Rockband Kaleo dreht Musikvideo zu „Skinny“ vor ausbrechendem Vulkan

Der isländische Vulkan Fagradalsfjall sorgt derzeit weltweit für Schlagzeilen, da er fast 800 Jahre lang schlummerte. Nun findet spuckende Lava auch Platz in der Live-Performance der Grammy-nominierten Rockband Kaleo. Die Aufnahmen im neuen Songvideo „Skinny“ auf denen der Sänger der Band vor einer Kulisse aus geschmolzener Lava zu sehen ist – wurden Ende März, wenige Tage nach Beginn des Vulkanausbruchs, gedreht.

„Es war eine erstaunliche und surreale Erfahrung, dieses Video vor dem Live-Ausbruch zu filmen und aufzunehmen. Es war sehr anspruchsvoll und erforderte eine schwierige Wanderung, auch weil wir die Ausrüstung einzeln tragen mussten. Wir haben es in der Nacht gefilmt, so dass zum Glück nicht viele Leute da waren.“, so erinnert sich Julius Son, Frontmann der Band, an den Videodreh.

Die Live-Performance vor dem ausbrechenden Vulkan Fagradalsfjall folgt mehreren ähnlich inszenierten Aufnahmen, die die atemberaubende Landschaft der Heimat der Band zeigen sollen. So gab es auch schon abenteuerliche Videos bei dem weit abgelegenen im Nordatlantik stehenden Drangar-Leuchtturm, der auf einer spitzen Felsformation thront. Oder auch im Innern eines Vulkans oder auf dem Gipfel eines Gletschers.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen