Wikingerfestmahl in den Höhlen von Hella auf Island

Gourmet-Menü Höhle von Hella
Das Gourmet-Menü in der Höhle von Hellabesteht aus drei Gängen. Bild: © inki.music Ingibjörg Friðriksdóttir

Das Hotel Rangá an Islands Südküste bietet ab diesem Sommer ein Speiseerlebnis in einer besonderen Atmosphäre – einer isländischen Höhle. Nicht nur Gäste des Hotels sind dazu eingeladen, die Gourmetgerichte der Köche des Hotels in Form eines Drei-Gänge-Menüs in den geheimnisvollen Höhlen von Hella zu genießen. In den ältesten noch erhaltenen archäologischen Überresten des Landes, nur wenige Minuten vom Hotel entfernt, kann Jedermann schlemmen wie die Wikinger.

Die Höhlen von Hella sind ein faszinierendes Rätsel, über die noch nicht viel bekannt ist. Sicher ist jedoch, dass die Höhlen von Menschen geschaffen wurden. Anzeichen deuten darauf hin, dass die Höhlen bereits existierten, als die Wikinger 850 n. Chr. nach Island kamen. Die unterirdischen Räume wurden höchstwahrscheinlich als Wohnstätte genutzt. Über deren Bewohner können jedoch nur Vermutungen angestellt werden. Geht man durch die kühlen, unterirdischen Räume, fühlt man sich leicht mit der Vergangenheit verbunden. Es sind nur wenige Anzeichen menschlicher Existenz zu sehen – einige Wandschnitzereien unbekannten Alters, ein kleiner Altar und andere Relikte aus einer unbekannten Zeit. Der Raum strahlt eine besondere Atmosphäre aus, die es leicht macht, sich vorzustellen, wie es in alten Zeiten gewesen sein mag.

Gourmet-Menü und Live-Musik
Für diejenigen Island-Besucher, die etwas wirklich Einzigartiges erleben möchten, bietet das Hotel Ragná ein Wikingerfestmahl in einer der Höhlen von Hella an. Die Köche des Hotels Rangá bereiten ein köstliches Drei-Gänge-Menü mit Gourmet-Gravlax oder geräuchertem Saibling, einer dekadenten Lammhaxe serviert mit Kartoffelpüree und einem speziellen Skyr-Dessert zu. Während sie bei Kerzenlicht speisen, lauschen die Gäste Live-Musik, genießen einheimische Biere, handverlesene Weine und lassen sich in die Vergangenheit zurückkatapultieren.

Da die Höhlen unterirdisch sind, ist es dort angenehm kühl. Warme Kleidung wird daher dringend empfohlen – ein isländischer Lopapeysa (Islandpullover) und eine Wollmütze sind die perfekte Wahl. Auch Kinder sind beim Höhlendinner willkommen und zahlen nur den halben Preis. Ein isländisches Höhlenfest kann mit einer Woche Vorlaufzeit direkt bei der Rezeption des Hotels gebucht werden. Der Startpreis für ein privates Höhlenerlebnis beträgt 1.990 Euro und beinhaltet unter anderem die Miete der Höhle, Servicegebühren und Gage der Musiker. Zusätzlich fallen 134 Euro pro Person für ein dreigängiges Wikingerfestmahl und Getränke an. Das Angebot kann für mindestens zwei bis maximal 26 Personen gebucht werden.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Anantara Hua Hin Resort in neuem Design

    Anfang November begrüßt das elegante Anantara Hua Hin Resort seine Gäste nach einer umfassenden Modernisierung mit frischem Design. Als erstes Haus der renommierten Hotelgruppe Anantara Hotels & Resorts wurde es 2001 im Stil eines traditionellen thailändischen Dorfes angelegt.

    Weiterlesen

    Malaysias Frühstückstradition ist nun Immaterielles Kulturerbe

    Nicht nur Malaysias Natur, sondern auch seine kulinarische Identität wurde zuletzt von der UNESCO gewürdigt – die malaysische Frühstückskultur gilt nun als Immaterielles Kulturerbe der Menschheit. In Malaysia ist das Frühstück weit mehr als nur die erste Mahlzeit des Tages. Es ist ein lebendiges Spiegelbild der kulturellen Vielfalt und kulinarischen Traditionen des Landes.

    Weiterlesen

    Prominente Gäste bei VASCO DA GAMA-Kreuzfahrt von Málaga bis Hamburg

    Am 17. April 2026 sticht die VASCO DA GAMA von Málaga nach Hamburg in See – und mit ihr das beliebte TV-Format „First Moments und Me(e)hr“, das nun in die dritte Runde geht. Auf ihrer Route führt die Kreuzfahrt in 16 Tagen zu den kulturellen Perlen, geschichtsträchtigen Städten und landschaftlichen Highlights entlang den Küsten Westeuropas.

    Weiterlesen

    Mallnitzer Bergadvent mit Lamawanderung und Lichterweg

    Beim Mallnitzer Bergadvent in der Nationalpark Region Hohe Tauern finden Besucher das Gegenteil zum hektischen vorweihnachtlichen Treiben in den Städten. An den vier Adventswochenenden findet jeweils von Freitag bis Sonntag auf dem Dorfplatz der Adventsmarkt statt. Dann gibt es in den schön gestalteten Holzhütten ein abwechslungsreiches kulinarisches Angebot und Handwerkskunst.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen