Interaktive Karte für Island-Urlauber

Interaktive Island-Karte
Die neue interaktive Island-Karte macht die Planung eines Island-Urlaubs jetzt noch leichter. Bild: © Visit Iceland

Die Planung des eigenen Island-Urlaubs ist nun noch einfacher geworden: Visit Iceland hat mit der Map of Iceland eine interaktive Karte gelauncht, mithilfe derer Urlauber per Mausklick ihre persönliche Reiseroute, Restaurantbesuche oder Aktivitäten planen können. Dabei können Nutzer diesen Service sowohl für das ganze Land ausprobieren als auch den Fokus auf eine bestimmte Region legen. Zu den jeweiligen aufgelisteten Services stehen neben der geografischen Verortung auf der Karte auch Bilder und Kontaktinfos zur Verfügung. Sobald Hobby-Kartografen eine bevorzugte Reiseroute erstellt haben, können sie sich diese anzeigen lassen, nachträglich bearbeiten oder mit ihren Freunden, Familienmitgliedern und Followern teilen.

Neben der personalisierten Routenplanung können Island-Urlauber über die Auflistung der möglichen Aktivitäten wie zum Beispiel Wandern, Mountainbiken, Reiten oder in geothermalen Lagunen baden, zudem Inspiration für ihre Tagesplanung sammeln. Auch für das Nachtleben finden Partygänger genügend Pubs und Nachtclubs des Landes in der Karte. Unter dem Filter Kultur finden Interessierte zudem eine Übersicht zu Kulturzentren, Museen, Galerien oder Theatern.

Auch bei der Suche nach Unterkünften verschiedenster Art kann die Karte herangezogen werden, nicht nur um bereits gebuchte zu der eigenen Route hinzuzufügen. Unter dem entsprechenden Reiter können Karten-Nutzer eine Auswahl an mannigfaltigen Unterkunftsformen treffen, wie Ferienwohnung, Hotel, Hostel, Bed & Breakfast oder Camping, und bekommen nach entsprechender Auswahl auf der Map of Iceland angezeigt, wo sich diese befinden.

In puncto Transport können zukünftige Urlauber die Map of Iceland ebenfalls heranziehen. Hier finden sich beispielsweise Unternehmen, die Bus-Touren anbieten oder Fährhäfen. Wer mit einem Mietwagen unterwegs ist, kann unter diesem Reiter zudem Tankstellen oder E-Ladesäulen, die auf der geplanten Strecke liegen, heraussuchen.

Eine Erklärungshilfe steht unter dem Info-Icon (i) zur Verfügung.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Internationales Airport Race 2025 am Flughafen Hamburg

    Am 14. September 2025 geht das 42. Internationale Airport Race an den Start. Die Teilnehmenden dürfen sich auf eine ganz besondere Streckenführung freuen, denn es geht direkt am Flughafen-Zaun entlang, durch ein Parkhaus sowie unter einer der Start- und Landebahnen hindurch.

    Weiterlesen

    Futsal-Star Ricardinho im Cora Cora Maldives

    Futsal-Star Ricardinho, bekannt als „O Mágico“ (Der Magier), der von Fachleuten als größter Futsal-Spieler aller Zeiten bezeichnet wird, brachte während seines Aufenthalts nicht nur sportliche Höchstleistungen in die Malediven, sondern auch Inspiration, Freude und Gemeinschaftsgeist – sowohl für lokale Kinder als auch für internationale Gäste und das Resort-Team.

    Weiterlesen

    Flughafen Dortmund meldet neuen Sommerrekord für 2025

    Über die sechswöchigen NRW-Sommerferien 2025 hinweg nutzten insgesamt 494.122 Reisende den Dortmunder Flughafen. Damit geht eine deutliche Verbesserung der Passagierzahlen im Vergleich zum Vorjahr einher: Konkret kann ein prozentualer Zuwachs von rund 10,5 Prozent verbucht werden.

    Weiterlesen

    Herbstprogramm in Alta Badia – „Munts dl altonn“

    Von 14. September bis 5. Oktober 2025 bietet Alta Badia erstmals das Herbstprogramm „Munts dl altonn – Vom Tal bis zu den Gipfeln“ an. Drei Wochen lang stehen geführte Wanderungen, Verkostungen und Naturerlebnisse im Mittelpunkt, die den Herbst in den Dolomiten auf vielfältige Weise erlebbar machen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen