Strandband Lübecker Bucht für Kinder

Strandband Lübecker Bucht Farben
Das Strandband Lübecker Bucht gibt es in verschiedenen Farben. © www.luebecker-bucht-ostsee.de

Die Tourismus-Agentur Lübecker Bucht (TALB) bietet einen neuen, kostenfreien Service für Familien: das Strandband Lübecker Bucht. Auf dessen Innenseite notieren die Eltern eine Handynummer, die angerufen werden kann, wenn sich Eltern und Kinder am gut besuchten Strand einmal aus den Augen verlieren. Ausgegeben wird das wasserfeste Strandband an den Strandzugängen von den Strandkorbvermietern und in den Tourist-Infos der TALB.

Die Lübecker Bucht ist im Sommer ein beliebtes Reiseziel. Während der Ferien genießen auch viele Familien die Tage am Strand und das Baden in der Ostsee. An manchen Strandabschnitten kann es mal etwas trubeliger zugehen und Kinder beim Spielen ihre Eltern aus den Augen verlieren. Genau in solchen Fällen hilft das kostenlose Strandband der Lübecker Bucht, denn damit können Kinder ihre Eltern leicht wiederfinden.

Wasserfestes Strandband Lübecker Bucht
Das Strandband Lübecker Bucht ist wasserfest. © www.luebecker-bucht-ostsee.de

So funktioniert das Strandband der Lübecker Bucht
• Strandband beim Strandkorbvermieter oder in einer Tourist-Info kostenfrei abholen.
• Handynummer der Eltern auf die Innenseite schreiben.
• Das Strandband gut sichtbar am Arm des Kindes befestigen.
• Im Bedarfsfall wird das Band abgemacht und die Eltern mittels der notierten Handynummer angerufen.

Das Strandband ist aus einem papierähnlichen, wasserfesten und atmungsaktiven Material und passt in seiner Länge und Breite perfekt an die Arme von Kindern im Alter von 4 bis 14 Jahren.

Wo man das Strandband bekommt
Erhältlich ist das Strandband Lübecker Bucht bei über 40 Strandkorbvermietern in den Orten Scharbeutz, Haffkrug, Sierksdorf, Pelzerhaken und Rettin sowie in den Tourist-Infos der TALB in Scharbeutz, Sierksdorf, Neustadt in Holstein und Pelzerhaken.

Eine genaue Auflistung der teilnehmenden Strandkorbvermieter mit Hinweisen zu den jeweiligen Strandzugängen liefert die Website der Tourismus-Agentur Lübecker Bucht unter dem Link www.luebecker-bucht-ostsee.de/strandband.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Trainingsprogramme mit Spitzentrainern im One&Only Reethi Rah

    Ob Krafttraining im November oder ein Barre-Kurs im Dezember: Der Jahresausklang hält im One&Only Reethi Rah auf den Malediven intensive Workouts mit wechselnden Spitzentrainern bereit. Ab November gestaltet beispielsweise der ehemalige Fußballprofi Coach Nicky Holender maßgeschneiderte Trainingsprogramme für mehr Kraft, Ausdauer und Motivation.

    Weiterlesen

    Bäreck-Lift auf der Winklmoos-Alm geht in Betrieb

    Zum Saisonstart auf der Winklmoos-Alm geht der neue Bäreck-Lift in Betrieb. Nach dem Abdanken des alten Vierer-Sessellifts wartet nun deutlich mehr Komfort auf die Skifahrer: Die neue, topmoderne Sechser-Sesselbahn hat Sitzheizung und Wetterschutzhaube – und verringert die Wartezeit am Lift.

    Weiterlesen

    Beachcomber präsentiert Wellness-Kalender

    Mit dem Start in die Winter-Saison stellt Beachcomber Resorts & Hotels seinen neuen Wellness-Kalender vor. Zwischen November 2025 und April 2026 erwarten Besucher in den Häusern Dinarobin Beachcomber, Paradis Beachcomber und Trou aux Biches Beachcomber exklusive Programme mit Wellness-Spezialisten aus Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Mauritius.

    Weiterlesen

    Weihnachtsmärkte im Saarland 2025

    Überblick über die Weihnachtsmärkte im Saarland 2025. Die Weihnachts- und Adventsmärkte im Saarland reichen von mittelalterlichem Flair über urbane Glitzerlandschaften bis hin zu ländlicher Gemütlichkeit. Abseits der Märkte laden zudem zahlreiche Museen mit spannenden Ausstellungen, historische Bauwerke und kulinarische Spezialitäten dazu ein, die Adventszeit in der Region aktiv zu erleben.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen