Ostfriesland sendet touristische Videobotschaft an Großbritannien

Sylvie Gühmann - Hauptprotagonistin Ostfriesland Brext-Video
Die gebürtige OstfriesinSylvie Gühmann ist die Hauptprotagonistin in dem Ostfriesland Brext-Video. Bild: OTG
Der Brexit hat einschneidende Folgen auf die Europäische Union und geht auch an Ostfriesland nicht spurlos vorbei. Mit einem neuen Video sieht die Ostfriesland Tourismus GmbH (OTG) die aktuellen Entwicklungen angesichts des Brexit mit all seinen Schwierigkeiten aus einer ganz anderen Perspektive und setzt damit ein klares Zeichen. Das Video richtet sich dabei konkret an die Menschen in Großbritannien und drückt die tiefe Verbundenheit zu dem Land aus, die auch nach dem Brexit weiterhin bestehen bleiben wird. Bereits knapp 24 Stunden nach der Veröffentlichung wurden 65.000 Personen erreicht. Allein auf Facebook wurde das Video 18.000 Mal angesehen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Die Verbundenheit zwischen Ostfriesland und den britischen Partnern drückt sich durch viele Parallelen in Bezug auf Werte, Traditionen, Menschen sowie Natur- und Kulturlandschaften aus. Zu den vielen Gemeinsamkeiten gehören unter anderem die Liebe zum Tee, der besondere Menschenschlag, maritime Hafenstädte, die Parks und Gärten oder beeindruckende Burgen und Schlösser.

 „Unsere Videobotschaft ist nicht politisch zu werten, sondern hier haben wir einzig und allein unser Herz sprechen lassen. Großbritannien wird zwar nicht mehr Teil der Europäischen Union sein, aber dennoch ein Teil von Europa mit all seinen gemeinsamen Werten. Wir reichen unsere Hand und möchten zum Ausdruck bringen, dass wir uns mit Großbritannien immer verbunden fühlen werden – komme, was da wolle.“, erklärt Imke Wemken, Geschäftsführerin der OTG.

Hauptprotagonistin in dem Video ist Sylvie Gühmann, gebürtige Ostfriesin und Autorin der Bücher „Fettnäpfchenführer Ostfriesland – Eine Ode an das Moin“ und „Die junge Frau und das Meer“. Als Botschafterin in dem Video verkörpert sie die ostfriesischen Werte genauso wie eine weltoffene, europäische Haltung.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen