Neue Weser-Radweg App mit professionellen Inhalten

Menü der Weser-Radweg App
Menü der Weser-Radweg App. Bild: Weser-Radweg Infozentrale

Interaktiv und multimedial die Reise auf dem Weser-Radweg planen – das ist dank der neuen App für den Weser-Radweg nun noch besser möglich. Neben der neuen Navigationsfunktion bietet die App alle Inhalte des Weser-Radweg Serviceheftes. Sie zeigt sich nicht nur in komplett neuem Design, die App bietet auch zahlreiche neue Features wie den 3D-Flug über die ausgewählte Strecke, die Skyline-Funktion und die Tracking-Funktion mit der das Aufzeichnen eigener Routen samt Dauer, Distanz, Höhenmeter und interaktivem Höhenprofil möglich ist. Sie enthält außerdem Tipps für die Radreise auf dem Weser-Radweg und einen individuellen Routenplaner zum Planen von Touren.

Die Weser-Radweg App bietet professionelle Inhalte durch den Zugriff auf umfangreiche Datenbanken. Neben interaktiven Karten für eine einfache Reiseplanung zeigt die Skyline-Funktion die Kulisse an, in der man sich befindet mit den Landschafts- und Ortsnamen in der näheren Umgebung. Nutzer haben damit nun die Möglichkeit, sich mobil und flexibel über die Angebote und Orte auf dem Weser-Radweg zu informieren – vom Weserbergland bis zur Nordsee. Planung auch bei schlechtem Mobilempfang: Durch die Möglichkeit der Offline-Speicherung sind alle Daten nach Download auch ohne Handyempfang unterwegs nutzbar.

Mit der Outdooractive AG aus Immenstadt stand für die technische Umsetzung ein starker Partner an der Seite des Weserbergland Tourismus e.V., durch den die App betrieben wird. „Mit dem Relaunch der App sind wir einen Schritt in Richtung Zukunft gegangen und bieten den Nutzern zahlreiche Funktionen, um den kompletten Weser-Radweg digital erlebbar zu machen“ so Petra Wegener, Geschäftsführerin des Weserbergland Tourismus e.V., „davon profitieren nicht nur Urlauber, sondern auch Einheimische der verschiedenen Regionen, die während ihrer Freizeit Touren auf dem Weser-Radweg planen und die eigene Heimat erkunden möchten“.

Die Weser-Radweg App kann kostenfrei im App Store für iOS und im Google Play Store für Android heruntergeladen werden.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Internationales Airport Race 2025 am Flughafen Hamburg

    Am 14. September 2025 geht das 42. Internationale Airport Race an den Start. Die Teilnehmenden dürfen sich auf eine ganz besondere Streckenführung freuen, denn es geht direkt am Flughafen-Zaun entlang, durch ein Parkhaus sowie unter einer der Start- und Landebahnen hindurch.

    Weiterlesen

    Futsal-Star Ricardinho im Cora Cora Maldives

    Futsal-Star Ricardinho, bekannt als „O Mágico“ (Der Magier), der von Fachleuten als größter Futsal-Spieler aller Zeiten bezeichnet wird, brachte während seines Aufenthalts nicht nur sportliche Höchstleistungen in die Malediven, sondern auch Inspiration, Freude und Gemeinschaftsgeist – sowohl für lokale Kinder als auch für internationale Gäste und das Resort-Team.

    Weiterlesen

    Flughafen Dortmund meldet neuen Sommerrekord für 2025

    Über die sechswöchigen NRW-Sommerferien 2025 hinweg nutzten insgesamt 494.122 Reisende den Dortmunder Flughafen. Damit geht eine deutliche Verbesserung der Passagierzahlen im Vergleich zum Vorjahr einher: Konkret kann ein prozentualer Zuwachs von rund 10,5 Prozent verbucht werden.

    Weiterlesen

    Herbstprogramm in Alta Badia – „Munts dl altonn“

    Von 14. September bis 5. Oktober 2025 bietet Alta Badia erstmals das Herbstprogramm „Munts dl altonn – Vom Tal bis zu den Gipfeln“ an. Drei Wochen lang stehen geführte Wanderungen, Verkostungen und Naturerlebnisse im Mittelpunkt, die den Herbst in den Dolomiten auf vielfältige Weise erlebbar machen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen