Giro d’Italia 2023 kehrt ins Aostatal zurück

Giro d’Italia 2023 Aostatal
Die 13. Etappe des Giro d’Italia 2023 führt in das Aostatal. Bild: © Paolo Rey

Ab dem 6. Mai 2023 läuft wieder eine der drei großen Grand Tours des Radsports: der Giro d’Italia. Bis zum 28. Mai 2023 legen 176 Teilnehmer insgesamt 3.489,2 Kilometer auf 21 Etappen zurück. Die 13. Etappe des Giro d‘Italia führt am 19. Mai durch das Aostatal. Italiens kleinste Region wird mit dem Cima Coppi, dem höchsten Punkt des Rennens, auf einer Höhe von 2.469 Metern ein zentraler Austragungsort des Sportevents sein.

13. Etappe des Giro d‘Italia
Die 13. Etappe des Radrennens wird in Borgofranco di Ivrea im Piemont starten und im Schweizer Crans-Montana enden. Dabei passieren die Sportler das Aostatal und den Großen Sankt Bernhard Pass, der in diesem Jahr der Cima Coppi, also der mit 2.469 Metern höchste Punkt des Giro d’Italia sein wird.

Die Strecke dieser Etappe mit einer Gesamtlänge von 207 Kilometern weist eine klassische alpine Konfiguration auf: eine flache Anfahrt, gefolgt von einer Reihe sehr langer Anstiege, die von kurzen flachen Abschnitten unterbrochen werden, welche für die U-förmigen Täler der Westalpen typisch sind, um den 2.469 Meter hohen Großen Sankt Bernhard zu erreichen. Insgesamt werden die Fahrradprofis in der 13. Etappe 5.100 Höhenmeter zurücklegen.

Begleitet wird die Durchfahrt des sogenannten „rosa Rennen“ im Aostatal mit einem besonders gestalteten Veranstaltungsprogramm. Der Name „rosa Rennen“ stammt von der italienischen Sporttageszeitung „Gazzetta dello Sport“. Ihr Papier ist rosa gefärbt und sie waren Erstveranstalter der Rundfahrt. Die Farbe ist bis heute charakteristisch für das jährlich stattfindende Fahrradrennen. Aus diesem Grund ist beispielsweise das Wertungstrikot des Gesamtführenden des Giro d’Italia ebenfalls rosa.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen