Snowboard-Weltmeisterschaft 2023 im georgischen Bakuriani

Snowboard WM 2023 Skiregion Bakuriani
Die Skiregion Bakuriani richtet die Snowboard WM 2023 aus. Bild: © GNTA

Vom 16.2. bis 5.3.2023 findet die Freestyle- Ski-, Snowboard- und Freeski-Weltmeisterschaft im georgischen Bakuriani statt. Die Ausrichtung der WM in Georgien ist einer der wichtigsten wirtschaftlichen Meilensteine des Landes. Der Wintersport und damit der Tourismus sollen damit nachhaltig gestärkt werden.

Die Vorbereitungen dauerten rund fünf Jahre, nun geht es auf die Zielgerade: Mehr als 14 Tage lang steht der georgische Skiort Bakuriani im Zentrum des Wettstreits.
Am 18.2. findet eine glanzvolle Eröffnungsveranstaltung statt. Ab dann geht es bis zum 5.3. in die spannenden Rennen.

  • Rund 700 Spitzenathleten treten gegeneinander an
  • Über 3000 internationale Gäste werden erwartet
  • 30 Medaillenwettbewerbe stehen auf dem Programm – 16 für Freestyle und Freeride, 14 für Snowboard, darunter jeweils zwei Mixed Teams im Ski- und Snowboard-Segment
  • Die Qualifikationen und das Finale der Rennen werden live auf Eurosport in über 60 Länder weltweit übertragen

Wirtschaftliche Entwicklungen angestoßen
Im Rahmen der Ausrichtung dieser Weltmeisterschaft hat Georgien in der Skiregion Bakuriani wichtige Infrastrukturprojekte umgesetzt. So wurden sechs neue Skipisten, drei Skilifte und zwei künstliche Seen angelegt. Hinzu kam eine rund 30 Kilometer lange künstliche Beschneiungsanlage, die für beste Schneeverhältnisse sorgt.

Bakuriani wurde in den letzten Jahren ebenso wie das Skigebiet Gudauri auf internationalen Standard gebracht. Insgesamt stehen Wintersportlern vier Skigebiete mit modernen Liftanlagen und unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zur Verfügung.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Routen der Mein Schiff-Flotte im Winter 2026/27

    In der Wintersaison 2026/27 läuft die Mein Schiff Flotte traumhafte Destinationen in Mittelamerika, in der Karibik, im Orient, in Asien, auf den Kanaren, im westlichen Mittelmeer sowie die winterliche Ostsee und Nordeuropa an. Nach längerer Auszeit stehen die ABC-Inseln Aruba, Bonaire und Curacao wieder auf dem Fahrplan.

    Weiterlesen

    Erstmals Mega Bell Course in La Plagne

    Die Idee für die Mega Bell Course in La Plagne entstand aus dem starken Wunsch der Organisatoren, ihre Liebe zum Skifahren mit so vielen Menschen wie möglich auf die unterhaltsamste Weise zu teilen. Das Resort mit dem roten Hut-Logo hat sich entschieden, das Saisonende mit diesem festlichen Event voller Pfeifen und Glocken zu feiern, das den Frühjahrs-Skiurlaub wiederbeleben soll.

    Weiterlesen

    Veranstaltungen zu 500 Jahre Bauernkrieg in Oberschwaben-Allgäu

    Im Jahr 1525 fegte ein Sturm über Süddeutschland. Die Landbevölkerung erhob sich gegen die Ausbeutung durch Adel und Klerus. Oberschwaben-Allgäu lag im Zentrum der Bewegung. In Memmingen forderten Bauernvertreter in 12 Artikeln – erstmals in der Geschichte – Freiheitsrechte für die bisher „leibeigenen“ Bauern und weitgehende Gleichbehandlung.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen