Interaktive Karte für Island-Urlauber

Interaktive Island-Karte
Die neue interaktive Island-Karte macht die Planung eines Island-Urlaubs jetzt noch leichter. Bild: © Visit Iceland

Die Planung des eigenen Island-Urlaubs ist nun noch einfacher geworden: Visit Iceland hat mit der Map of Iceland eine interaktive Karte gelauncht, mithilfe derer Urlauber per Mausklick ihre persönliche Reiseroute, Restaurantbesuche oder Aktivitäten planen können. Dabei können Nutzer diesen Service sowohl für das ganze Land ausprobieren als auch den Fokus auf eine bestimmte Region legen. Zu den jeweiligen aufgelisteten Services stehen neben der geografischen Verortung auf der Karte auch Bilder und Kontaktinfos zur Verfügung. Sobald Hobby-Kartografen eine bevorzugte Reiseroute erstellt haben, können sie sich diese anzeigen lassen, nachträglich bearbeiten oder mit ihren Freunden, Familienmitgliedern und Followern teilen.

Neben der personalisierten Routenplanung können Island-Urlauber über die Auflistung der möglichen Aktivitäten wie zum Beispiel Wandern, Mountainbiken, Reiten oder in geothermalen Lagunen baden, zudem Inspiration für ihre Tagesplanung sammeln. Auch für das Nachtleben finden Partygänger genügend Pubs und Nachtclubs des Landes in der Karte. Unter dem Filter Kultur finden Interessierte zudem eine Übersicht zu Kulturzentren, Museen, Galerien oder Theatern.

Auch bei der Suche nach Unterkünften verschiedenster Art kann die Karte herangezogen werden, nicht nur um bereits gebuchte zu der eigenen Route hinzuzufügen. Unter dem entsprechenden Reiter können Karten-Nutzer eine Auswahl an mannigfaltigen Unterkunftsformen treffen, wie Ferienwohnung, Hotel, Hostel, Bed & Breakfast oder Camping, und bekommen nach entsprechender Auswahl auf der Map of Iceland angezeigt, wo sich diese befinden.

In puncto Transport können zukünftige Urlauber die Map of Iceland ebenfalls heranziehen. Hier finden sich beispielsweise Unternehmen, die Bus-Touren anbieten oder Fährhäfen. Wer mit einem Mietwagen unterwegs ist, kann unter diesem Reiter zudem Tankstellen oder E-Ladesäulen, die auf der geplanten Strecke liegen, heraussuchen.

Eine Erklärungshilfe steht unter dem Info-Icon (i) zur Verfügung.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Grenzüberschreitende Ausflüge mit dem Bodensee Ticket

    Mit nur einem Fahrschein ermöglicht das Bodensee Ticket für Bahn, Bus und Fähre grenzüberschreitende Ausflüge in der gesamten Bodenseeregion zum günstigen Preis. Sämtliche Highlights sind damit leicht erreichbar. Seit diesem Jahr verkehrt die S-Bahn Linie S7/REX7 sogar bereits ab Lindau-Insel über Bregenz direkt ins schweizerische Rorschach und weiter nach Romanshorn.

    Weiterlesen

    Green Award Zertifikat für zwei nicko cruises-Flussschiffe

    Zwei Flussschiffe von nicko cruises, die RHEIN MELODIE und die RHEIN SYMPHONIE, wurden mit dem Green Award Zertifikat ausgezeichnet. Des Weiteren wurde das Unternehmen mit dem Gütesiegel Fair Cruise Work für transparente Arbeitsbedingungen in der europäischen Flusskreuzfahrt ausgezeichnet.

    Weiterlesen

    Literaturfestival „Sprachsalz“ auch 2025 wieder in Kufstein

    Die Tiroler Festungsstadt Kufstein ist vom 12. bis 14. September 2025 erneut Gastgeberin des internationalen Literaturfestivals Sprachsalz. Das renommierte Festival für internationale Gegenwartsliteratur hat seit dem Neustart in 2024 nun eine feste Heimat in der lebendigen, kulturreichen und geschichtsträchtigen Stadt am Inn gefunden.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen