Ein Highlight ist der neue Royal Beach Club Santorini. Darüber hinaus kehrt die Legend of the Seas nach Europa zurück und bietet 7-Nächte-Abenteuer mit passenden Traumzielen im Mittelmeer für die ganze Familie.

    Weiterlesen

    Kandinsky-Ausstellung im LaM in Villeneuve d’Asq bei Lille

    Nach eineinhalb Jahren Renovierung öffnet das LaM in Villeneuve d’Asq bei Lille am 20. Februar 2026 wieder seine Türen und präsentiert die Ausstellung „Kandinsky and the Images“ (bis 14. Juni 2026). In Kooperation mit dem Centre Pompidou beleuchtet sie einen wenig bekannten Aspekt im Werk des Pioniers der Abstraktion: den Einfluss von Fotografien, wissenschaftlichen Abbildungen und populären Bildquellen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen