Herbstprogramm in Alta Badia – „Munts dl altonn“

Munts dl altonn Alta Badia
Alta Badia feiert den Herbst: „Munts dl altonn“ lädt zu Natur- und Genusserlebnissen ein. © Alta Badia Brand, Alex Moling
Vom 14. September bis 5. Oktober 2025 bietet Alta Badia erstmals das Herbstprogramm „Munts dl altonn – Vom Tal bis zu den Gipfeln“ an. Drei Wochen lang stehen geführte Wanderungen, Verkostungen und Naturerlebnisse im Mittelpunkt, die den Herbst in den Dolomiten auf vielfältige Weise erlebbar machen. Zur Wahl stehen Aktivitäten im Tal, in mittleren Höhenlagen und im Hochgebirge. Gäste entdecken dabei die Besonderheiten dieser Jahreszeit von bunten Wäldern bis hinauf zu stillen Gipfeln mit bester Fernsicht. Für Genussurlauber gibt es zum Beispiel eine Weinverkostung (14. September), einen Kochkurs auf dem Bauernhof mit regionalen Produkten (23. September) sowie eine Yoga-Einheit in der Natur (30. September). Wer höher hinaus will, wandert zur traditionsreichen Heiligkreuz-Kapelle (25. September), lernt in einem Workshop Faszinierendes über Pilze (28. September) oder schließt sich einer geologischen Wanderung im Naturpark Puez-Geisler an (2. Oktober). Gipfelstürmer freuen sich besonders über zwei geführte Klettersteig-Touren bei Sonnenuntergang – die Via Ferrata Vallon (27. September) und die Tridentina (4. Oktober).
  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Weltforum für Tourismuskommunikation in Jerewan

    Vom 23. bis 25. Oktober 2025 findet das Weltforum für Tourismuskommunikation in Jerewan statt. Die internationale Veranstaltung mit dem Titel „Tourismusgespräche: Menschen, Orte und Perspektiven verbinden“ bringt globale Führungskräfte, politische Entscheidungsträger und Kommunikationsexperten zusammen, um zu erörtern, wie strategische Kommunikation die Zukunft des Tourismus prägt.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen