Grado freut sich auf den Giro d’Italia 2021

Grado im Zeichen des Radsports
Grado steht ganz im Zeichen des Radsports. Bild: © Valeria Marin

Am 23. Mai 2021 wird man auch in Grado spüren, dass viele Herzen in Italien für den Radsport schlagen. Dann startet in der liebevoll „Insel der Sonne“ genannten Küstenstadt an der nördlichen Adria die 15. Etappe des 104. Giro d’Italia. Und das wird in dem kleinen Küstenort ordentlich gefeiert. 23 Teams nehmen am Giro d´Italia teil, der am 8. Mai in Turin gestartet ist. Bis zum Ziel am 30. Mai in Mailand müssen die Teilnehmer insgesamt unglaubliche 3450 Kilometern auf 21 Etappen absolvieren. Ziel ist am 30. Mai dann Mailand.

Zu den schönsten Abschnitten des Giro d’Italia gehört die 15. Etappe, die von Grado aus über Aquileia und über Slovenie nach Goerz führt. Die meist recht flache Strecke ist vor allem bei Sprintern beliebt. Leider bleibt für die Sportler wenig Zeit, die wunderbare und abwechslungsreiche Natur des Lagunengebietes rund um Grado zu genießen. Sie rasen vorbei an historischen Sehenswürdigkeiten wie zum Beispiel an der romanische Basilika Santa Maria Assunta von Aquileia und an dem Archäologischen Nationalmuseum.
Auch Urlauber können diese attraktiven Ziele und die beeindruckende Natur, die Grado und die Lagune umgibt, ebenso per Rad erleben – aber in aller Ruhe. Die Region in Friaul-Julisch-Venetien, zu der Grado gehört, bietet 40 Radtouren, 10 MTB-Touren und 12 Rennradtouren. Wer ohne Rad nach Grado anreist, hat zahlreiche Möglichkeiten, Räder stundenweise oder pro Tag auszuleihen.

Fahrradtouren können in Richtung Westen nach Venedig oder in Richtung Osten nach Triest unternommen werden. Auch die beiden Naturschutzgebiete „Val Cavanata“ (mit über 260 Arten von Zugvögeln) und „Foce dell’Isonzo“ sind mit dem Fahrrad gut zu erreichen. Die markierten Radwege führen durch eine imposante Naturlandschaft, Weinberge und Felder. Entlang des Meeres gibt es eindrucksvolle Sehenswürdigkeit zu entdecken. Zum Beispiel das Schloss von Duino zwischen Triest und Monafalcone oder das Schloss Miramar, das fünf Kilometer nordwestlich von Triest liegt, auf einer Felsenklippe bei Grignano.

Wer sportlich fit genug ist, kann sogar auf einem berühmten und mehrfach ausgezeichneten Radweg anreisen: Der 425 Kilometer lange Alpen-Adria-Radweg führt von Salzburg nach Grado.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen