„Erleben, wo’s herkommt“ im Südtiroler Eggental

Produkte vom Erzeuger aus dem Eggental
Besuche beim Erzeuger im Eggental zeigen die Frische der Produkte. Bild: © Eggental Tourismus

„Erleben, wo’s herkommt“ – unter diesem Motto stehen im Südtiroler Eggental von 1. Juli bis 6. August 2023 Frische und Regionalität im Vordergrund. Die Gäste schauen bei den Erzeugern vorbei und bekommen so Einblicke, wie kurz die Wege in der Region sind von der Produktion zum Genuss. Weitere umweltbewusste Urlaubserlebnisse gibt es bei den Naturwochen von 9. bis 23. September 2023. Hier spielen die Elemente Wasser und Luft genauso eine Rolle wie die Bedeutung der Bienen für die Umwelt und nachhaltige Wandererlebnisse. Tipp: Wer mit dem Zug anreist, nimmt kostenlos am Wanderprogramm und an einer Verlosung teil.

Frischer und regionaler geht es kaum. Bei dem neuen Angebot „Erleben, wo’s herkommt“ werden Erzeuger und Gäste zusammengebracht: Vom Besuch bei der Bierbrauerei über die Morgenwanderung inklusive Frühstück mit hofeigenen Produkten bis zur Führung durch Permakultur-Gärten. Im Eggental werden regionale Kreisläufe zwischen Landwirtschaft und Hotellerie durch gezielte Koordination gestärkt: Auf diesem Weg gelangen frische Zutaten vom Hof direkt in die Küche. Insgesamt bauen 16 Eggentaler Bäuerinnen und Bauern Obst und Gemüse für 24 Gastronomie- und Hotelbetriebe an. Die Pauschale beinhaltet sieben Übernachtungen und für sieben Tage den Eggental Guest Pass – damit können alle öffentlichen Verkehrsmittel in Südtirol kostenlos genutzt werden.

Bei den Naturwochen im Herbst gibt es an sechs Tagen geführte Touren – zum Beispiel eine Wanderung zum Null-Kilometer-Salat mit Joghurtherstellung aus hofeigener Milch oder eine Nachtwanderung zum Thema Lichtverschmutzung im Sternendorf Steinegg. Auch Wald- und Fackelwanderungen sowie die Gewohnheiten der Wild- und Honigbienen stehen auf dem Programm. Bei der Wasserwanderung wird der bedeutenden Ressource Trinkwasser die volle Aufmerksamkeit gewidmet. Dazu bekommt jeder Gast eine Eggental-Trinkflasche geschenkt – sie gehört zusammen mit ausgewiesenen Trinkwasserauffüllpunkten zum Projekt „Achtsam am Berg“, das dazu animiert, Mehrweg-Flaschen mit dem hochwertigen regionalen Leitungswasser aufzufüllen und keine Einwegflaschen aus Plastik mehr zu kaufen. Zum Internationalen Müllsammeltag am 16. September gibt es übrigens eine extra Aktion im Rahmen der „SÜDTIROL CleanUP Days“: Dabei sammeln in den beteiligten Südtiroler Regionen Naturbegeisterte in Kleingruppen gemeinsam Müll am Berg, in den Wäldern, an Seeufern und in den Gemeinden – ein gemeinschaftliches Outdoor-Erlebnis der besonderen Art. Auch hier gehören sieben Übernachtungen und sieben Tage Eggental Guest Pass zum Paket dazu.

Tipp: Wer sein Urlaubsdomizil im Eggental ohne Auto mit dem Zug erreicht, darf nicht nur kostenlos am Wanderprogramm der Ferienregion teilnehmen, sondern kann mit etwas Glück beim Gewinnspiel „Zugfahren und gewinnen“ eines von 15 „Eggental Kistl’n“ mit leckeren, lokalen Produkten gewinnen.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Trainingsprogramme mit Spitzentrainern im One&Only Reethi Rah

    Ob Krafttraining im November oder ein Barre-Kurs im Dezember: Der Jahresausklang hält im One&Only Reethi Rah auf den Malediven intensive Workouts mit wechselnden Spitzentrainern bereit. Ab November gestaltet beispielsweise der ehemalige Fußballprofi Coach Nicky Holender maßgeschneiderte Trainingsprogramme für mehr Kraft, Ausdauer und Motivation.

    Weiterlesen

    Bäreck-Lift auf der Winklmoos-Alm geht in Betrieb

    Zum Saisonstart auf der Winklmoos-Alm geht der neue Bäreck-Lift in Betrieb. Nach dem Abdanken des alten Vierer-Sessellifts wartet nun deutlich mehr Komfort auf die Skifahrer: Die neue, topmoderne Sechser-Sesselbahn hat Sitzheizung und Wetterschutzhaube – und verringert die Wartezeit am Lift.

    Weiterlesen

    Beachcomber präsentiert Wellness-Kalender

    Mit dem Start in die Winter-Saison stellt Beachcomber Resorts & Hotels seinen neuen Wellness-Kalender vor. Zwischen November 2025 und April 2026 erwarten Besucher in den Häusern Dinarobin Beachcomber, Paradis Beachcomber und Trou aux Biches Beachcomber exklusive Programme mit Wellness-Spezialisten aus Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Mauritius.

    Weiterlesen

    Weihnachtsmärkte im Saarland 2025

    Überblick über die Weihnachtsmärkte im Saarland 2025. Die Weihnachts- und Adventsmärkte im Saarland reichen von mittelalterlichem Flair über urbane Glitzerlandschaften bis hin zu ländlicher Gemütlichkeit. Abseits der Märkte laden zudem zahlreiche Museen mit spannenden Ausstellungen, historische Bauwerke und kulinarische Spezialitäten dazu ein, die Adventszeit in der Region aktiv zu erleben.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen