Erstmals Mega Bell Course in La Plagne

Mega Bell Course Plakat
Mega Bell Course Plakat für das Event im April 2025. © La Plagne

Am Samstag, den 19. April 2025, wird das Tourismusbüro von La Plagne die erste Ausgabe des Mega Bell Course während des Osterwochenendes ausrichten. Das Resort mit dem roten Hut-Logo hat sich entschieden, das Saisonende mit diesem festlichen Event voller Pfeifen und Glocken zu feiern, das den Frühjahrs-Skiurlaub wiederbeleben soll.

Die Idee für die Mega Bell Course entstand aus dem starken Wunsch der Organisatoren, ihre Liebe zum Skifahren mit so vielen Menschen wie möglich auf die unterhaltsamste Weise zu teilen. Die neue Veranstaltung nutzt drei der größten Stärken des Resorts: ein XXL-Skigebiet in über 2.000 m Höhe, originelle Spaßzonen und eine unerschöpfliche Kreativität, unterstützt durch das Fachwissen von Gaylord Pedretti, der für seine kreative Arbeit im Bereich der Eventorganisation bekannt ist.

Ein verrücktes Event, geschaffen von Skifahrern für Skifahrer
Der Mega Bell Course umfasst sechs herausfordernde Strecken und richtet sich in erster Linie an Skifahrer, die gerne spielen. Zu den Highlights zählen ein teuflisches Hindernisrennen, ein Boarder Cross mit unerwarteten Fallen, eine aufgemotzte Version des Funslopes (der längste in Europa), ein Riesenslalom mit einer Extra-Dosis Spannung, eine verlockende, aber gefährliche Wasserrutsche und „Double-or-Quits“-Prüfungen für diejenigen, die es strategisch angehen wollen. Doch Vorsicht: Es reicht nicht nur aus, gut zu fahren – auch das Glück (oder das Fehlen davon) wird eine Rolle spielen, da einige Streckenoptionen vom Zufall abhängen. Und natürlich wird die Veranstaltung ihre „Maskottchen“, die Glocken, die auch in vielen Skiveranstaltungen regelmäßig zu sehen sind, nicht missen!

Die Absicht des Teams von La Plagne ist so klar wie eine Glocke: Sie haben ihrer Kreativität freien Lauf gelassen, um sicherzustellen, dass diese originelle Mischung im Einklang mit der entspannten Atmosphäre zum Saisonende funktioniert. Gaylord Pedretti, der in der Organisation von herausfordernden Events erfahren ist, hat das Tourismusbüro von A bis Z begleitet und seine Expertise mit einer Prise Wahnsinn eingebracht.
„Als ich jung war, hat mich die Energie der Saisonabschlussevents immer inspiriert, und genau diese Begeisterung wollten wir in den Mega Bell Course einfließen lassen“, erklärt Gaylord Pedretti.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Grenzüberschreitende Ausflüge mit dem Bodensee Ticket

    Mit nur einem Fahrschein ermöglicht das Bodensee Ticket für Bahn, Bus und Fähre grenzüberschreitende Ausflüge in der gesamten Bodenseeregion zum günstigen Preis. Sämtliche Highlights sind damit leicht erreichbar. Seit diesem Jahr verkehrt die S-Bahn Linie S7/REX7 sogar bereits ab Lindau-Insel über Bregenz direkt ins schweizerische Rorschach und weiter nach Romanshorn.

    Weiterlesen

    Green Award Zertifikat für zwei nicko cruises-Flussschiffe

    Zwei Flussschiffe von nicko cruises, die RHEIN MELODIE und die RHEIN SYMPHONIE, wurden mit dem Green Award Zertifikat ausgezeichnet. Des Weiteren wurde das Unternehmen mit dem Gütesiegel Fair Cruise Work für transparente Arbeitsbedingungen in der europäischen Flusskreuzfahrt ausgezeichnet.

    Weiterlesen

    Literaturfestival „Sprachsalz“ auch 2025 wieder in Kufstein

    Die Tiroler Festungsstadt Kufstein ist vom 12. bis 14. September 2025 erneut Gastgeberin des internationalen Literaturfestivals Sprachsalz. Das renommierte Festival für internationale Gegenwartsliteratur hat seit dem Neustart in 2024 nun eine feste Heimat in der lebendigen, kulturreichen und geschichtsträchtigen Stadt am Inn gefunden.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen