Hybrid-Catamaran pendelt zwischen Scharbeutz und Travemünde

Hanse Cat Lübecker Bucht
Von Seebrücke zu Seebrücke über die Ostsee „schweben“ – das ist ab Mai 2025 mit der „HANSE CAT“ zwischen Scharbeutz und Travemünde möglich. © Yeti

Die „HANSE CAT“ ist ein Hybrid-Catamaran, der ab dem 2. Mai 2025 im Zweistunden-Takt zwischen den Seebädern Scharbeutz und Travemünde pendelt. Mit Panoramablick können die Fahrgäste hierbei das maritime Erlebnis auf der Ostsee genießen. Die „HANSE CAT“ gleitet mit einer Geschwindigkeit von bis zu 20 Knoten über das Meer, während die moderne Doppelrumpfkonstruktion eine besonders gute Stabilität auf See garantiert. So wird die Fahrt zwischen den beiden Ostseeorten zum entspannt-komfortablen Urlaubs- und Freizeithighlight.
Bis zu 25 Fahrräder (ohne Gepäcktaschen) können bei jeder Fahrt mitgenommen werden. Wer möchte, kann somit eine der Strecken im Rahmen einer schönen Radtour zurücklegen – und die andere dahingleitend mit dem Catamaran auf der Ostsee.

Sonderfahrt zur Eröffnung der neuen Scharbeutzer Seebrücke
Am 1. Mai 2025 findet die feierliche Eröffnung der neuen Seebrücke in Scharbeutz statt. Aus diesem Anlass bietet die „HANSE CAT“ eine Sonderfahrt an. Abfahrt ist um 13 Uhr ab Travemünde (Überseebrücke 2, Travepromenade), die Rückfahrt startet ab Scharbeutz (Seebrücke Scharbeutz, Bäderschiffanleger) um 17 Uhr. Ankunft in Travemünde ist dann gegen 17:45 Uhr. Für die Hin- und Rückfahrt gilt an diesem Tag ein rabattierter Sonderpreis.

Am 2. Mai 2025 startet der regelmäßige Fahrbetrieb
Die „HANSE CAT“ startet ab dem 2. Mai 2025 täglich jeweils um 10, 12, 14 und 16 Uhr in Travemünde. Um 14 Uhr legt der Catamaran von der Kaiserbrücke ab; die weiteren Fahrten starten ab Überseebrücke 2 (Travepromenade). In Scharbeutz geht’s jeden Tag jeweils um 11, 13, 15 und 17 Uhr auf die Ostsee; abgelegt wird von der Seebrücke Scharbeutz am Bäderschiffanleger. Die Fahrt von einem Seebad zum anderen dauert rund 45 Minuten.
Die Einzelfahrt kostet für Erwachsene 18 Euro / Kombiticket Hin- und Rückfahrt 30 Euro, für Kinder 15 Euro / Kombiticket Hin -und Rückfahrt 25 Euro und für Hunde 9 Euro. Ein Fahrrad kann für 9 Euro mitgenommen werden. Tickets gibt es ab sofort auch online unter www.hanse-cat-travemünde.de.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Trainingsprogramme mit Spitzentrainern im One&Only Reethi Rah

    Ob Krafttraining im November oder ein Barre-Kurs im Dezember: Der Jahresausklang hält im One&Only Reethi Rah auf den Malediven intensive Workouts mit wechselnden Spitzentrainern bereit. Ab November gestaltet beispielsweise der ehemalige Fußballprofi Coach Nicky Holender maßgeschneiderte Trainingsprogramme für mehr Kraft, Ausdauer und Motivation.

    Weiterlesen

    Bäreck-Lift auf der Winklmoos-Alm geht in Betrieb

    Zum Saisonstart auf der Winklmoos-Alm geht der neue Bäreck-Lift in Betrieb. Nach dem Abdanken des alten Vierer-Sessellifts wartet nun deutlich mehr Komfort auf die Skifahrer: Die neue, topmoderne Sechser-Sesselbahn hat Sitzheizung und Wetterschutzhaube – und verringert die Wartezeit am Lift.

    Weiterlesen

    Beachcomber präsentiert Wellness-Kalender

    Mit dem Start in die Winter-Saison stellt Beachcomber Resorts & Hotels seinen neuen Wellness-Kalender vor. Zwischen November 2025 und April 2026 erwarten Besucher in den Häusern Dinarobin Beachcomber, Paradis Beachcomber und Trou aux Biches Beachcomber exklusive Programme mit Wellness-Spezialisten aus Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Mauritius.

    Weiterlesen

    Weihnachtsmärkte im Saarland 2025

    Überblick über die Weihnachtsmärkte im Saarland 2025. Die Weihnachts- und Adventsmärkte im Saarland reichen von mittelalterlichem Flair über urbane Glitzerlandschaften bis hin zu ländlicher Gemütlichkeit. Abseits der Märkte laden zudem zahlreiche Museen mit spannenden Ausstellungen, historische Bauwerke und kulinarische Spezialitäten dazu ein, die Adventszeit in der Region aktiv zu erleben.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen