Radstrecke durch das provenzalisches Colorado fertiggestellt

Radfahrerin im Luberon
Mit dem Rad im Luberon unterwegs. Bild: © Thomas Rathay
Das größte Ockervorkommen der Welt, das provenzalisches Colorado, steht unter Naturschutz und liegt im regionalen Naturpark Luberon. Um dieses sensible Natursystem auf nachhaltige Weise zu bereisen, gibt es seit kurzem eine neue Radstrecke. Über die Höhen von Caseneuve und Viens entdeckt man zehn bezaubernde Bilderbuchdörfer wie Rustrel, St Martin du Castillon oder Gignac. Die 68 Kilometer lange Radwanderung verläuft überwiegend auf wenig befahrenen Wegen. Der Abschnitt zwischen Apt und dem Bahnhof von Saignon ist hingegen eine grüne Radstrecke der Eurovélo 8, die weiter dem Mittelmeer folgt. Der neue Rundweg mit der Streckennummer 13 ist beidseitig ausgeschildert. Fünf Verbindungen ermöglichen, die Radtour individuell zu gestalten, so dass man je nach Niveau, Lust und Laune maßgeschneiderte Schleifen von 15 bis 68 Kilometer Länge zusammenstellen kann. Mit dieser Radwanderung umgeht man die stark besuchten Punkte im Ockergebiet, kann aber die Ockerfelsen aus Distanz betrachten. Trotzdem erreichen Besucher einschlägige Sehenswürdigkeiten wie das Farbkonservatorium Okhra in Roussillon und die Minen von Bruoux. Der ideale Ausgangspunkt der Radstrecke ist Apt.
  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen