Spitzenkoch André Jaeger kocht im Landhaus Stricker auf Sylt

André Jaeger Landhaus Stricker
Spitzenkoch André Jaeger bereichert 2025 das jährliche Island Food Festival im Landhaus Stricker. © Landhaus Stricker

Hoher Besuch im Landhaus Stricker: Vom 12. bis 16. November 2025 begrüßt Sternekoch Holger Bodendorf den Spitzenkoch André Jaeger in seiner Küche auf Sylt. Das exklusive Gastspiel ist Teil des diesjährigen Island Food Festivals und ein Höhepunkt des größten Kulinarik-Events der Insel.

Im exklusiven Rahmen seines Island Food Festivals holt Holger Bodendorf André Jaeger nach Sylt und damit zurück an den Herd. Jaeger gilt als Pionier der Fusion-Küche. Mit seinen vielseitigen und kreativen Geschmacksnuancen machte er die Fischerzunft in Schaffhausen, die er 1975 übernahm, weit über die Schweizer Landesgrenzen hinaus bekannt. 20 Jahre lang hielt er konstant 19 Punkte im Gault Millau, wurde vom Guide Michelin mit einem Stern ausgezeichnet und zweimal zum „Koch des Jahres“ gekürt. Nach mehr als 40 Jahren in der Spitzenküche verabschiedete er sich 2015 in den Ruhestand – blieb der Gastronomie jedoch als Berater, Mentor und Gastkoch erhalten.

Nun tritt er gemeinsam mit Holger Bodendorf auf und die beiden servieren jeweils am 13. und 14. November ein exklusives Sechs-Gänge-Menü. Am ersten Abend begleitet von den Weinen des Weinguts Künstler und am zweiten Abend von Perriet-Jouët. Beim Festival-Finale am 15. November im Landhaus Stricker serviert Jaeger eine seiner Kreationen als Teil eines Zwölf-Gänge-Menüs und präsentiert seine Kochkünste an einer Live-Cooking-Station. „Es ist mir eine große Freude und Ehre, mir die Küche mit André zu teilen. Er ist eine Legende, ein Vorreiter seiner Zeit. Gemeinsam zu kochen, wird für die Festivalgäste nicht nur ein kulinarisches Erlebnis, sondern auch für uns beide ein großer Spaß“, so Bodendorf. „Er bereichert das Island Food Festival auf einzigartige Weise.“

Beim größten kulinarischen Festival auf Sylt treffen Feinschmecker, Spitzenköche und Winzer in stilvoller Atmosphäre aufeinander, um die kulinarische Vielfalt auf der Nordseeinsel zu feiern. Von Masterclasses mit Sterneköchen, über kulinarische Exkursionen zur beschwingten Küchenparty, bietet das Island Food Festival vom 12. bis 16. November ein abwechslungsreiches Programm für Foodies und macht Genuss zum gemeinsamen Erlebnis. Neben dem Landhaus Stricker beteiligen sich fünf weitere Spitzenhäuser am Island Food Festival.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Anantara Hua Hin Resort in neuem Design

    Anfang November begrüßt das elegante Anantara Hua Hin Resort seine Gäste nach einer umfassenden Modernisierung mit frischem Design. Als erstes Haus der renommierten Hotelgruppe Anantara Hotels & Resorts wurde es 2001 im Stil eines traditionellen thailändischen Dorfes angelegt.

    Weiterlesen

    Malaysias Frühstückstradition ist nun Immaterielles Kulturerbe

    Nicht nur Malaysias Natur, sondern auch seine kulinarische Identität wurde zuletzt von der UNESCO gewürdigt – die malaysische Frühstückskultur gilt nun als Immaterielles Kulturerbe der Menschheit. In Malaysia ist das Frühstück weit mehr als nur die erste Mahlzeit des Tages. Es ist ein lebendiges Spiegelbild der kulturellen Vielfalt und kulinarischen Traditionen des Landes.

    Weiterlesen

    Prominente Gäste bei VASCO DA GAMA-Kreuzfahrt von Málaga bis Hamburg

    Am 17. April 2026 sticht die VASCO DA GAMA von Málaga nach Hamburg in See – und mit ihr das beliebte TV-Format „First Moments und Me(e)hr“, das nun in die dritte Runde geht. Auf ihrer Route führt die Kreuzfahrt in 16 Tagen zu den kulturellen Perlen, geschichtsträchtigen Städten und landschaftlichen Highlights entlang den Küsten Westeuropas.

    Weiterlesen

    Mallnitzer Bergadvent mit Lamawanderung und Lichterweg

    Beim Mallnitzer Bergadvent in der Nationalpark Region Hohe Tauern finden Besucher das Gegenteil zum hektischen vorweihnachtlichen Treiben in den Städten. An den vier Adventswochenenden findet jeweils von Freitag bis Sonntag auf dem Dorfplatz der Adventsmarkt statt. Dann gibt es in den schön gestalteten Holzhütten ein abwechslungsreiches kulinarisches Angebot und Handwerkskunst.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen