Fiera di Sant‘Orso 2022 im Aostatal auf April verschoben

Handwerkskunst Fiera die Sant‘ Orso
Handwerkskunst auf der Fiera die Sant‘ Orso. Bild: © Vallée d'Aoste Tourisme

Seit mehr als 1.000 Jahren findet alljährlich während der letzten Januartage in Aosta die Fiera di Sant’Orso statt. Besucher erwartet ein charmanter Handwerksjahrmarkt und kulinarische Genüsse vor dem beeindruckenden Panorama der höchsten Berge der Alpen. Für das Jahr 2022 ist die Veranstaltung auf den 2.-3. April verschoben worden.

In den Straßen von Aosta wird alljährlich das Fest des Sankt Ursus von Aosta gefeiert, der auf Italienisch “Sant‘ Orso” heißt und als der Schutzpatron der Handwerker der kleinsten italienischen Region Aostatal gilt. Traditionell findet es am 30. Und 31. Januar statt, 2022 aufgrund der Covid-19-Pandemie ausnahmsweise Anfang April. Laut der Legende soll der Heilige im 6. Jahrhundert auf dem Kirchplatz von Aosta Kleidungsstücke und „Sabot“, die typischen, handgeschnitzten Holzschuhe der Region, an die armen Bürger verteilt haben. Ihm zu Ehren findet die Fiera bis heute statt – zunächst vor der Sant‘ Orso Kirche, heute erstreckt sie sich über das gesamte Stadtzentrum inner- und außerhalb der römischen Stadtmauer.

Traditionelle Handwerkskunst
Bei der Fiera di Sant‘ Orso bietet sich Besuchern eine großartige Auswahl an traditionellen, handgefertigten Gegenständen. Dabei steht der Verkauf jedoch weniger im Fokus als die lebendige Präsentation der valdostanischen Kultur. Die Meister stehen gerne für Fragen zum Herstellungsprozess und der Geschichte ihrer Werke zur Verfügung.

Neben vieler weiterer Handwerke kann man hier die traditionellen Sabots sehen, aber auch aus Speckstein geschnitzte Skulpturen, Schmiedekunst, Lederartikel, handgeklöppelte Spitze und Korbflechtereien.

Genauso wichtig wie das Handwerk ist auch der Volksfestcharakter der Fiera. Mit Musikveranstaltungen, Folklore und anderen Darbietungen ist für jeden Geschmack etwas dabei, genauso wie bei der Verkostung von Wein und typischer Speisen.

Der Höhepunkt des Volksfests ist ohne Zweifel die „Veillà“, die Nacht zwischen den beiden Festtagen, während der die Stadt hell beleuchtet ist und sich Jung und Alt bis in den Morgen auf den Straßen vergnügen.

Die Fiera die Sant‘ Orso präsentiert sich als lebendiges Volksfest für alle Sinne und trägt so zur Bewahrung der traditionellen regionalen Kultur bei.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    MICHELIN Key für OZEN RESERVE BOLIFUSHI

    Das Luxusresort OZEN RESERVE BOLIFUSHI wurde vom MICHELIN Guide mit einem 1 MICHELIN Key ausgezeichnet. Damit zählt das Hideaway zu einer exklusiven Auswahl von nur zwölf Fünf-Sterne-Resorts auf den Malediven, die mit diesem Qualitätsprädikat geehrt wurden.

    Weiterlesen

    Vollständige Jesaja-Rolle im Israel Museum ausgestellt

    Vom 12. Dezember 2025 bis 12. April 2026 ist die berühmte „Great Isaiah Scroll“ – die vollständige Jesaja-Rolle – im Israel Museum in Jerusalem in ihrer Gesamtheit zu sehen. Für viele der erwarteten Zehntausenden Besucher wird dies die einzige Gelegenheit ihres Lebens sein, dieses bedeutende Dokument der Menschheitsgeschichte vollständig zu betrachten.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen