Zugvogeltage 2021 im Nationalpark Wattenmeer

Zugvogeltage 2021
Im Rahmen der Zugvogeltage 2021 findet ein breites Programm mit Führungen, Exkursionen und Vorträgen statt. Bild: © Nordseeheilbad Cuxhaven GmbH

Jedes Jahr im Herbst versammeln sich Millionen Zugvögel an der Nordsee, um sich für ihren Flug in die Überwinterungsgebiete zu stärken. Kaum ein Ort auf dieser Erde, der zu den Vogelzugzeiten einen größeren Vogelreichtum zu bieten hätte als das Weltnaturerbe Wattenmeer. Riesige Schwärme von Ringel- und Nonnengänsen, Sing- und Watvögeln bieten ein beeindruckendes Naturschauspiel.

Vom 9. bis 17. Oktober 2021 finden im gesamten Nationalpark Wattenmeer zum 13. Mal die Zugvogeltage statt. Auch im Nordseeheilbad Cuxhaven wird ein Programm rund um den herbstlichen Vogelzug angeboten. Zum Birdwatching trifft man sich unter Anleitung von Ornithologen an Cuxhavens Wahrzeichen, der Kugelbake. Bei einer Tagesexkursion geht es mit dem Wattwagen zur Insel Neuwerk, die zu einem der wichtigen Rastgebiete für Vögel zählt. Das „Watt mit den Augen von Zugvögeln erleben“ lässt sich auch bei einer Expedition ins Sahlenburger Watt. Und bei einer vogelkundlichen Exkursion mit dem Fahrrad sind die Rastplätze der Zugvögel in den Salzwiesen das Ziel. Auf der Wattwanderung „Sleep and eat“ lernen die Teilnehmer alles über das Nahrungsangebot kennen, das für die Tiere für ihren Rückflug in den Süden überlebenswichtig ist. Speziell für Kinder wird eine Exkursion mit den Junior Rangern angeboten sowie auch die Mal-Aktion „Schwarmbilder“ mit dem Cuxhavener Kunstverein.

Neun Tage lang findet im Wattenmeer-Besucherzentrum in Cuxhaven-Sahlenburg ein Programm mit Führungen, Exkursionen und Vorträgen statt. Hier können sich Besucher auch ganzjährig auf drei Etagen über das Weltnaturerbe Wattenmeer informieren. Das Besucherzentrum ist barrierefrei zugänglich. Für in ihrer Mobilität eingeschränkte Menschen steht nach vorheriger Anmeldung kostenfrei ein Wattmobil für Watterkundungen zur Verfügung.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Beachcomber präsentiert Wellness-Kalender

    Mit dem Start in die Winter-Saison stellt Beachcomber Resorts & Hotels seinen neuen Wellness-Kalender vor. Zwischen November 2025 und April 2026 erwarten Besucher in den Häusern Dinarobin Beachcomber, Paradis Beachcomber und Trou aux Biches Beachcomber exklusive Programme mit Wellness-Spezialisten aus Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Mauritius.

    Weiterlesen

    Weihnachtsmärkte im Saarland 2025

    Überblick über die Weihnachtsmärkte im Saarland 2025. Die Weihnachts- und Adventsmärkte im Saarland reichen von mittelalterlichem Flair über urbane Glitzerlandschaften bis hin zu ländlicher Gemütlichkeit. Abseits der Märkte laden zudem zahlreiche Museen mit spannenden Ausstellungen, historische Bauwerke und kulinarische Spezialitäten dazu ein, die Adventszeit in der Region aktiv zu erleben.

    Weiterlesen

    Nachhaltige Visionen im Sheraton Maldives Full Moon Resort & Spa

    Das Sheraton Maldives Full Moon Resort hat in den vergangenen Monaten unter der neuen Führung zahlreiche Nachhaltigkeitsinitiativen ausgebaut und neue Akzente gesetzt – von groß angelegten Korallenumsiedlungen über Abfallreduktion bis hin zu Bildungsprogrammen für Gäste und lokale Gemeinschaften.

    Weiterlesen

    Töpferworkshops im Sirru Fen Fushi

    Sirru Fen Fushi bietet in Kooperation mit The Clay Studio Maldives, dem ersten Töpfer- und Keramikstudio der Malediven, ab sofort kreative Auszeiten an. In praktischen Workshops erlernen Gäste unter professioneller Anleitung die Kunst des Töpferns und die unterschiedlichen Techniken von Handaufbau und Drehscheibe.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen