Hybrid-Catamaran pendelt zwischen Scharbeutz und Travemünde

Hanse Cat Lübecker Bucht
Von Seebrücke zu Seebrücke über die Ostsee „schweben“ – das ist ab Mai 2025 mit der „HANSE CAT“ zwischen Scharbeutz und Travemünde möglich. © Yeti

Die „HANSE CAT“ ist ein Hybrid-Catamaran, der ab dem 2. Mai 2025 im Zweistunden-Takt zwischen den Seebädern Scharbeutz und Travemünde pendelt. Mit Panoramablick können die Fahrgäste hierbei das maritime Erlebnis auf der Ostsee genießen. Die „HANSE CAT“ gleitet mit einer Geschwindigkeit von bis zu 20 Knoten über das Meer, während die moderne Doppelrumpfkonstruktion eine besonders gute Stabilität auf See garantiert. So wird die Fahrt zwischen den beiden Ostseeorten zum entspannt-komfortablen Urlaubs- und Freizeithighlight.
Bis zu 25 Fahrräder (ohne Gepäcktaschen) können bei jeder Fahrt mitgenommen werden. Wer möchte, kann somit eine der Strecken im Rahmen einer schönen Radtour zurücklegen – und die andere dahingleitend mit dem Catamaran auf der Ostsee.

Sonderfahrt zur Eröffnung der neuen Scharbeutzer Seebrücke
Am 1. Mai 2025 findet die feierliche Eröffnung der neuen Seebrücke in Scharbeutz statt. Aus diesem Anlass bietet die „HANSE CAT“ eine Sonderfahrt an. Abfahrt ist um 13 Uhr ab Travemünde (Überseebrücke 2, Travepromenade), die Rückfahrt startet ab Scharbeutz (Seebrücke Scharbeutz, Bäderschiffanleger) um 17 Uhr. Ankunft in Travemünde ist dann gegen 17:45 Uhr. Für die Hin- und Rückfahrt gilt an diesem Tag ein rabattierter Sonderpreis.

Am 2. Mai 2025 startet der regelmäßige Fahrbetrieb
Die „HANSE CAT“ startet ab dem 2. Mai 2025 täglich jeweils um 10, 12, 14 und 16 Uhr in Travemünde. Um 14 Uhr legt der Catamaran von der Kaiserbrücke ab; die weiteren Fahrten starten ab Überseebrücke 2 (Travepromenade). In Scharbeutz geht’s jeden Tag jeweils um 11, 13, 15 und 17 Uhr auf die Ostsee; abgelegt wird von der Seebrücke Scharbeutz am Bäderschiffanleger. Die Fahrt von einem Seebad zum anderen dauert rund 45 Minuten.
Die Einzelfahrt kostet für Erwachsene 18 Euro / Kombiticket Hin- und Rückfahrt 30 Euro, für Kinder 15 Euro / Kombiticket Hin -und Rückfahrt 25 Euro und für Hunde 9 Euro. Ein Fahrrad kann für 9 Euro mitgenommen werden. Tickets gibt es ab sofort auch online unter www.hanse-cat-travemünde.de.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Erstes Fari Islands Festival im September 2025

    Das erste Fari Islands Festival, das gemeinsam vom The Ritz-Carlton Maldives und Patina Maldives präsentiert wird, findet vom 19. bis 22. September 2025 statt. Das dreitägige Event bringt internationale Visionäre mit „Fari Voices“ zusammen – eine sorgfältig ausgewählte Gruppe regionaler Impulsgeber, die mit ihren Ideen neue Wege aufzeigen.

    Weiterlesen

    Biohacking im Zulal Wellness Resort in Katar

    Im Zulal Wellness Resort by Chiva-Som gehen die Gesundheitsexperten speziell auf das Thema Biohacking ein. Körper und Geist werden durch gezielte Maßnahmen, wie Ernährungsoptimierung, Schlafverbesserung, mentale Techniken oder Technologieeinsatz, in Bestform gebracht.

    Weiterlesen

    Hochzeit in über 10.000 Metern Höhe

    Über den Wolken wurden die Gäste eines United-Airlines-Fluges von Newark nach Orlando Zeugen einer Hochzeit. In mehr als 10.000 Metern Höhe gaben sich Jake Meli und Abigail Power im Flugzeug das Ja-Wort – und wurden dafür von ihren Mitreisenden und der Kabinenbesatzung gefeiert.

    Weiterlesen

    Ad-hoc-Laden oft deutlich teurer als mit Vertrag

    Der ADAC hat in einer Stichprobe die Preise fürs Ad-hoc-Laden verglichen – und kann für das Laden an Autobahnen eklatante Preisunterschiede beziffern: Ad-hoc-Laden ohne Vertragsbindung ist beim gleichen Anbieter bis zu 62 Prozent teurer als in einer vertragsbasierten Variante ohne Grundgebühr.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen