Giro d’Italia 2023 kehrt ins Aostatal zurück

Giro d’Italia 2023 Aostatal
Die 13. Etappe des Giro d’Italia 2023 führt in das Aostatal. Bild: © Paolo Rey

Ab dem 6. Mai 2023 läuft wieder eine der drei großen Grand Tours des Radsports: der Giro d’Italia. Bis zum 28. Mai 2023 legen 176 Teilnehmer insgesamt 3.489,2 Kilometer auf 21 Etappen zurück. Die 13. Etappe des Giro d‘Italia führt am 19. Mai durch das Aostatal. Italiens kleinste Region wird mit dem Cima Coppi, dem höchsten Punkt des Rennens, auf einer Höhe von 2.469 Metern ein zentraler Austragungsort des Sportevents sein.

13. Etappe des Giro d‘Italia
Die 13. Etappe des Radrennens wird in Borgofranco di Ivrea im Piemont starten und im Schweizer Crans-Montana enden. Dabei passieren die Sportler das Aostatal und den Großen Sankt Bernhard Pass, der in diesem Jahr der Cima Coppi, also der mit 2.469 Metern höchste Punkt des Giro d’Italia sein wird.

Die Strecke dieser Etappe mit einer Gesamtlänge von 207 Kilometern weist eine klassische alpine Konfiguration auf: eine flache Anfahrt, gefolgt von einer Reihe sehr langer Anstiege, die von kurzen flachen Abschnitten unterbrochen werden, welche für die U-förmigen Täler der Westalpen typisch sind, um den 2.469 Meter hohen Großen Sankt Bernhard zu erreichen. Insgesamt werden die Fahrradprofis in der 13. Etappe 5.100 Höhenmeter zurücklegen.

Begleitet wird die Durchfahrt des sogenannten „rosa Rennen“ im Aostatal mit einem besonders gestalteten Veranstaltungsprogramm. Der Name „rosa Rennen“ stammt von der italienischen Sporttageszeitung „Gazzetta dello Sport“. Ihr Papier ist rosa gefärbt und sie waren Erstveranstalter der Rundfahrt. Die Farbe ist bis heute charakteristisch für das jährlich stattfindende Fahrradrennen. Aus diesem Grund ist beispielsweise das Wertungstrikot des Gesamtführenden des Giro d’Italia ebenfalls rosa.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Advents- und Weihnachtsmärkte in Bayerisch-Schwaben 2025

    Der Augsburger Christkindlesmarkt zählt zu den ältesten Weihnachtsmärkten Deutschlands. Auf dem Rathausplatz und den angrenzenden Plätzen und Gassen reihen sich festlich geschmückte Buden aneinander. Bezaubernder Höhepunkt: Das Engelesspiel, bei dem 23 als Engel verkleidete, schwindelfreie junge Augsburgerinnen die erleuchtete Fassade des Renaissance-Rathauses in ein himmlisches Musikspiel verwandeln.

    Weiterlesen

    „Pentecost Room“ im Notre Dame Center Jerusalem

    Mit dem „Pentecost Room“ eröffnet das Pontifical Institute Notre Dame of Jerusalem Center einen neuen, immersiven Raum der Kontemplation und des interreligiösen Dialogs. Ein monumentales Wand- und Deckenbild des chilenischen Künstlers Daniel Cariola, der durch das Werk „Encounter in Magdala” bekannt wurde, versetzt die Besucher in die biblische Pfingstszene.

    Weiterlesen

    Hudhu Bay Barefoot Bistro im Ozen Life Maadhoo eröffnet

    Das Hudhu Bay Barefoot Bistro folgt den Grundprinzipien von Nachhaltigkeit, Rückverfolgbarkeit und Umweltschutz. Jeder servierte Fang stammt aus verantwortungsvollen Quellen, wodurch nicht nur höchste Qualität garantiert wird, sondern auch die empfindlichen marinen Ökosysteme für kommende Generationen bewahrt bleiben.

    Weiterlesen

    Center Parcs mit Rekord-Sommer 2025

    Von Mitte Juli bis Ende August, also während der Hauptferienzeit, erreichten die deutschen Ferienparks von Center Parcs eine durchschnittliche Auslastung von 93 Prozent – eine Steigerung von zwei Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahr (91 Prozent).

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen